Wetter Knittelfeld

🌤️ Knittelfeld Wetter

Koordinaten: 47.2147399, 14.8297233

Aktuell:

Klar
13.3 °C
Gefühlt: 13.9 °C
Klar
💧 Luftfeuchtigkeit
89%
💨 Wind
3.6 km/h W
☀️ UV-Index
0
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1021 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🧥 Kaltes Wetter - ziehen Sie sich warm an

• 💧 Sehr feuchtes, schwüles Wetter

• 📊 Deutlich kühler als der Wochendurchschnitt

In Knittelfeld ist es derzeit klar, die Temperatur beträgt 13.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 89% und die Windstärke bei 3.6 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1021 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

25. Juni
☁️ Bewölkt
15°/34°
26. Juni
🌧️ Regen
17°/33°
🌧️ 15.1mm
27. Juni
🌧️ Regen
17°/27°
🌧️ 8.3mm
28. Juni
☁️ Bewölkt
17°/28°
29. Juni
☁️ Bewölkt
15°/32°
30. Juni
☁️ Bewölkt
17°/32°
1. Juli
☁️ Bewölkt
19°/21°
2. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
25. Juni 2025 – Mittwoch: Das Wetter war typischerweise bewölkt, die Tagestemperatur lag bei 34 °C, während es in den Morgenstunden um 15 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

26. Juni 2025 – Donnerstag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 17–33 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 15.1 mm.

27. Juni 2025 – Freitag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 17 °C, das Maximum 27 °C. Es fielen 8.3 mm Regen.

28. Juni 2025 – Samstag: Am Samstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 17 °C, die höchste bei 28 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

29. Juni 2025 – Sonntag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 15–32 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

30. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 17 °C bis 32 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

1. Juli 2025 – Dienstag: An diesem Tag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 19 °C und 21 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

2. Juli 2025 – Mittwoch: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute Sonnig
Sonnig
13°/30°
🌧️ 0% 💨 11km/h ☀️ UV 2.7
Morgen stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
11°/30°
🌧️ 82% 💨 14km/h ☀️ UV 2.6
4. Juli stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
11°/26°
🌧️ 78% 💨 11km/h ☀️ UV 2.2
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute können wir mit sonnigem Wetter rechnen, Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperatur liegt zwischen 13–30 °C, der Wind ist schwach (11 km/h). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.7), dennoch sollten Sie auf Hautschutz achten.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 82%, der Wind ist schwach (14 km/h), UV-Index: niedrig.

4. Juli: Am 4. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 11–26 °C, der Wind bewegt sich um 11 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (78%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.2).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Knittelfeld - Koordinaten: 47.2147399, 14.8297233

Das Wetter in Knittelfeld

Die Stadt Knittelfeld, eingebettet in die malerische Landschaft der Steiermark, ist nicht nur für ihre charmante Altstadt und ihre historischen Gebäude bekannt, sondern auch für ihr wechselhaftes Wetter. In dieser Region Österreichs treffen die Einflüsse der Alpen auf das gemäßigte Klima, was zu interessanten Wetterphänomenen führt. Die Lage von Knittelfeld, umgeben von sanften Hügeln und beeindruckenden Bergketten, schafft ein einzigartiges Mikroklima, das sowohl Einheimische als auch Besucher fasziniert. Die Jahreszeiten in Knittelfeld sind deutlich ausgeprägt und bieten eine Vielzahl von Wetterbedingungen, die oft in einem einzigen Tag auftreten können.

Ob strahlender Sonnenschein oder plötzliche Regenschauer, das Wetter in Knittelfeld hat einen erheblichen Einfluss auf das tägliche Leben der Bewohner und die Freizeitgestaltung der Besucher. Die Stadt, die oft als Tor zu den steirischen Alpen betrachtet wird, zieht Naturfreunde und Outdoor-Enthusiasten an, die die landschaftliche Schönheit und die vielfältigen Aktivitäten im Freien genießen möchten. Daher ist es wichtig, sich über die Wetterbedingungen in Knittelfeld zu informieren, um das Beste aus einem Besuch oder einem Aufenthalt in dieser charmanten Stadt herauszuholen.

Klima und Wetterbedingungen in Knittelfeld

Knittelfeld befindet sich in einer gemäßigten Klimazone, die durch vier ausgeprägte Jahreszeiten gekennzeichnet ist. Die Sommer sind in der Regel warm und können gelegentlich von Gewittern begleitet werden. Die Temperaturen erreichen im Hochsommer oft über 25 Grad Celsius, während die Nächte angenehm kühl bleiben. Diese warmen Monate sind ideal für Aktivitäten im Freien, sei es Wandern, Radfahren oder einfach nur das Genießen der Natur.

Im Herbst zeigt sich Knittelfeld von seiner bunten Seite. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die Blätter der Bäume färben sich in leuchtenden Rot- und Goldtönen. Die Tage sind oft noch mild, während die Nächte deutlich kühler werden. Diese Übergangszeit ist besonders schön für Spaziergänge durch die Stadt oder um die umliegenden Weinberge zu erkunden. Es ist auch die Zeit der Erntefeste, die viele Besucher anziehen.

Der Winter bringt kalte Temperaturen und häufigen Schneefall mit sich. Die Umgebung verwandelt sich in ein Winterwunderland, das Skifahrer und Snowboarder anzieht. Die Region bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wintersportler, und viele Freizeitmöglichkeiten stehen zur Verfügung. Die Temperaturen können unter den Gefrierpunkt fallen, sodass warme Kleidung und geeignete Ausrüstung unerlässlich sind.

Der Frühling ist eine weitere schöne Jahreszeit in Knittelfeld. Die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf, und die Temperaturen steigen allmählich. Die ersten Blumen blühen, und die Tage werden länger und wärmer. Diese Zeit eignet sich hervorragend für Ausflüge in die Natur, um die Schönheit der steirischen Landschaft zu genießen. Die frische Luft und die wachsende Natur ziehen viele Menschen nach draußen, um die ersten Sonnenstrahlen des Jahres zu genießen.

Wettervorhersage für Knittelfeld

Die Wettervorhersage spielt eine entscheidende Rolle für die Planung von Aktivitäten in Knittelfeld. Dank moderner Technologie und umfangreicher Wetterdaten ist es relativ einfach, aktuelle Wetterinformationen abzurufen. Es gibt zahlreiche Online-Plattformen und Apps, die präzise Vorhersagen bieten, sodass Besucher und Einheimische gut informiert sind, bevor sie ihre Pläne schmieden.

Die Vorhersagen geben Aufschluss über Temperatur, Niederschlag, Windgeschwindigkeit und andere wichtige Wetterfaktoren. Es ist ratsam, die Wettervorhersage regelmäßig zu überprüfen, insbesondere wenn man Outdoor-Aktivitäten plant. Plötzliche Wetteränderungen können in den Bergen und der Umgebung von Knittelfeld schnell auftreten, weshalb eine gute Vorbereitung unerlässlich ist.

Zusätzlich zu den allgemeinen Wettervorhersagen gibt es spezielle Berichte für Wintersportler und Wanderer. Diese Informationen sind besonders wertvoll, um die Sicherheitsbedingungen in den Bergen zu beurteilen. Informierte Entscheidungen können dazu beitragen, das Risiko von Unfällen zu minimieren und ein sicheres Erlebnis in der Natur zu gewährleisten.

Darüber hinaus können lokale Wetterstationen und Meteorologen wertvolle Einblicke in das Mikroklima von Knittelfeld bieten. Sie verfügen über spezifische Daten zu regionalen Wetterphänomenen, die in den allgemeinen Wettervorhersagen möglicherweise nicht erfasst werden. Diese Informationen sind besonders nützlich für Landwirte und Gartenliebhaber, die auf genaue Wetterdaten angewiesen sind.

Aktivitäten bei jedem Wetter in Knittelfeld

Unabhängig von den Wetterbedingungen bietet Knittelfeld zahlreiche Aktivitäten für jeden Geschmack. Bei sonnigem Wetter laden die umliegenden Berge und Wälder zu Wanderungen und Radtouren ein. Beliebte Wanderwege führen durch beeindruckende Landschaften und bieten atemberaubende Ausblicke auf die steirische Natur. Radfahrer können die malerischen Routen entlang der Mur oder durch die Weinregionen erkunden.

Bei Regen oder kühleren Temperaturen gibt es in Knittelfeld ebenfalls viel zu erleben. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, und zahlreiche Museen und historische Stätten bieten einen faszinierenden Einblick in die lokale Kultur. Ein Besuch im Stadtmuseum oder in der Pfarrkirche kann an einem Regentag sehr bereichernd sein. Auch die gemütlichen Cafés und Restaurants laden dazu ein, sich bei einer Tasse Kaffee oder einem traditionellen steirischen Gericht zu entspannen.

Der Winter in Knittelfeld bietet eine Vielzahl von Wintersportmöglichkeiten. Skifahren, Snowboarden und Rodeln sind nur einige der Aktivitäten, die in der Umgebung genossen werden können. Die Skigebiete in der Nähe bieten gut präparierte Pisten für alle Schwierigkeitsgrade, und viele bieten auch Skikurse für Anfänger an.

Selbst im Frühling, wenn die Temperaturen milder werden, gibt es viele Möglichkeiten, die Natur zu genießen. Die blühenden Gärten und Parks laden zum Verweilen ein, und viele Veranstaltungen und Märkte finden in dieser Zeit statt. Ob es sich um ein Frühlingsfest oder einen Wochenmarkt handelt, die Stadt bietet das ganze Jahr über Aktivitäten, die für jeden etwas zu bieten haben.

Tipps für den Besuch von Knittelfeld

Ein Besuch in Knittelfeld kann ein unvergessliches Erlebnis sein, wenn man gut vorbereitet ist. Hier sind einige Tipps, um das Beste aus Ihrem Aufenthalt herauszuholen. Zunächst ist es ratsam, sich über die Wetterbedingungen zu informieren und die entsprechende Kleidung einzupacken. Schichten sind ideal, um sich an wechselnde Temperaturen anzupassen, insbesondere in den Übergangszeiten.

Wenn Sie Outdoor-Aktivitäten planen, sollten Sie immer die Wettervorhersage im Auge behalten und flexibel sein. Es kann hilfreich sein, alternative Pläne zu haben, falls das Wetter nicht mitspielt. Nutzen Sie die Gelegenheit, lokale Veranstaltungen zu besuchen, die oft wetterunabhängig sind und einen Einblick in die Kultur und Traditionen der Region bieten.

Ein weiterer Tipp ist, die lokale Küche zu probieren. Knittelfeld und die umliegenden Gebiete sind bekannt für ihre kulinarischen Spezialitäten. Ob es sich um steirische Kürbiskernölgerichte oder regionale Weine handelt, es gibt viele Möglichkeiten, die lokale Gastronomie zu genießen. Oftmals bieten Restaurants auch saisonale Gerichte an, die auf den jeweils verfügbaren Zutaten basieren.

Schließlich ist es empfehlenswert, sich mit den Transportmöglichkeiten in der Region vertraut zu machen. Öffentliche Verkehrsmittel sind gut ausgebaut und bieten eine bequeme Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden. Für diejenigen, die lieber unabhängig sind, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Fahrräder oder Autos zu mieten, um die Schönheit der Steiermark in vollem Umfang zu erleben.