
Wetter Kolsass
🌤️ Kolsass Wetter
Aktuell:

68%
7.9 km/h SSW
0
10 km
1020 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Ideale Temperatur
• 📉 Morgen wird es etwas kühler
• 📊 Kühler als der Wochendurchschnitt
• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!
In Kolsass ist es derzeit klar, die Temperatur beträgt 20.1 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 68% und die Windstärke bei 7.9 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1020 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte meist klar, die Temperatur bewegte sich zwischen 17–32 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.
26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 19 °C, das Maximum 29 °C. Es fielen 18.9 mm Regen.
27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 17 °C, die höchste bei 26 °C. An diesem Tag wurden 0.9 mm Niederschlag gemessen.
28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 18–28 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 1.7 mm.
29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 18 °C bis 32 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von teilweise bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 19 °C und 22 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 88%, der Wind ist schwach (9 km/h), UV-Index: niedrig.
4. Juli: Am 4. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 8–21 °C, der Wind bewegt sich um 10 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (89%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.7).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Kolsass
Die Gemeinde Kolsass, gelegen im malerischen Tirol, ist ein Ort, der nicht nur durch seine atemberaubende Natur besticht, sondern auch durch sein einzigartiges Wetter. Das Wetter hat einen maßgeblichen Einfluss auf das Leben der Menschen in Kolsass und prägt die Freizeitaktivitäten, die landwirtschaftlichen Erträge und die touristischen Strömungen der Region. Die klimatischen Bedingungen in dieser charmanten Gemeinde sind vielfältig und bieten sowohl im Winter als auch im Sommer eine Vielzahl von Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten.
Die Region um Kolsass ist bekannt für ihre beeindruckenden Berge, klaren Seen und üppigen Wälder, die alle stark von den Wetterbedingungen beeinflusst werden. Die Jahreszeiten zeigen sich hier in ihrer vollen Pracht und bringen unterschiedliche Wetterphänomene mit sich, die das Leben und die Kultur vor Ort prägen. So ist Kolsass ein beliebtes Ziel für Wanderer und Skifahrer, aber auch für jene, die einfach nur die Ruhe und Schönheit der Natur genießen möchten. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Wetterbedingungen in Kolsass und deren Auswirkungen auf die Region.
Das Klima in Kolsass: Ein Überblick
Das Klima in Kolsass ist typisch für die alpine Region Tirols. Es zeichnet sich durch kalte Winter und milde Sommer aus. Im Winter können die Temperaturen stark fallen, was die Region zu einem beliebten Ziel für Wintersportler macht. Die umliegenden Berge bieten hervorragende Bedingungen für Skifahren, Snowboarden und andere winterliche Aktivitäten. Die Schneedecke kann in den Wintermonaten beträchtlich sein, was Kolsass zu einem wahren Winterwunderland macht.
Im Gegensatz dazu kommt der Sommer in Kolsass mit angenehmen Temperaturen, die häufig um die 20 bis 25 Grad Celsius liegen. Diese milden Temperaturen sind ideal für Wanderungen, Radfahren und andere Aktivitäten im Freien. Die Flora und Fauna erwacht in dieser Zeit zu neuem Leben, und die Wiesen blühen in bunten Farben. Die Niederschläge sind im Sommer zwar häufig, jedoch meist in Form von kurzen, heftigen Regenschauern, die schnell wieder vorüberziehen und der Natur neuen Schwung verleihen.
Die Übergangszeiten, Frühling und Herbst, sind ebenfalls bemerkenswert. Der Frühling bringt eine allmähliche Erwärmung und das Schmelzen des Schnees, während der Herbst mit seinen bunten Blättern und klaren Tagen die perfekte Zeit für Wanderungen ist. In diesen Monaten kann das Wetter jedoch auch unbeständig sein, mit plötzlichen Wetterwechseln, die typisch für alpine Regionen sind.
Wetterphänomene und ihre Auswirkungen
Die Wetterbedingungen in Kolsass sind nicht nur für die Freizeitgestaltung von Bedeutung, sondern haben auch tiefgreifende Auswirkungen auf die Landwirtschaft und die lokale Wirtschaft. Die Region ist landwirtschaftlich geprägt, und die Wetterbedingungen beeinflussen die Ernteerträge erheblich. Im Sommer sind die Niederschläge wichtig für die Bewässerung der Felder, während im Winter die Schneedecke für die Wasserversorgung in den wärmeren Monaten sorgt.
Ein weiteres bedeutendes Wetterphänomen sind die Föhnwinde, die in der Region vorkommen. Diese warmen, trockenen Winde können plötzliche Temperaturanstiege mit sich bringen und das Wetter erheblich beeinflussen. Während Föhnwinde oft als angenehm empfunden werden, können sie auch gesundheitliche Auswirkungen haben, insbesondere bei Menschen, die empfindlich auf Wetterumschwünge reagieren.
Die klimatischen Bedingungen in Kolsass haben zudem Einfluss auf die touristische Entwicklung. Skifahrer und Wanderer sind stark von den Wetterverhältnissen abhängig, und viele Urlauber planen ihre Reisen basierend auf den saisonalen Wetterprognosen. Die Gemeinde hat sich darauf eingestellt und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die auf die jeweiligen Wetterbedingungen abgestimmt sind.
Die Rolle des Wetters im Freizeitangebot
Das Wetter spielt eine zentrale Rolle im Freizeitangebot von Kolsass. Im Winter verwandelt sich die Region in ein Paradies für Wintersportler. Die verschneiten Berge bieten zahlreiche Pisten für Skifahrer und Snowboarder, während die Langlaufloipen und Winterwanderwege für alle geeignet sind, die die winterliche Landschaft genießen möchten. Die klare, kalte Luft und die schneebedeckten Gipfel schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die viele Besucher anzieht.
Im Sommer hingegen verwandelt sich Kolsass in ein Eldorado für Wanderer, Radfahrer und Naturfreunde. Die milden Temperaturen laden dazu ein, die Umgebung zu erkunden. Es gibt zahlreiche Wanderwege, die durch die atemberaubende Landschaft führen, von einfachen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvolleren Bergtouren. Viele Besucher nutzen die Gelegenheit, die Flora und Fauna zu beobachten und die frische Bergluft zu genießen.
Die wechselhaften Wetterbedingungen im Frühling und Herbst bieten ebenfalls ihre eigenen Reize. Im Frühling kann man die ersten Blumen blühen sehen, während der Herbst mit seinen bunten Laubfarben und klaren Tagen ideal für ausgedehnte Wanderungen ist. Wanderer und Naturfreunde schätzen diese Übergangszeiten, da sie oft weniger überlaufen sind als die Hauptsaison.
Wettervorhersage und lokale Besonderheiten
Die Wettervorhersage für Kolsass und die umliegenden Regionen ist für Einheimische und Besucher von großer Bedeutung. Lokale Wetterdienste und Online-Plattformen bieten präzise Vorhersagen, die auf die spezifischen klimatischen Bedingungen der Region abgestimmt sind. Die Vorhersagen sind besonders wichtig für Outdoor-Aktivitäten, da sich das Wetter in den Alpen schnell ändern kann.
Einheimische haben oft ein sehr gutes Gespür für die Wetterlage und können häufig aus Erfahrung abschätzen, wie sich das Wetter entwickeln wird. Diese Kenntnisse sind besonders wertvoll, wenn es darum geht, spontane Ausflüge oder Aktivitäten zu planen.
Zudem gibt es in Kolsass und Umgebung spezielle Veranstaltungen, die sich um das Thema Wetter drehen. Dazu gehören beispielsweise Feste oder Märkte, die die verschiedenen Jahreszeiten feiern und die Bedeutung des Wetters für die lokale Kultur und Traditionen hervorheben.
Insgesamt ist das Wetter in Kolsass ein facettenreicher Aspekt, der das Leben, die Freizeitgestaltung und die wirtschaftlichen Aktivitäten in dieser charmanten Gemeinde maßgeblich beeinflusst. Die vielfältigen Wetterbedingungen machen Kolsass zu einem attraktiven Ziel für Natur- und Sportliebhaber zu jeder Jahreszeit.