Wetter Kolsassberg

🌤️ Kolsassberg Wetter

Koordinaten: 47.2820492, 11.6518634

Aktuell:

Sonnig
30.2 °C
Gefühlt: 32.6 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
46%
💨 Wind
9 km/h NNE
☀️ UV-Index
1.7
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1017 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🔥 Heißes Wetter - trinken Sie viel Flüssigkeit!

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Kolsassberg ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 30.2 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 46% und die Windstärke bei 9 km/h. Der UV-Index beträgt 1.7, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1017 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

24. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
15°/28°
🌧️ 0.1mm
25. Juni
🌤️ Meist klar
15°/30°
26. Juni
🌧️ Starker Regen
17°/27°
🌧️ 18.9mm
27. Juni
🌦️ Sprühregen
15°/24°
🌧️ 0.9mm
28. Juni
🌦️ Sprühregen
16°/26°
🌧️ 1.7mm
29. Juni
☁️ Bewölkt
16°/30°
30. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
17°/19°
1. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
24. Juni 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise leichter sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 28 °C, während es in den Morgenstunden um 15 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0.1 mm Niederschlag.

25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte meist klar, die Temperatur bewegte sich zwischen 15–30 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 17 °C, das Maximum 27 °C. Es fielen 18.9 mm Regen.

27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 15 °C, die höchste bei 24 °C. An diesem Tag wurden 0.9 mm Niederschlag gemessen.

28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 16–26 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 1.7 mm.

29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 16 °C bis 30 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von teilweise bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 17 °C und 19 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
10°/28°
🌧️ 81% 💨 10km/h ☀️ UV 2.7
Morgen mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
10°/29°
🌧️ 89% 💨 9km/h ☀️ UV 2.3
3. Juli mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
12°/24°
🌧️ 88% 💨 9km/h ☀️ UV 2
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 81%). Der Wind ist schwach, etwa 10 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 89%, der Wind ist schwach (9 km/h), UV-Index: niedrig.

3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 12–24 °C, der Wind bewegt sich um 9 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (88%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Kolsassberg - Koordinaten: 47.2820492, 11.6518634

Das Wetter in Kolsassberg

Die Region rund um Kolsassberg ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften und das einzigartige alpine Wetter. Eingebettet in die Tiroler Berge, bietet die kleine Gemeinde nicht nur eine malerische Kulisse, sondern auch eine Vielzahl von klimatischen Bedingungen, die das Leben und die Freizeitgestaltung der Einwohner und Besuchenden prägen. Das Wetter in Kolsassberg ist ein entscheidender Faktor für Outdoor-Aktivitäten, sei es beim Wandern, Skifahren oder einfach beim Genießen der Natur.

Die Wechselhaftigkeit der Wetterlagen sorgt dafür, dass jede Jahreszeit ihren eigenen Charme hat. Die Winter sind oft schneereich und laden zum Wintersport ein, während die Sommermonate mit milden Temperaturen und viel Sonnenschein beste Voraussetzungen für Wanderungen und Ausflüge bieten. Ein genaues Verständnis der Wetterbedingungen kann dabei helfen, den Aufenthalt in Kolsassberg optimal zu planen und das Beste aus der Natur herauszuholen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte des Wetters in Kolsassberg näher betrachten und Ihnen wertvolle Informationen und Tipps für Ihren nächsten Besuch an die Hand geben.

Das Klima in Kolsassberg

Das Klima in Kolsassberg ist typisch für die alpine Region, geprägt von kalten Wintern und milden Sommern. Die Höhenlage von Kolsassberg, die etwa 900 Meter über dem Meeresspiegel liegt, beeinflusst die Wetterbedingungen erheblich. Im Winter kann die Temperatur oft unter den Gefrierpunkt fallen, während die Sommermonate Temperaturen von bis zu 25 Grad Celsius bringen können. Diese klimatischen Unterschiede schaffen ideale Voraussetzungen für eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten.

Die Niederschläge sind in Kolsassberg relativ gleichmäßig über das Jahr verteilt, wobei die Sommermonate tendenziell etwas feuchter sind. Die schneereichen Winter machen Kolsassberg zu einem beliebten Ziel für Wintersportler. Skifahren, Snowboarden und Rodeln sind nur einige der Aktivitäten, die hier bei optimalen Wetterbedingungen möglich sind. Häufig fallen die ersten Schneeflocken bereits im November, und die Schneesaison kann bis in den April hinein dauern.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Klimas in Kolsassberg ist die große Anzahl an Sonnentagen, besonders im Frühjahr und Sommer. Diese sonnigen Tage laden dazu ein, die umliegenden Wanderwege und Naturparks zu erkunden. Wanderungen durch die beeindruckende alpine Landschaft sind bei klaren Wetterbedingungen besonders reizvoll.

Die Kombination aus kalten Wintern und milden Sommern macht Kolsassberg zu einem attraktiven Ziel für Natur- und Sportliebhaber, die die verschiedenen Facetten des Wetters in dieser einzigartigen Region erleben möchten.

Jahreszeiten und Wetterbedingungen

In Kolsassberg zeigt jede Jahreszeit ihre eigenen charakteristischen Wetterbedingungen, die mit unterschiedlichen Aktivitäten und Erlebnissen verbunden sind. Der Frühling, der in der Regel von März bis Mai dauert, ist eine Zeit des Wandels. Die Temperaturen steigen, und die schneebedeckten Berge beginnen zu schmelzen. Dies führt zu einem spektakulären Farbenspiel in der Natur, wenn die Blumen zu blühen beginnen und die Landschaft wieder zum Leben erwacht.

Der Sommer, der von Juni bis August reicht, bringt oft warmes, sonniges Wetter mit sich. Die Temperaturen können angenehm mild sein, was ideal für Wanderungen, Mountainbiketouren oder einfach nur entspannende Tage im Freien ist. Die langen Tage und die klare Sicht bieten sich perfekt an, um die umliegende Natur ausgiebig zu erkunden. In dieser Zeit finden auch zahlreiche Veranstaltungen und Feste statt, die das Leben in der Gemeinde bereichern und den Besuchenden die Kultur näherbringen.

Der Herbst, von September bis November, ist eine weitere faszinierende Jahreszeit in Kolsassberg. Die Temperaturen sinken wieder, und die Bäume färben sich in leuchtenden Farben. Diese Jahreszeit bietet eine hervorragende Gelegenheit, um die letzten warmen Tage des Jahres für ausgedehnte Wanderungen zu nutzen. Die Luft ist frisch, und die Aussicht auf die umliegenden Berge ist atemberaubend, besonders wenn der erste Schnee die Gipfel bedeckt.

Der Winter, der in Kolsassberg von Dezember bis Februar dauert, ist die Zeit der Winterfreuden. Die schneereichen Tage laden zum Skifahren und Snowboarden ein. Das Skigebiet in der Nähe bietet verschiedene Pisten für Anfänger und Fortgeschrittene. Die kalten Temperaturen sorgen dafür, dass die Schneeverhältnisse bis in den späten Winter hinein optimal bleiben. Die gemütlichen Hütten und Après-Ski-Möglichkeiten runden den Winterurlaub in Kolsassberg ab.

Wettervorhersage und Planung Ihres Besuchs

Eine genaue Wettervorhersage ist entscheidend, um Ihren Aufenthalt in Kolsassberg optimal zu planen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich über die aktuellen Wetterbedingungen zu informieren. Lokale Wetterdienste, Online-Plattformen und Wetter-Apps bieten umfassende Informationen über Temperatur, Niederschlag und Windverhältnisse. Besonders in den Bergen kann das Wetter schnell umschlagen, daher ist es ratsam, sich regelmäßig über die aktuellen Bedingungen zu informieren.

Für Wanderer und Wintersportler ist es wichtig, sich vorab über die Wetterprognosen zu informieren, um die passende Ausrüstung mitzubringen. An kühleren Tagen sollten Sie warme Kleidung und wetterfeste Schuhe einpacken, während im Sommer leichte, atmungsaktive Kleidung von Vorteil ist. Auch Sonnencreme und eine Kopfbedeckung sollten im Sommer nicht vergessen werden, um sich vor der intensiven UV-Strahlung in den Bergen zu schützen.

Für Wintersportler ist es ratsam, sich über die Schneeverhältnisse zu informieren, um die besten Pisten zu finden. In der Regel sind die Pisten in den frühen Morgenstunden am besten, da die Schneedecke dann noch frisch ist. Auch die Wahl des richtigen Zeitpunkts für den Besuch kann entscheidend sein. In der Hauptsaison, vor allem während der Schulferien, kann es in den Skigebieten sehr voll werden. Wenn Sie die Möglichkeit haben, außerhalb der Hauptsaison zu reisen, können Sie von ruhigeren Pisten und einem entspannteren Urlaub profitieren.

Zusammenfassend ist eine gute Wettervorhersage ein unverzichtbarer Bestandteil für die Planung Ihres Aufenthalts in Kolsassberg. Mit den richtigen Informationen können Sie das Beste aus Ihrem Besuch herausholen und die verschiedenen Freizeitmöglichkeiten optimal nutzen.

Tipps für Aktivitäten bei unterschiedlichen Wetterlagen

Das Wetter in Kolsassberg kann, wie in vielen alpinen Regionen, unberechenbar sein. Daher ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein und Aktivitäten zu planen, die zu den jeweiligen Wetterbedingungen passen. Hier sind einige Tipps für Aktivitäten, die Sie in Kolsassberg bei verschiedenen Wetterlagen unternehmen können.

Bei sonnigem Wetter sind Outdoor-Aktivitäten besonders empfehlenswert. Eine Wanderung durch die umliegenden Berge oder ein Ausflug zu einem der zahlreichen Seen in der Region sind ideal. Es gibt viele gut markierte Wanderwege, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind. Packen Sie ein Picknick ein und genießen Sie die herrliche Aussicht auf die Berge.

An regnerischen Tagen können Sie sich in Kolsassberg und der Umgebung auf Indoor-Aktivitäten konzentrieren. Besuchen Sie lokale Museen oder Kunstgalerien, die die Geschichte und Kultur der Region präsentieren. Auch Wellnessangebote in den umliegenden Hotels sind eine willkommene Abwechslung, um sich zu entspannen und zu regenerieren.

Wenn das Wetter kühl und windig ist, können Sie sich für Aktivitäten entscheiden, die weniger von der Witterung abhängig sind. Besuchen Sie ein nahegelegenes Skigebiet und genießen Sie die Pisten oder versuchen Sie sich im Schneeschuhwandern. Diese Aktivitäten ermöglichen es Ihnen, die winterliche Landschaft zu genießen, ohne sich von den Wetterbedingungen abschrecken zu lassen.

In Kolsassberg gibt es für jede Wetterlage passende Aktivitäten, die es ermöglichen, die Schönheit der Natur und die Kultur der Region zu erleben. Egal, ob bei Sonne, Regen oder Schnee – mit der richtigen Planung und Vorbereitung steht einem unvergesslichen Aufenthalt in dieser malerischen Region nichts im Wege.