
Wetter Krieglach
🌤️ Krieglach Wetter
Aktuell:

64%
5.8 km/h W
0
10 km
1017 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Kühl, aber angenehm
• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!
In Krieglach ist es derzeit leicht bewölkt, die Temperatur beträgt 18.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 64% und die Windstärke bei 5.8 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1017 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
24. Juli 2025 – Donnerstag: An diesem Tag herrschte leichter sprühregen, die Temperatur bewegte sich zwischen 14–25 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 1 mm.
25. Juli 2025 – Freitag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 14 °C, das Maximum 22 °C. Es fielen 3.5 mm Regen.
26. Juli 2025 – Samstag: Am Samstag war das Wetter von regen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 16 °C, die höchste bei 22 °C. An diesem Tag wurden 13.4 mm Niederschlag gemessen.
27. Juli 2025 – Sonntag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem leichter sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 15–20 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 2.2 mm.
28. Juli 2025 – Montag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 14 °C bis 20 °C. Im Laufe des Tages fielen 0.5 mm Niederschlag.
29. Juli 2025 – Dienstag: An diesem Tag war das Wetter von wechselhaft geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 0 °C und 0 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
30. Juli 2025 – Mittwoch: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 84%, der Wind ist schwach (6 km/h), UV-Index: niedrig.
2. August: Am 2. August wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 11–13 °C, der Wind bewegt sich um 8 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (81%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.5).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Krieglach
Die Region Krieglach in Österreich ist ein verstecktes Juwel, das sich durch eine atemberaubende Natur und ein abwechslungsreiches Klima auszeichnet. Eingebettet in die malerischen Berge der Steiermark, bietet Krieglach nicht nur eine beeindruckende Landschaft, sondern auch ein einzigartiges Wetter, das das Leben hier prägt. Die charmante Gemeinde ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Wanderer, sondern auch ein Ort, an dem sich die Menschen mit den Jahreszeiten identifizieren und die verschiedenen Wetterphänomene hautnah erleben können.
Das Wetter in Krieglach ist stark von der geografischen Lage und der topografischen Beschaffenheit der Region beeinflusst. Die Höhenlagen sorgen für eine Vielzahl von Mikroklimata, die sich je nach Jahreszeit und Wetterlage unterschiedlich präsentieren. Die Temperaturen können im Sommer angenehm warm sein, während die Wintermonate oft mit einer schneereichen Kulisse aufwarten. Dieses abwechslungsreiche Wetter zieht nicht nur Touristen an, sondern prägt auch die lokale Flora und Fauna sowie die Lebensweise der Bewohner. In diesem Artikel werden wir einen genaueren Blick auf die verschiedenen Aspekte des Wetters in Krieglach werfen und die Besonderheiten der Region herausstellen.
Klima und Wetterbedingungen in Krieglach
Das Klima in Krieglach wird als gemäßigt alpines Klima bezeichnet, was bedeutet, dass die Region durch warme Sommer und kalte, schneereiche Winter geprägt ist. Die Höhenlage, in der sich Krieglach befindet, sorgt dafür, dass die Temperaturen im Winter oft unter den Gefrierpunkt fallen. Dennoch sind die Wintermonate auch eine Zeit der Schönheit und Erholung, da die schneebedeckten Landschaften zahlreiche Möglichkeiten für Wintersportarten bieten.
Im Sommer hingegen kann das Wetter in Krieglach recht angenehm sein, mit Temperaturen, die häufig über 20 Grad Celsius steigen. Diese warmen Monate sind ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Schwimmen in den nahegelegenen Seen. Die Region zieht in dieser Zeit viele Besucher an, die die frische Luft und die wunderschöne Natur genießen möchten.
Die Niederschläge sind in Krieglach über das Jahr verteilt relativ gleichmäßig, wobei die Monate Mai und August tendenziell mehr Regen bringen. Dies ist für die Landwirtschaft in der Region von großer Bedeutung, da die Feuchtigkeit dazu beiträgt, dass die Felder und Wälder üppig und grün sind. Die Vielfalt der Pflanzen und Tiere, die in dieser Umgebung gedeihen, ist ein weiterer Beweis für die Bedeutung des Wetters in Krieglach.
Ein weiterer interessanter Aspekt des Wetters in der Region ist die Möglichkeit von Gewittern, besonders in den Sommermonaten. Diese können schnell aufziehen und sind oft begleitet von starkem Regen und Wind. Die Bewohner von Krieglach sind jedoch gut darauf vorbereitet und wissen, wie sie sich während solcher Wetterereignisse in Sicherheit bringen können.
Jahreszeiten und ihre Auswirkungen auf das Wetter
In Krieglach sind die Jahreszeiten deutlich ausgeprägt und jede bringt ihre eigenen Wetterphänomene mit sich. Der Frühling ist eine Zeit des Erwachens, in der die Natur zu neuem Leben erweckt wird. Die Temperaturen steigen allmählich, und die ersten Blüten sprießen aus dem Boden. Die Niederschläge sind in dieser Zeit häufig, was für die Pflanzenwelt von Vorteil ist. Viele Wanderer nutzen den Frühling, um die blühenden Landschaften zu erkunden und die frische Luft zu genießen.
Der Sommer ist die Hochsaison für Touristen in Krieglach. Die warmen Temperaturen und das meist sonnige Wetter laden dazu ein, die Natur zu entdecken. Die Seen in der Umgebung bieten Erfrischung, und die Wanderwege sind gut besucht. Viele Einheimische und Besucher genießen die langen Tage und die Möglichkeit, im Freien zu sein. Allerdings ist es wichtig, sich auf plötzliche Wetterumschwünge vorzubereiten, da Gewitter in dieser Zeit häufig auftreten können.
Der Herbst bringt eine atemberaubende Farbpalette in die Landschaft. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die Tage werden kürzer. Dies ist eine ideale Zeit für Wanderungen, da die Luft klar ist und die Aussicht spektakulär. Auch die Erntezeit hat im Herbst ihren Höhepunkt, und viele lokale Feste feiern die reiche Ernte. Die Nächte können bereits kühl sein, was die Vorfreude auf den kommenden Winter steigert.
Der Winter in Krieglach ist eine magische Zeit. Die schneebedeckten Berge und die klare, kalte Luft schaffen eine idyllische Winterlandschaft. Wintersportarten wie Skifahren, Snowboarden und Rodeln sind sehr beliebt. Viele Menschen besuchen die Region, um den Schnee und die winterlichen Aktivitäten zu genießen. Die kühlen Temperaturen bringen auch eine besondere Gemütlichkeit mit sich, da sich die Menschen in ihren Häusern um den Kamin versammeln und die kalte Jahreszeit genießen.
Einfluss des Wetters auf die lokale Landwirtschaft
Das Wetter in Krieglach spielt eine entscheidende Rolle für die lokale Landwirtschaft. Die Region ist bekannt für ihre fruchtbaren Böden und die Vielfalt der angebauten Pflanzen. Die Bauern hier sind auf die Wetterbedingungen angewiesen, um ihre Ernteerträge zu maximieren. Die Niederschläge sind für die Bewässerung der Felder von großer Bedeutung, und die unterschiedlichen Jahreszeiten ermöglichen den Anbau einer Vielzahl von Kulturen.
Im Frühling beginnt die Aussaat, und die Landwirte nutzen die feuchten Bedingungen, um ihre Pflanzen zu setzen. Die warmen Temperaturen im Sommer fördern das Wachstum, während die Ernte im Herbst eine Zeit der Freude und des Feierns ist. Die Bauernmärkte in Krieglach sind ein beliebter Treffpunkt, wo frische Produkte angeboten werden und die lokale Gemeinschaft zusammenkommt.
Allerdings bringt das Wetter auch Herausforderungen mit sich. Extreme Wetterereignisse wie Sturm oder Frost können die Ernte gefährden. Daher müssen die Landwirte flexibel und anpassungsfähig sein, um auf wechselnde Wetterbedingungen zu reagieren. Dies erfordert nicht nur Wissen über die Landwirtschaft, sondern auch ein tiefes Verständnis für die klimatischen Gegebenheiten der Region.
Die nachhaltige Landwirtschaft wird in Krieglach immer wichtiger. Die Bauern setzen zunehmend auf umweltfreundliche Methoden, um die Böden gesund zu halten und die Auswirkungen des Klimawandels zu minimieren. Durch den Einsatz von regenerativen Techniken und den Verzicht auf chemische Düngemittel tragen sie dazu bei, die Umwelt zu schützen und die Qualität ihrer Produkte zu verbessern.
Wetterphänomene und ihre Bedeutung für die Region
In Krieglach können verschiedene Wetterphänomene beobachtet werden, die sowohl die Natur als auch das Leben der Menschen beeinflussen. Dazu gehören Nebel, Gewitter, Schneefälle und Temperaturschwankungen. Diese Wetterereignisse sind nicht nur faszinierend, sondern haben auch einen direkten Einfluss auf die Lebensweise der Bewohner.
Nebel ist ein häufiges Phänomen in den Morgenstunden, besonders in den Übergangszeiten zwischen den Jahreszeiten. Er kann die Sicht stark beeinträchtigen und sorgt dafür, dass die Menschen vorsichtiger unterwegs sind. Gleichzeitig verleiht der Nebel der Landschaft eine mystische Atmosphäre, die viele Fotografen und Naturliebhaber anzieht.
Gewitter im Sommer können plötzlich und heftig auftreten. Sie sind oft begleitet von starkem Regen und Wind, was zu Überschwemmungen führen kann. Die Bewohner von Krieglach sind jedoch gut darauf vorbereitet, und es gibt Notfallpläne, um während solcher Wetterereignisse sicher zu bleiben.
Schneefälle im Winter sind ein weiteres wichtiges Wetterphänomen. Sie sorgen nicht nur für eine atemberaubende Winterlandschaft, sondern sind auch entscheidend für den Wintersporttourismus in der Region. Die Schneedecke ist für Skifahrer und Snowboarder von großer Bedeutung, und viele Urlauber kommen extra nach Krieglach, um die schneereichen Berge zu genießen.
Die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht können in Krieglach besonders ausgeprägt sein. Dies ist vor allem im Frühling und Herbst zu beobachten, wenn die Tage warm, aber die Nächte kühl sind. Diese Schwankungen haben nicht nur Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen, sondern auch auf die Flora und Fauna der Region.
Insgesamt ist das Wetter in Krieglach ein facettenreiches Thema, das tief mit der Identität der Region verbunden ist. Die Bewohner leben im Einklang mit den Jahreszeiten und den Wetterbedingungen, und dies prägt ihren Alltag sowie ihre Kultur. Die Schönheit der Natur und die Vielfalt der Wetterphänomene machen Krieglach zu einem besonderen Ort, der es zu entdecken gilt.