Wetter Küssnacht

🌤️ Küssnacht Wetter

Koordinaten: 47.08385, 8.4386308

Aktuell:

leichter Regenfall
21.1 °C
Gefühlt: 21.1 °C
leichter Regenfall
💧 Luftfeuchtigkeit
83%
💨 Wind
9 km/h SSE
☀️ UV-Index
0
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1020 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Ideale Temperatur

• 💧 Feuchtes Wetter

• 📊 Kühler als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Küssnacht ist es derzeit leichter regenfall, die Temperatur beträgt 21.1 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 83% und die Windstärke bei 9 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1020 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

24. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
17°/28°
🌧️ 0.4mm
25. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
16°/30°
26. Juni
🌧️ Regen
19°/27°
🌧️ 13mm
27. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
17°/27°
🌧️ 0.2mm
28. Juni
☁️ Bewölkt
19°/29°
29. Juni
☁️ Bewölkt
18°/32°
30. Juni
☀️ Klar
21°/23°
1. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
24. Juni 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise leichter sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 28 °C, während es in den Morgenstunden um 17 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0.4 mm Niederschlag.

25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte teilweise bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 16–30 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 19 °C, das Maximum 27 °C. Es fielen 13 mm Regen.

27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von leichter sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 17 °C, die höchste bei 27 °C. An diesem Tag wurden 0.2 mm Niederschlag gemessen.

28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 19–29 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 18 °C bis 32 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 21 °C und 23 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
14°/31°
🌧️ 87% 💨 11km/h ☀️ UV 2.7
Morgen mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
15°/30°
🌧️ 89% 💨 15km/h ☀️ UV 2.7
3. Juli mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
15°/28°
🌧️ 88% 💨 9km/h ☀️ UV 2.6
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 87%). Der Wind ist schwach, etwa 11 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 89%, der Wind ist schwach (15 km/h), UV-Index: niedrig.

3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 15–28 °C, der Wind bewegt sich um 9 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (88%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.6).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Küssnacht - Koordinaten: 47.08385, 8.4386308

Das Wetter in Küssnacht

Die Natur hat eine bemerkenswerte Fähigkeit, den Charakter eines Ortes zu prägen, und das Wetter spielt dabei eine entscheidende Rolle. Küssnacht, eine malerische Stadt am Vierwaldstättersee in der Zentralschweiz, ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie das Wetter das Leben der Menschen beeinflusst. Die Region ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften, die von den majestätischen Alpen und dem glitzernden Wasser des Sees geprägt sind. Das Wetter in Küssnacht kann ebenso vielfältig wie die Umgebung selbst sein, mit sonnigen Tagen, die zum Wandern und Entspannen im Freien einladen, sowie regnerischen Zeiten, die die Schönheit der Natur in einem anderen Licht erstrahlen lassen.

Das Mikroklima der Stadt, das durch die geographische Lage und die Höhenunterschiede der umliegenden Berge bestimmt wird, sorgt für eine Vielzahl von Wetterbedingungen. Diese Vielfalt bietet nicht nur den Anwohnern, sondern auch den Besuchern eine einzigartige Erfahrung. Ob man die frische Bergluft genießen oder sich am Fuße der Alpen entspannen möchte, das Wetter beeinflusst alle Aspekte des Lebens in Küssnacht. Dabei ist es wichtig, sich über die klimatischen Bedingungen zu informieren, um das Beste aus einem Besuch oder dem eigenen Alltag herauszuholen.

Das Klima in Küssnacht: Ein Überblick

Das Klima in Küssnacht ist durch die Nähe zum Vierwaldstättersee und die umliegenden Berge geprägt. Die Stadt erlebt ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und kalten Wintern. Im Sommer, der typischerweise von Juni bis August dauert, können die Temperaturen bis zu 30 Grad Celsius erreichen. Diese warmen Temperaturen ziehen viele Besucher an, die die Natur erkunden oder am See entspannen möchten. Die langen, sonnigen Tage sind ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Schwimmen im klaren Wasser des Sees.

Im Gegensatz dazu sind die Wintermonate von Dezember bis Februar geprägt von kühleren Temperaturen, die oft unter dem Gefrierpunkt liegen. Schneefall ist in dieser Zeit nicht ungewöhnlich, besonders in den höheren Lagen der umliegenden Berge. Die schneebedeckten Landschaften bieten eine atemberaubende Kulisse und ziehen Wintersportler an, die Skifahren oder Snowboarden möchten. Die Nähe zu Skigebieten macht Küssnacht zu einem attraktiven Ziel für Winterurlauber.

Der Frühling und der Herbst sind Übergangszeiten, in denen das Wetter variabel sein kann. Im Frühling blühen die Blumen, und die Temperaturen beginnen zu steigen, was die Stadt in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Der Herbst hingegen bringt oft ein milderes Wetter, aber auch die Möglichkeit von Regen. Diese Jahreszeiten sind ideal für Naturliebhaber, die die Veränderungen der Landschaft beobachten möchten.

Das Wetter in Küssnacht kann also sehr unterschiedlich sein, was es zu einem spannenden Ort macht, um verschiedene Aktivitäten zu genießen, je nach Jahreszeit und Wetterbedingungen.

Wetterphänomene in Küssnacht

In Küssnacht treten verschiedene Wetterphänomene auf, die durch die geografische Lage und die topografischen Gegebenheiten der Region beeinflusst werden. Eines der häufigsten Phänomene ist die Föhnwinde, die warme, trockene Luft aus den Alpen bringen. Diese Winde können plötzliche Temperaturanstiege bewirken und sind oft mit klaren, sonnigen Tagen verbunden, was für viele Menschen eine willkommene Abwechslung im oft wechselhaften Wetter ist.

Ein weiteres bemerkenswertes Wetterphänomen sind die Gewitter, die im Sommer auftreten können. Diese Gewitter können heftig sein und sind oft mit Starkregen und gewaltigen Blitzen verbunden. Die Kombination aus warmen Temperaturen und hohen Luftfeuchtigkeit in der Region schafft ideale Bedingungen für die Bildung von Gewittern. Während diese Wetterereignisse beeindruckend anzusehen sind, ist es ratsam, sich in Sicherheit zu bringen, wenn die Wetterwarnungen dies empfehlen.

Die Nähe zum Vierwaldstättersee hat ebenfalls Einfluss auf das lokale Wetter. Der See wirkt als Temperaturregulator und kann die Luftfeuchtigkeit erhöhen. Dies führt oft zu nebligen Morgenstunden, die der Stadt eine mystische Atmosphäre verleihen. Der Nebel kann jedoch auch die Sicht einschränken, was bei Outdoor-Aktivitäten berücksichtigt werden sollte.

Darüber hinaus ist Küssnacht auch anfällig für plötzliche Wetteränderungen. Ein sonniger Tag kann schnell von Wolken und Regen abgelöst werden, was für spontane Wetterumschwünge sorgt. Daher ist es immer ratsam, sich vor einem Ausflug über die aktuellen Wetterbedingungen zu informieren und entsprechende Kleidung mitzubringen.

Aktivitäten im Freien bei verschiedenen Wetterbedingungen

Das wechselhafte Wetter in Küssnacht eröffnet eine Vielzahl von Aktivitäten im Freien, die sich je nach Wetterlage anpassen lassen. An sonnigen und warmen Tagen sind die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt. Wanderer und Radfahrer können die zahlreichen Wanderwege und Radwege erkunden, die durch die malerische Landschaft führen. Der Weg entlang des Vierwaldstättersees bietet atemberaubende Ausblicke auf das Wasser und die umliegenden Berge.

Für Wassersportliebhaber sind der See und seine Strände ein Paradies. Schwimmen, Segeln, Stand-Up-Paddling und andere Wassersportarten sind bei sommerlichen Temperaturen besonders beliebt. Viele Strandcafés und Restaurants am Seeufer laden dazu ein, sich zu entspannen und die Aussicht zu genießen.

An regnerischen Tagen können Besucher die charmante Altstadt von Küssnacht erkunden, in den kleinen Geschäften stöbern oder lokale Spezialitäten in den Restaurants probieren. Museen und kulturelle Einrichtungen bieten ebenfalls interessante Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region. Die Kombination aus Kultur und Natur sorgt dafür, dass es immer etwas zu entdecken gibt, unabhängig vom Wetter.

Im Winter verwandelt sich Küssnacht in ein Winterwunderland. Die umliegenden Berge werden zu beliebten Skigebieten, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Skifahrer geeignet sind. Langlaufloipen und Schneeschuhwanderungen sind weitere Möglichkeiten, die winterliche Landschaft zu genießen. Die festliche Atmosphäre in der Stadt während der Wintermonate trägt dazu bei, dass die Besucher auch in der kalten Jahreszeit gerne kommen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Küssnacht nicht nur die Natur beeinflusst, sondern auch eine Vielzahl von Aktivitäten ermöglicht, die das ganze Jahr über genossen werden können.

Wettervorhersage und Tipps für Besucher

Für Besucher von Küssnacht ist es wichtig, sich vorab über die Wettervorhersage zu informieren, um das Beste aus ihrem Aufenthalt herauszuholen. Verschiedene Wetterdienste und Apps bieten aktuelle Informationen zu Wetterbedingungen, Temperaturen und möglichen Niederschlägen. Es ist ratsam, mehrere Quellen zu konsultieren, um die genauesten Vorhersagen zu erhalten.

Eine gute Vorbereitung ist das A und O, insbesondere wenn man Outdoor-Aktivitäten plant. Bequeme und wetterfeste Kleidung ist empfehlenswert, um auf plötzliche Wetteränderungen vorbereitet zu sein. In den Sommermonaten sollte man auch ausreichend Sonnenschutz mitbringen, während in den Wintermonaten warme Kleidung und Ausrüstung für Schnee und Kälte notwendig sind.

Ein weiterer Tipp für Besucher ist, die klimatischen Besonderheiten der Region zu nutzen. Die Föhnwinde bieten oft die besten Bedingungen für Aktivitäten im Freien, während Gewittertage ideal sind, um die Kultur und Gastronomie der Stadt zu entdecken.

Zu guter Letzt sollten Reisende die Flexibilität einplanen, um spontane Entscheidungen zu treffen. Ein plötzlicher Wetterumschwung kann die Pläne ändern, aber das kann auch die Chance bieten, neue Erlebnisse zu entdecken, die man sowieso nicht eingeplant hatte. Küssnacht ist eine Stadt, die für ihre Schönheit und Vielfalt bekannt ist, und das Wetter trägt entscheidend zu diesem Erlebnis bei.