Wetter Le Vaud

🌤️ Le Vaud Wetter

Koordinaten: 46.4774891, 6.2355007

Aktuell:

Sonnig
34.4 °C
Gefühlt: 37.3 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
32%
💨 Wind
8.6 km/h N
☀️ UV-Index
4.7
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1016 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🔥 Heißes Wetter - trinken Sie viel Flüssigkeit!

• 🕶️ Mäßige UV-Strahlung - Sonnenschutz empfohlen

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

In Le Vaud ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 34.4 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 32% und die Windstärke bei 8.6 km/h. Der UV-Index beträgt 4.7, das bedeutet mäßige UV-Strahlung, Sonnenschutz empfohlen. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1016 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

24. Juni
☁️ Bewölkt
13°/26°
25. Juni
☁️ Bewölkt
16°/29°
26. Juni
🌧️ Regen
15°/22°
🌧️ 10.5mm
27. Juni
☁️ Bewölkt
13°/26°
28. Juni
☁️ Bewölkt
17°/28°
29. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
20°/29°
30. Juni
☀️ Klar
22°/23°
1. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
24. Juni 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise bewölkt, die Tagestemperatur lag bei 26 °C, während es in den Morgenstunden um 13 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 16–29 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 15 °C, das Maximum 22 °C. Es fielen 10.5 mm Regen.

27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 13 °C, die höchste bei 26 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 17–28 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 20 °C bis 29 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 22 °C und 23 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute Sonnig
Sonnig
14°/32°
🌧️ 0% 💨 11km/h ☀️ UV 2.7
Morgen stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
14°/31°
🌧️ 81% 💨 5km/h ☀️ UV 2.7
3. Juli stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
12°/26°
🌧️ 89% 💨 7km/h ☀️ UV 2.4
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute können wir mit sonnigem Wetter rechnen, Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperatur liegt zwischen 14–32 °C, der Wind ist schwach (11 km/h). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.7), dennoch sollten Sie auf Hautschutz achten.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 81%, der Wind ist schwach (5 km/h), UV-Index: niedrig.

3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 12–26 °C, der Wind bewegt sich um 7 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (89%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.4).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Le Vaud - Koordinaten: 46.4774891, 6.2355007

Das Wetter in Le Vaud

Die Schweiz ist bekannt für ihre beeindruckende Landschaft, ihre kulturelle Vielfalt und ihre hohe Lebensqualität. Als Teil dieses faszinierenden Landes ist Le Vaud ein kleiner, aber charmanter Ort, der sich durch seine idyllische Lage und sein angenehmes Klima auszeichnet. Die Region bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern ein angenehmes Wetter, das die Schönheit der Natur und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung unterstreicht.

Das Wetter in Le Vaud ist geprägt von milden Temperaturen und einer abwechslungsreichen Witterung, die das ganze Jahr über zahlreiche Aktivitäten im Freien ermöglicht. Ob im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – jede Jahreszeit hat ihren eigenen Reiz und zieht Menschen an, die die Natur und die kulturellen Angebote der Umgebung genießen möchten. Die Kombination aus Bergen, Seen und grünen Wiesen macht Le Vaud zu einem idealen Ort für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten.

In diesem Artikel werden wir uns genauer mit dem Wetter in Le Vaud beschäftigen, die klimatischen Bedingungen erläutern und die Auswirkungen des Wetters auf die Lebensqualität sowie die Freizeitgestaltung in dieser malerischen Region betrachten.

Klimatische Bedingungen in Le Vaud

Das Klima in Le Vaud wird von einem gemäßigten Kontinentalklima geprägt, das durch vier ausgeprägte Jahreszeiten gekennzeichnet ist. Im Allgemeinen sind die Sommer warm und die Winter kühl. Die Region profitiert von der Nähe zum Genfersee, was zu einem milderen Klima beiträgt und die Temperaturen in der Umgebung stabilisiert.

Im Frühling beginnen die Temperaturen allmählich zu steigen. Die Tage werden länger, und die Natur erwacht zu neuem Leben. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 10 und 20 Grad Celsius, was die ideale Zeit für Wanderungen und Ausflüge in die umliegenden Weinberge und Wälder ist. Die blühenden Blumen und die frische Luft machen den Frühling zu einer besonders attraktiven Jahreszeit.

Der Sommer in Le Vaud kann durchaus warm werden, mit Temperaturen, die häufig über 25 Grad Celsius steigen. Dies zieht viele Besucher an, die die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten im Freien, wie Schwimmen im Genfersee oder Wandern in den umliegenden Bergen, nutzen möchten. Die langen, sonnigen Tage fördern auch Aktivitäten wie Grillabende und Picknicks, die das gesellige Miteinander in der Region stärken.

Der Herbst bringt eine bunte Farbenpracht mit sich, wenn sich die Blätter der Bäume in verschiedenen Gelb-, Orange- und Rottönen färben. Die Temperaturen beginnen zu sinken, liegen jedoch häufig noch zwischen 10 und 15 Grad Celsius, was die Zeit für Erntefeste und Weinverkostungen in den Weinbergen von Le Vaud einläutet. Dies ist auch eine hervorragende Gelegenheit, die regionale Küche zu genießen und lokale Spezialitäten zu probieren.

Im Winter sinken die Temperaturen in Le Vaud häufig unter den Gefrierpunkt. Schnee ist nicht ungewöhnlich, besonders in den höher gelegenen Gebieten. Die kalten Monate bieten eine andere Art von Schönheit, wenn die Landschaft in eine winterliche Idylle verwandelt wird. Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden sind beliebte Aktivitäten, und die Region zieht viele Wintersportler an, die die schneebedeckten Berge erkunden möchten.

Einfluss des Wetters auf die Lebensqualität

Das Wetter in Le Vaud hat einen bedeutenden Einfluss auf die Lebensqualität der Bewohner und Besucher. Die milden Temperaturen und die schöne Natur fördern nicht nur die Gesundheit, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden. Menschen, die in einer Umgebung leben, in der das Wetter angenehm ist, neigen dazu, aktiver und ausgeglichener zu sein.

Die vielen Sonnenstunden im Sommer tragen dazu bei, dass die Menschen Zeit im Freien verbringen und sich an der frischen Luft bewegen. Dies hat positive Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit und kann das Risiko von Krankheiten verringern. Aktivitäten wie Radfahren, Wandern und Schwimmen werden durch das angenehme Wetter begünstigt und fördern einen aktiven Lebensstil.

Darüber hinaus hat das Wetter auch einen Einfluss auf die sozialen Interaktionen in der Region. Bei schönem Wetter finden viele Veranstaltungen im Freien statt, die das Gemeinschaftsgefühl stärken. Feste, Märkte und kulturelle Veranstaltungen sind häufig und ziehen sowohl Einheimische als auch Touristen an. Diese sozialen Aktivitäten tragen dazu bei, dass sich die Menschen in der Region verbunden fühlen und ein starkes Gemeinschaftsgefühl entwickeln.

Die saisonalen Veränderungen bringen auch eine Vielzahl von saisonalen Aktivitäten mit sich. Im Frühling und Sommer sind Outdoor-Festivals und Märkte beliebt, während im Herbst Erntefeste und Weinproben gefeiert werden. Im Winter hingegen sind die winterlichen Freizeitmöglichkeiten wie Skifahren und Schneeschuhwandern im Fokus. Diese Vielfalt an Aktivitäten sorgt dafür, dass es in Le Vaud das ganze Jahr über etwas zu erleben gibt.

Allerdings kann das Wetter in Le Vaud auch Herausforderungen mit sich bringen. Zum Beispiel können kalte Wintertage das Pendeln und die Mobilität beeinträchtigen. Heavy Schneefall kann zu Verkehrsbehinderungen führen, die die Lebensqualität vorübergehend einschränken. Dennoch sind die Bewohner in der Regel gut vorbereitet und gewohnt, mit den wechselnden Wetterbedingungen umzugehen.

Freizeitmöglichkeiten bei unterschiedlichem Wetter

Die vielseitigen Freizeitmöglichkeiten in Le Vaud sind stark vom Wetter abhängig und bieten für jede Jahreszeit passende Aktivitäten. Im Frühling und Sommer sind Outdoor-Aktivitäten besonders beliebt. Die zahlreichen Wander- und Radwege in der Region laden dazu ein, die atemberaubende Landschaft zu erkunden. Ob leichte Spaziergänge entlang des Genfersees oder anspruchsvollere Wanderungen in den umliegenden Bergen – für jeden Fitnesslevel gibt es die passende Route.

Die warmen Temperaturen bieten auch die Möglichkeit, Wassersportarten wie Kajakfahren, Stand-Up-Paddling oder Schwimmen im Genfersee auszuprobieren. Die Strände und Uferpromenaden sind bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt und laden zum Entspannen und Genießen ein. Grillabende und Picknicks im Freien sind besonders im Sommer eine willkommene Abwechslung und schaffen eine gesellige Atmosphäre.

Im Herbst wird die Region von der Erntezeit geprägt. Die Weinberge um Le Vaud ziehen viele Besucher an, die die Weine der Region probieren möchten. Weinverkostungen und geführte Touren durch die Weingüter sind beliebte Aktivitäten, die sowohl Einheimische als auch Touristen anlocken. Die malerische Kulisse der bunten Laubfärbung macht diese Erlebnisse noch unvergesslicher.

Im Winter verwandelt sich Le Vaud in ein echtes Winterparadies. Die schneebedeckten Berge bieten hervorragende Bedingungen für Wintersportarten. Skifahren, Snowboarden und Langlaufen sind nur einige der Möglichkeiten, die Wintersportler hier genießen können. Zudem sind die charmanten Wintermärkte eine beliebte Anlaufstelle, um lokale Handwerkskunst und kulinarische Köstlichkeiten zu entdecken.

Das Wetter in Le Vaud bietet somit das ganze Jahr über eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, die den unterschiedlichen klimatischen Bedingungen angepasst sind. Egal, ob man die frische Luft im Frühling und Sommer genießen oder die winterlichen Aktivitäten nutzen möchte – die Region hat für jeden etwas zu bieten.

Tipps für den Besuch in Le Vaud je nach Wetterlage

Wer Le Vaud besucht, sollte sich auf die wechselhaften Wetterbedingungen einstellen und entsprechend planen. Es ist ratsam, sich über die aktuellen Wettervorhersagen zu informieren, um das Beste aus dem Aufenthalt herauszuholen. Hier sind einige nützliche Tipps für verschiedene Wetterlagen.

Für den Frühling und Sommer empfiehlt es sich, leichte und atmungsaktive Kleidung einzupacken. Da die Temperaturen tagsüber steigen können, aber auch abends abkühlen, ist es ratsam, einen leichten Pullover oder eine Jacke mitzunehmen. Sonnencreme und Sonnenbrillen sind unerlässlich, um sich vor der intensiven Sonneneinstrahlung zu schützen. Wanderer sollten robuste Schuhe und eine Wasserflasche dabei haben, um für längere Ausflüge gewappnet zu sein.

Im Herbst, wenn die Temperaturen sinken und die Tage kürzer werden, sind warme Kleidung und Schichten empfehlenswert. Eine winddichte Jacke und bequeme Stiefel sind ideal für Spaziergänge durch die bunten Wälder oder zu Weinfesten. Zudem sollte man immer einen Regenschirm oder eine wasserfeste Jacke dabei haben, da der Herbst auch unbeständiges Wetter mit sich bringen kann.

Für den Winter ist warme, isolierende Kleidung unerlässlich, insbesondere wenn man plant, die Berge zu besuchen. Skikleidung, Handschuhe und Mützen sind ein Muss, um sich vor der Kälte zu schützen. Wenn man Wintersportarten ausprobieren möchte, sollte man die notwendige Ausrüstung in Betracht ziehen oder diese vor Ort mieten.

Unabhängig von der Jahreszeit ist es wichtig, flexibel zu bleiben und alternative Aktivitäten in Betracht zu ziehen, falls das Wetter nicht mitspielen sollte. Museen, lokale Märkte und kulinarische Erlebnisse bieten auch bei schlechtem Wetter interessante Möglichkeiten, die Region zu entdecken und zu genießen.

Insgesamt ist das Wetter in Le Vaud ein entscheidender Faktor, der das Leben und die Freizeitgestaltung in dieser schönen Region beeinflusst. Die vielfältigen klimatischen Bedingungen ermöglichen es den Menschen, eine breite Palette von Aktivitäten zu genießen und die natürliche Schönheit der Schweiz in vollen Zügen auszukosten.