Wetter Longirod

🌤️ Longirod Wetter

Koordinaten: 46.4943826, 6.2581282

Aktuell:

Sonnig
30.3 °C
Gefühlt: 35.4 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
40%
💨 Wind
9 km/h NE
☀️ UV-Index
0
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1016 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🔥 Heißes Wetter - trinken Sie viel Flüssigkeit!

• 🌡️ Fühlt sich wärmer an durch hohe Luftfeuchtigkeit

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Longirod ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 30.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 40% und die Windstärke bei 9 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1016 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

24. Juni
☁️ Bewölkt
13°/25°
25. Juni
☁️ Bewölkt
16°/28°
26. Juni
🌧️ Regen
15°/22°
🌧️ 10.5mm
27. Juni
☁️ Bewölkt
13°/25°
28. Juni
☁️ Bewölkt
16°/27°
29. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
19°/29°
30. Juni
☀️ Klar
21°/23°
1. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
24. Juni 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise bewölkt, die Tagestemperatur lag bei 25 °C, während es in den Morgenstunden um 13 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 16–28 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 15 °C, das Maximum 22 °C. Es fielen 10.5 mm Regen.

27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 13 °C, die höchste bei 25 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 16–27 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 19 °C bis 29 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 21 °C und 23 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
14°/31°
🌧️ 89% 💨 12km/h ☀️ UV 2.7
Morgen Sonnig
Sonnig
14°/32°
🌧️ 0% 💨 5km/h ☀️ UV 2.7
3. Juli stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
13°/27°
🌧️ 88% 💨 12km/h ☀️ UV 2.4
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 89%). Der Wind ist schwach, etwa 12 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 14 °C, tagsüber um 32 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.7.

3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 13–27 °C, der Wind bewegt sich um 12 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (88%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.4).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Longirod - Koordinaten: 46.4943826, 6.2581282

Das Wetter in Longirod

Die Region Longirod in der Schweiz ist ein wahrhaft malerischer Ort, der sich durch seine beeindruckende Natur und das charakteristische alpine Klima auszeichnet. Eingebettet in die wunderschöne Landschaft des Waadtlandes, bietet Longirod eine einzigartige Kulisse, die das ganze Jahr über zahlreiche Besucher anzieht. Die klimatischen Bedingungen in dieser Region sind entscheidend für die Lebensweise der Menschen und die Artenvielfalt, die hier gedeiht. Die Höhenlage von Longirod und die umliegenden Gebirgszüge wirken sich direkt auf das Wettergeschehen aus und schaffen ein abwechslungsreiches Mikroklima.

Die unterschiedlichen Jahreszeiten bringen jeweils ihre eigenen Wetterphänomene mit sich, die nicht nur das Landschaftsbild prägen, sondern auch das Freizeitverhalten der Bewohner und Touristen beeinflussen. Ob im Frühling, wenn die ersten Blumen blühen, im Sommer, wenn die Temperaturen steigen, im Herbst, wenn die Blätter fallen, oder im Winter, wenn die Region von Schnee bedeckt ist – das Wetter in Longirod ist faszinierend und vielschichtig. In den folgenden Abschnitten werden wir einen genaueren Blick auf die verschiedenen Aspekte des Wetters in Longirod werfen und die klimatischen Bedingungen näher betrachten.

Klimatische Bedingungen in Longirod

Das Klima in Longirod ist geprägt von der typischen Berglandschaft der Schweiz. Die Region liegt in einer Höhe von etwa 800 bis 1.000 Metern über dem Meeresspiegel, was zu einem gemäßigten Klima führt, das durch kühle Sommer und kalte Winter charakterisiert ist. Die Jahreszeiten sind deutlich ausgeprägt, was Longirod zu einem attraktiven Ziel für Natur- und Outdoor-Enthusiasten macht.

Im Frühling erleben die Bewohner von Longirod einen langsamen Übergang von der Kälte des Winters zu den wärmeren Temperaturen. Die Tage werden länger, und die ersten Anzeichen des Lebens zeigen sich in der Natur. Die Temperaturen steigen allmählich und liegen durchschnittlich zwischen 10 und 15 Grad Celsius. Dies ist die Zeit, in der Wanderer die blühenden Wiesen und den frischen Duft der Natur genießen können.

Der Sommer bringt in Longirod angenehme Temperaturen, die oft zwischen 20 und 25 Grad Celsius liegen. Diese warme Jahreszeit ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Schwimmen in den nahegelegenen Seen. Die Nächte sind mild, was zu einem angenehmen Aufenthalt im Freien einlädt.

Der Herbst hingegen ist geprägt von kühleren Temperaturen und einer Farbexplosion in der Natur. Die Blätter der Bäume färben sich in verschiedenen Schattierungen von Gelb, Orange und Rot. Die Temperaturen sinken allmählich auf etwa 10 bis 15 Grad Celsius. Dies ist die Zeit der Ernte, und viele lokale Feste feiern die landwirtschaftlichen Produkte der Region.

Im Winter verwandelt sich Longirod in ein wahres Winterwunderland. Die Temperaturen fallen oft unter den Gefrierpunkt, und die Region wird von einer dicken Schneeschicht bedeckt. Dies zieht Wintersportler an, die die Pisten und Loipen zum Skifahren und Langlaufen nutzen. Die kalten, klaren Nächte bieten zudem eine hervorragende Sicht auf die Sterne, was die winterlichen Abende in Longirod noch magischer macht.

Jahreszeitliche Wetterphänomene

In Longirod sind die Wetterphänomene stark von der geografischen Lage und der Höhe über dem Meeresspiegel beeinflusst. In jeder Jahreszeit gibt es charakteristische Wetterbedingungen, die das Leben in der Region prägen.

Im Frühling sind häufige Regenschauer keine Seltenheit. Diese Niederschläge sind wichtig für die Wasserversorgung der Pflanzen und den Aufforsten der Wälder. Die Kombination aus Sonne und Regen führt zu einem üppigen Wachstum und einer farbenfrohen Landschaft. Gleichzeitig können kalte Nächte auftreten, die den Frühling verspätet erscheinen lassen.

Der Sommer bringt nicht nur Wärme, sondern auch Gewitter mit sich. Diese können plötzlich aufziehen und sind oft von starkem Regen und Sturmböen begleitet. Dennoch sind die meisten Sommertage sonnig und laden zu Aktivitäten im Freien ein. Die Gewitter sind für die Region wichtig, da sie die Wasserquellen auffüllen und die Natur erfrischen.

Im Herbst können die Temperaturen stark schwanken. Tagsüber kann es noch recht warm sein, während die Nächte bereits kühl sind. Nebel ist in dieser Jahreszeit häufig, besonders in den frühen Morgenstunden. Der Nebel verleiht der Landschaft eine mystische Atmosphäre und ist ein beliebtes Motiv für Fotografen.

Der Winter bringt kalte Temperaturen und reichlich Schnee. Hier sind die Niederschläge oft in Form von Schnee, was für die Wintersportler in der Region von großer Bedeutung ist. Auch die Sonne zeigt sich im Winter, jedoch sind die Tage kurz. Die klare Luft und die schneebedeckte Landschaft sorgen für eine atemberaubende Aussicht auf die Alpen und die umliegenden Hügel.

Einfluss des Wetters auf die Flora und Fauna

Das Wetter in Longirod hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die Flora und Fauna der Region. Die unterschiedlichen klimatischen Bedingungen schaffen vielfältige Lebensräume, die eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren beherbergen.

Im Frühling, wenn die Temperaturen steigen und die Tage länger werden, erwacht die Natur zu neuem Leben. Die Wiesen blühen auf, und verschiedene Blumenarten, wie beispielsweise die Alpenrose, zeigen ihre Farben. Dies zieht nicht nur Bienen und Schmetterlinge an, sondern auch andere Tiere, die von der Nahrungssuche profitieren.

Der Sommer ist eine Zeit des Überflusses. Die Pflanzen sind prächtig und bieten Nahrung für eine Vielzahl von Tieren. In den Wäldern sind Rehe und andere Wildtiere aktiver, während Vogelarten mit ihrem Gesang die Luft erfüllen. Die Gewässer in der Umgebung sind reich an Fischen, die in der warmen Jahreszeit gedeihen.

Der Herbst hingegen ist von einer anderen Dynamik geprägt. Die Pflanzen bereiten sich auf den Winter vor, indem sie ihre Blätter abwerfen und ihre Energie in die Wurzeln zurückziehen. Dies ist auch die Zeit, in der viele Tiere ihre Vorräte anlegen, um den Winter zu überstehen. Einige Vogelarten beginnen mit dem Zug in wärmere Regionen, während andere sich auf den Winter vorbereiten.

Im Winter ist die Landschaft von einer ruhigen Stille geprägt. Die Flora ruht unter der Schneedecke, und viele Tiere ziehen sich in ihre Winterquartiere zurück. Einige Arten, wie das Schneehuhn, passen sich den kalten Bedingungen an und bleiben in der Region. Die Wintermonate sind eine herausfordernde Zeit für die Fauna, die sich auf die Suche nach Nahrung und Schutz konzentrieren muss.

Aktivitäten und Freizeitgestaltung bei verschiedenen Wetterbedingungen

Das Wetter in Longirod beeinflusst nicht nur die Natur, sondern auch das Freizeitverhalten der Menschen. Jede Jahreszeit bietet einzigartige Möglichkeiten, die Umgebung zu erkunden und die Schönheit der Natur zu genießen.

Im Frühling ist es die perfekte Zeit für Wanderungen und Spaziergänge in der blühenden Natur. Die milden Temperaturen und der Duft der frischen Blumen laden dazu ein, die Umgebung zu erkunden. Es werden zahlreiche Wanderwege in der Region angeboten, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind.

Der Sommer ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren, Schwimmen und Picknicken. Die warmen Temperaturen ermöglichen es den Menschen, Zeit im Freien zu verbringen und die Natur in vollen Zügen zu genießen. Zahlreiche Seen in der Nähe bieten Möglichkeiten zum Schwimmen und Bootfahren, während die Berge perfekte Bedingungen zum Wandern und Klettern bieten.

Im Herbst können die Besucher an verschiedenen Festen und Veranstaltungen teilnehmen, die die Erntezeit feiern. Bauernmärkte und lokale Feste bieten die Möglichkeit, regionale Produkte zu probieren und die Gemeinschaft zu erleben. Die goldenen Herbsttage sind auch ideal für Wanderungen und fotografische Erkundungen, da die Landschaft in warmen Farben erstrahlt.

Im Winter hingegen verwandelt sich Longirod in ein Wintersportparadies. Die schneebedeckten Berge laden zum Skifahren, Snowboarden und Langlaufen ein. Die ruhige und friedliche Atmosphäre der Winterlandschaft ist perfekt für entspannende Spaziergänge oder Schneeschuhwanderungen. Die Region zieht viele Wintersportler an, die die Pisten und Loipen genießen.

Egal zu welcher Jahreszeit, Longirod bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die den Besuchern ermöglichen, das Wetter und die natürliche Schönheit der Region in vollen Zügen zu genießen.