
Wetter Lyss
🌤️ Lyss Wetter
Aktuell:

49%
3.6 km/h NW
9.4
10 km
1018 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🔥 Heißes Wetter - trinken Sie viel Flüssigkeit!
• ☀️ Sehr hohe UV-Strahlung - verwenden Sie Sonnenschutz!
• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt
• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!
In Lyss ist es derzeit leicht bewölkt, die Temperatur beträgt 30.1 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 49% und die Windstärke bei 3.6 km/h. Der UV-Index beträgt 9.4, das bedeutet sehr hohe UV-Strahlung, starker Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1018 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte teilweise bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 16–32 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.
26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 19 °C, das Maximum 26 °C. Es fielen 3.1 mm Regen.
27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von leichter sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 15 °C, die höchste bei 28 °C. An diesem Tag wurden 0.1 mm Niederschlag gemessen.
28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem teilweise bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 16–30 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 16 °C bis 33 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 21 °C und 22 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 82%, der Wind ist schwach (9 km/h), UV-Index: niedrig.
3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 14–26 °C, der Wind bewegt sich um 11 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (87%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.6).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Lyss
Die Stadt Lyss in der Schweiz ist bekannt für ihre malerische Lage und ihren charismatischen Charakter. Umgeben von grünen Wiesen und sanften Hügeln bietet die Stadt eine hohe Lebensqualität und ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Die klimatischen Bedingungen in dieser Region sind ein wichtiger Aspekt des Lebens in Lyss. Das Wetter beeinflusst nicht nur die Freizeitgestaltung, sondern auch die lokale Wirtschaft und die Biodiversität der Umgebung.
Die Wetterbedingungen in Lyss sind durch eine Mischung aus alpinen und kontinentalen Einflüssen geprägt. Dadurch erleben die Bewohner und Besucher der Stadt eine Vielzahl von Wetterlagen, die im Verlauf des Jahres wechseln. Von sonnigen Sommertagen bis hin zu kalten Wintermonaten – das Wetter spielt eine zentrale Rolle im Alltag und in den Aktivitäten der Menschen. In Lyss gibt es das ganze Jahr über viel zu entdecken, und das Wetter trägt entscheidend dazu bei, welche Unternehmungen möglich sind. Ob bei einem Spaziergang durch die Stadt, beim Besuch der umliegenden Natur oder bei kulturellen Veranstaltungen – das Wetter ist stets ein Begleiter, der die Atmosphäre und die Stimmung beeinflusst.
Das Klima in Lyss
Das Klima in Lyss ist als gemäßigt zu beschreiben. Die Stadt liegt in einer Region, die von den Alpen beeinflusst wird, wodurch sich ein vielfältiges Wetterbild ergibt. Die Sommer sind in der Regel warm und angenehm, während die Winter oft kühl und schneereich sind. Die durchschnittlichen Temperaturen im Sommer liegen zwischen 20 und 30 Grad Celsius, was ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten bietet. Die vielen Parks und Grünflächen in Lyss laden dazu ein, die Sonne zu genießen und die Natur zu erleben.
In den Wintermonaten fallen die Temperaturen häufig auf den Gefrierpunkt oder darunter. Schnee ist in dieser Zeit keine Seltenheit, was die Region zu einem attraktiven Ziel für Wintersportler macht. Die umliegenden Berge bieten Möglichkeiten zum Skifahren, Snowboarden und Wandern im Schnee. Die klare, kalte Luft sorgt oft für strahlend blauen Himmel und eine wunderschöne Winterlandschaft, die viele Fotografen anzieht.
Ein weiteres charakteristisches Merkmal des Klimas in Lyss sind die Niederschläge. Diese sind über das Jahr hinweg relativ gleichmäßig verteilt, wobei die Sommermonate tendenziell etwas mehr Niederschlag bringen als der Rest des Jahres. Diese regenreichen Tage sind oft durch Gewitter geprägt, die für die Region typisch sind. Diese Niederschläge sind entscheidend für die Landwirtschaft, die in der Umgebung von Lyss eine wichtige Rolle spielt. Die fruchtbaren Böden profitieren von den Regenfällen und tragen zur Vielfalt der landwirtschaftlichen Produkte bei, die in der Region angebaut werden.
Aktivitäten bei unterschiedlichen Wetterlagen
Das Wetter in Lyss beeinflusst die Freizeitaktivitäten der Bewohner und Besucher erheblich. An sonnigen Tagen zieht es die Menschen nach draußen. Die zahlreichen Wander- und Radwege in und um Lyss sind bei schönem Wetter besonders beliebt. Ein Ausflug zum nahegelegenen Naturpark oder ein Picknick im Stadtpark sind nur einige der Möglichkeiten, die die Region bietet. Viele Einheimische nutzen die warmen Tage, um sich sportlich zu betätigen oder einfach die Natur zu genießen.
In den Sommermonaten finden auch zahlreiche Veranstaltungen im Freien statt, darunter Märkte, Festivals und Konzerte. Diese Ereignisse werden oft von schönem Wetter begleitet, was zur allgemeinen Freude und zur hohen Besucherzahl beiträgt. Auch die Gastronomie profitiert von den warmen Temperaturen, da viele Restaurants und Cafés Außenterrassen anbieten, die an sonnigen Tagen gut besucht sind.
Doch auch an regnerischen Tagen hat Lyss einiges zu bieten. Museen und kulturelle Einrichtungen laden dazu ein, die Geschichte und die Kunst der Region kennenzulernen. Das lokale Kino zeigt aktuelle Filme, und viele Geschäfte in der Innenstadt bieten ein angenehmes Einkaufserlebnis. Für Familien gibt es Indoor-Spielplätze und Freizeitmöglichkeiten, die bei schlechtem Wetter für Spaß und Abwechslung sorgen.
Im Winter verwandelt sich die Stadt in ein Winterwunderland. Aktivitäten wie Eislaufen auf zugefrorenen Seen oder Schneeschuhwandern sind beliebte Optionen. Die Winterfeste und Weihnachtsmärkte ziehen viele Besucher an und schaffen eine festliche Atmosphäre. Auch die Sportmöglichkeiten im Schnee sind vielfältig; Ski- und Snowboardfahrten in den nahegelegenen Alpen sind für viele ein Highlight der kalten Jahreszeit.
Wetterprognosen und ihre Bedeutung
In der heutigen Zeit ist die Wettervorhersage für viele Menschen von großer Bedeutung. Sie beeinflusst nicht nur die tägliche Planung, sondern auch die langfristigen Aktivitäten und Reisen. Für die Bewohner von Lyss ist es wichtig, über die aktuellen Wetterbedingungen informiert zu sein, um das Beste aus ihren Freizeitmöglichkeiten herauszuholen.
Moderne Technologien ermöglichen es, Wetterdaten in Echtzeit abzurufen. Wetter-Apps und Webseiten bieten detaillierte Prognosen, die Temperatur, Niederschlag und Windgeschwindigkeit vorhersagen. Diese Informationen sind besonders für Landwirte von Bedeutung, die auf präzise Wetterdaten angewiesen sind, um ihre Erntezeiten optimal zu planen. Auch für die Gastronomie und den Einzelhandel sind Wetterprognosen wichtig, um entsprechende Vorbereitungen zu treffen.
Die Bedeutung der Wettervorhersage geht jedoch über die Planung des Alltags hinaus. In der Region sind auch extremere Wetterlagen möglich, wie zum Beispiel starke Gewitter, Sturm oder Schneefälle. Die Bevölkerung wird durch offizielle Warnungen auf solche Ereignisse aufmerksam gemacht, was zur Sicherheit der Bürger beiträgt. In Lyss wird viel Wert auf die Aufklärung der Bevölkerung gelegt, um sie für mögliche Wetterrisiken zu sensibilisieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wetterprognosen einen wichtigen Einfluss auf das Leben in Lyss haben. Sie helfen den Menschen, sich besser auf die täglichen Herausforderungen und Möglichkeiten einzustellen und tragen zur allgemeinen Lebensqualität bei.
Die Auswirkungen des Wetters auf die Umwelt
Das Wetter hat nicht nur direkte Auswirkungen auf das Leben der Menschen in Lyss, sondern auch auf die Umwelt. Die unterschiedlichen Wetterbedingungen beeinflussen die Flora und Fauna der Region erheblich. Der Wechsel von warmen zu kalten Temperaturen und die verschiedenen Niederschlagsmengen schaffen diverse Lebensräume für Tiere und Pflanzen.
Die landwirtschaftlichen Betriebe in der Umgebung sind stark vom Wetter abhängig. Für die Kultivierung von Obst, Gemüse und Getreide sind die klimatischen Bedingungen entscheidend. Ein milder Frühling kann dazu führen, dass Pflanzen früher blühen und Früchte tragen, während ein kalter Winter die Erntezeit verschieben kann. Die Bauern nutzen traditionelle und moderne Methoden, um sich an die wechselnden Wetterbedingungen anzupassen und ihre Erträge zu optimieren.
Die Biodiversität in der Region wird durch das Wetter ebenfalls beeinflusst. Bestimmte Pflanzen und Tiere sind auf spezifische klimatische Bedingungen angewiesen. Ein Anstieg der Temperaturen oder untypische Wetterereignisse können das Gleichgewicht in den Ökosystemen stören. Daher ist es wichtig, die Auswirkungen des Wetters auf die Umwelt zu beobachten und gegebenenfalls Maßnahmen zum Schutz der natürlichen Ressourcen zu ergreifen.
In den letzten Jahren ist auch das Bewusstsein für den Klimawandel gewachsen. Die Veränderungen in den Wetterbedingungen und die damit verbundenen Herausforderungen sind ein zentrales Thema in der Region. Initiativen zur Förderung der Nachhaltigkeit und zum Schutz der Umwelt gewinnen zunehmend an Bedeutung. Die Menschen in Lyss engagieren sich aktiv für den Erhalt ihrer natürlichen Umgebung und suchen nach Wegen, um die ökologischen Auswirkungen des Wetters zu minimieren.
Durch die Zusammenarbeit von Behörden, Landwirten und Umweltschützern kann Lyss bestrebt sein, eine harmonische Beziehung zwischen Mensch und Natur aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Lebensqualität für alle Bewohner zu sichern.