Wetter Mautern an der Donau

🌤️ Mautern an der Donau Wetter

Koordinaten: 48.3937912, 15.5788626

Aktuell:

Sonnig
31.2 °C
Gefühlt: 31.8 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
22%
💨 Wind
8.6 km/h ENE
☀️ UV-Index
1.7
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1018 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🔥 Heißes Wetter - trinken Sie viel Flüssigkeit!

• 🏜️ Trockene Luft - trinken Sie mehr Wasser

• 📈 Morgen wird es etwas wärmer

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

In Mautern an der Donau ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 31.2 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 22% und die Windstärke bei 8.6 km/h. Der UV-Index beträgt 1.7, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1018 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

24. Juni
☁️ Bewölkt
17°/28°
25. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
18°/31°
26. Juni
🌧️ Regen
18°/33°
🌧️ 4.3mm
27. Juni
🌦️ Sprühregen
20°/28°
🌧️ 2.6mm
28. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
17°/29°
🌧️ 0.1mm
29. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
21°/32°
30. Juni
☀️ Klar
21°/22°
1. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
24. Juni 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise bewölkt, die Tagestemperatur lag bei 28 °C, während es in den Morgenstunden um 17 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte teilweise bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 18–31 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 18 °C, das Maximum 33 °C. Es fielen 4.3 mm Regen.

27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 20 °C, die höchste bei 28 °C. An diesem Tag wurden 2.6 mm Niederschlag gemessen.

28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem leichter sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 17–29 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0.1 mm.

29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 21 °C bis 32 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 21 °C und 22 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute Sonnig
Sonnig
12°/29°
🌧️ 0% 💨 11km/h ☀️ UV 2.7
Morgen Sonnig
Sonnig
12°/33°
🌧️ 0% 💨 15km/h ☀️ UV 2.6
3. Juli mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
15°/33°
🌧️ 86% 💨 21km/h ☀️ UV 2.2
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute können wir mit sonnigem Wetter rechnen, Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperatur liegt zwischen 12–29 °C, der Wind ist schwach (11 km/h). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.7), dennoch sollten Sie auf Hautschutz achten.

Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 12 °C, tagsüber um 33 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.6.

3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 15–33 °C, der Wind bewegt sich um 21 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (86%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.2).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Mautern an der Donau - Koordinaten: 48.3937912, 15.5788626

Das Wetter in Mautern an der Donau

Die Stadt Mautern an der Donau ist ein malerischer Ort in Österreich, der für seine atemberaubende Landschaft und seine historische Bedeutung bekannt ist. Gelegen am Ufer der Donau, bietet Mautern nicht nur reizvolle Ausblicke, sondern auch ein angenehmes Klima, das von den geografischen Gegebenheiten der Region beeinflusst wird. Die Stadt liegt in der Nähe der Wachau, einer UNESCO-Weltkulturerbe-Region, die für ihre Weinbaugebiete und charmanten Dörfer berühmt ist. Hier treffen sich Natur und Kultur in harmonischer Weise, was Mautern zu einem beliebten Ziel für Touristen und Einheimische macht.

Das Wetter in Mautern spielt eine entscheidende Rolle im täglichen Leben der Bewohner sowie im Tourismus. Die klimatischen Bedingungen beeinflussen nicht nur die Freizeitaktivitäten, sondern auch die Landwirtschaft und den Weinbau, die für die Region von großer Bedeutung sind. Besonders die Jahreszeiten haben einen bemerkenswerten Einfluss auf die Umgebung und die Stimmung der Menschen. Ein angenehmes mildes Klima im Sommer zieht viele Besucher an, während der Herbst mit seiner Farbenpracht und den Weinlesefesten ein ganz besonderes Erlebnis bietet. So wird das Wetter in Mautern nicht nur zum Gesprächsthema, sondern auch zum Lebensstil der Menschen vor Ort.

Das Klima in Mautern an der Donau

Das Klima in Mautern an der Donau ist gemäßigt und zeichnet sich durch vier ausgeprägte Jahreszeiten aus. Die Region gehört zum ozeanischen Klima, welches durch milde Winter und warme Sommer charakterisiert ist. Im Sommer können die Temperaturen häufig 30 Grad Celsius erreichen, während die Wintermonate kühler sind und die Temperaturen häufig um den Gefrierpunkt liegen. Diese klimatischen Bedingungen sind ideal für den Anbau von Wein, was Mautern zu einem wichtigen Ort in der österreichischen Weinproduktion macht.

Der Frühling in Mautern ist eine besonders schöne Zeit, da die Natur zu neuem Leben erwacht. Die Temperaturen steigen, und die Blumen blühen. Oftmals finden in dieser Zeit zahlreiche Veranstaltungen statt, die das Erwachen der Natur feiern. Die milden Temperaturen laden zu Spaziergängen an der Donau ein, wo man die frische Luft und die schöne Landschaft genießen kann.

Im Sommer lockt das warme Wetter zahlreiche Touristen an. Die Rheinpromenade und die umliegenden Weinberge sind beliebte Ziele für Tagesausflüge. Viele Menschen genießen es, im Freien zu speisen und die regionalen Weine zu probieren. Aktivitäten wie Radfahren und Wandern sind in dieser Jahreszeit besonders beliebt, da die Umgebung eine beeindruckende Kulisse bietet.

Der Herbst in Mautern ist ein weiteres Highlight, wenn die Weinlese in vollem Gange ist. Die Weinbauern ernten ihre Trauben, und zahlreiche Feste werden veranstaltet, um diese Zeit zu feiern. Die bunten Farben der Blätter und die frische Luft machen Ausflüge besonders reizvoll. Der Winter bringt oft Schnee und frostige Temperaturen mit sich, was Mautern in eine ruhige und besinnliche Stimmung versetzt.

Jahreszeiten und ihre Auswirkungen auf das Wetter

Die Jahreszeiten in Mautern an der Donau haben einen erheblichen Einfluss auf das Wetter und das Leben der Menschen in der Region. Jede Jahreszeit bringt ihre eigenen klimatischen Bedingungen mit sich und beeinflusst nicht nur das Wetter, sondern auch die kulturellen Veranstaltungen und die Freizeitgestaltung.

Der Frühling ist die Zeit des Wachstums und der Erneuerung. Mit den steigenden Temperaturen beginnt die Natur zu blühen, und die Weinhänge erstrahlen in frischem Grün. Dies ist auch die Zeit, in der viele lokale Feste stattfinden, die das Ende des Winters und den Beginn der warmen Monate feiern. Die Temperaturen liegen in dieser Zeit zwischen 10 und 20 Grad Celsius, was ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten schafft.

Der Sommer in Mautern ist geprägt von Wärme und Sonnenschein. Die Temperaturen können bis zu 30 Grad Celsius erreichen, und die meisten Menschen verbringen viel Zeit im Freien. Die Donau bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport und Freizeitgestaltung. Die langen Tage laden zu Abenden in den Weinlokalen ein, wo man die lokale Küche und die Weine genießen kann. In dieser Zeit finden auch zahlreiche Feste und Veranstaltungen statt, die Besucher anziehen.

Der Herbst ist nicht nur die Zeit der Weinlese, sondern auch eine Phase, in der die Natur sich in ein buntes Farbenmeer verwandelt. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die Luft wird frischer. Zahlreiche Veranstaltungen rund um den Weinbau und die Ernte werden organisiert, was die Region zu einem beliebten Ziel für Touristen macht, die die herbstliche Atmosphäre genießen möchten.

Im Winter zeigt sich Mautern von einer anderen Seite. Die Temperaturen können unter den Gefrierpunkt fallen, und Schnee ist nicht ungewöhnlich. Diese Zeit ist ruhig und besinnlich, und viele Menschen nutzen sie, um sich zu erholen und die winterliche Landschaft zu genießen. Die kühleren Monate sind ideal für gemütliche Abende in den örtlichen Gaststätten, wo man sich bei einem Glas Wein oder einem heißen Getränk aufwärmen kann.

Wetterdaten und Klimainformationen

Um ein besseres Verständnis für das Wetter in Mautern an der Donau zu bekommen, ist es wichtig, die durchschnittlichen Wetterdaten und Klimainformationen zu betrachten. Diese Daten helfen nicht nur den Bewohnern, sondern auch den Touristen, ihre Aktivitäten besser zu planen.

Die durchschnittlichen Temperaturen variieren je nach Jahreszeit erheblich. Im Frühling liegen die Durchschnittstemperaturen zwischen 10 und 15 Grad Celsius. Im Sommer erreichen sie häufig bis zu 30 Grad, während die Nächte angenehm kühl sind. Der Herbst bringt Temperaturen von etwa 10 bis 20 Grad mit sich, und im Winter sinken die Werte auf 0 bis 5 Grad Celsius.

Die Niederschlagsmenge ist ein weiterer wichtiger Faktor, der das Wetter in Mautern beeinflusst. Der meiste Regen fällt in den Frühjahrs- und Sommermonaten, während die Wintermonate in der Regel trockener sind. Dies hat Auswirkungen auf die Landwirtschaft, insbesondere auf den Weinbau, der in der Region von großer Bedeutung ist.

Die Windverhältnisse sind ebenfalls von Bedeutung. Mautern liegt in einem Tal, was bedeutet, dass der Wind oft abgeschwächt wird. Dennoch gibt es Tage, an denen der Wind stärker weht, insbesondere in den Übergangszeiten von Frühling zu Sommer und von Herbst zu Winter. Diese Winde können das Wettergeschehen beeinflussen und zu plötzlichen Wetterumschwüngen führen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wetterdaten und Klimainformationen für Mautern an der Donau eine wichtige Rolle spielen. Sie helfen, die verschiedenen Jahreszeiten besser zu verstehen und die Planung von Aktivitäten zu erleichtern.

Tipps für Besucher bezüglich des Wetters in Mautern

Wenn Sie Mautern an der Donau besuchen möchten, ist es wichtig, die Wetterbedingungen im Voraus zu berücksichtigen. Hier sind einige nützliche Tipps, die Ihnen helfen können, Ihren Aufenthalt zu planen und das Beste aus Ihrem Besuch herauszuholen.

Zunächst sollten Sie die Jahreszeit, in der Sie reisen möchten, sorgfältig auswählen. Der Frühling und der Herbst sind ideale Zeiten für einen Besuch, da das Wetter mild ist und die Natur in voller Blüte steht. In dieser Zeit sind viele Veranstaltungen und Feste geplant, die Ihnen die Möglichkeit geben, die lokale Kultur kennenzulernen.

Im Sommer sollten Sie sich auf hohe Temperaturen vorbereiten. Es ist ratsam, leichte und atmungsaktive Kleidung mitzunehmen sowie Sonnencreme und einen Hut, um sich vor der Sonne zu schützen. Auch eine Wasserflasche ist empfehlenswert, um ausreichend hydriert zu bleiben. Nutzen Sie die frühen Morgenstunden oder den späten Nachmittag für Aktivitäten im Freien, um die Hitze des Tages zu vermeiden.

Für den Winterbesuch sollten Sie sich warm anziehen. Schichten sind hier der Schlüssel, da die Temperaturen stark schwanken können, insbesondere zwischen Tag und Nacht. Ein guter Mantel, warme Handschuhe und eine Mütze sind unerlässlich, um die kalten Tage angenehm zu gestalten.

Egal zu welcher Jahreszeit Sie Mautern besuchen, achten Sie darauf, die lokale Wettervorhersage zu überprüfen. So können Sie Ihre Aktivitäten entsprechend planen und unangenehme Überraschungen vermeiden. Ob Weinverkostung, Wandern oder einfach nur Entspannen am Donauufer, die richtige Vorbereitung sorgt dafür, dass Ihr Aufenthalt unvergesslich wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Mautern an der Donau nicht nur für die Bewohner, sondern auch für Besucher von großer Bedeutung ist. Informieren Sie sich gut und nutzen Sie die Gegebenheiten der verschiedenen Jahreszeiten, um Ihren Aufenthalt optimal zu gestalten.