Wetter Meikirch

🌤️ Meikirch Wetter

Koordinaten: 47.0088655, 7.3634614

Aktuell:

stellenweise Regenfall
18.2 °C
Gefühlt: 18.2 °C
stellenweise Regenfall
💧 Luftfeuchtigkeit
83%
💨 Wind
4.7 km/h W
☀️ UV-Index
1.6
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1020 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Kühl, aber angenehm

• 💧 Feuchtes Wetter

• 📊 Wärmer als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Meikirch ist es derzeit stellenweise regenfall, die Temperatur beträgt 18.2 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 83% und die Windstärke bei 4.7 km/h. Der UV-Index beträgt 1.6, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1020 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

24. Juli
🌧️ Regen
13°/21°
🌧️ 22.9mm
25. Juli
🌧️ Starker Regen
11°/20°
🌧️ 12.6mm
26. Juli
🌧️ Starker Regen
11°/20°
🌧️ 38.4mm
27. Juli
🌧️ Leichter Regen
13°/20°
🌧️ 7.1mm
28. Juli
🌧️ Regen
11°/15°
🌧️ 29.8mm
29. Juli
🌦️ Sprühregen
9°/19°
🌧️ 2mm
30. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
31. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
24. Juli 2025 – Donnerstag: Das Wetter war typischerweise regen, die Tagestemperatur lag bei 21 °C, während es in den Morgenstunden um 13 °C war. Im Laufe des Tages fielen 22.9 mm Niederschlag.

25. Juli 2025 – Freitag: An diesem Tag herrschte starker regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 11–20 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 12.6 mm.

26. Juli 2025 – Samstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 11 °C, das Maximum 20 °C. Es fielen 38.4 mm Regen.

27. Juli 2025 – Sonntag: Am Sonntag war das Wetter von leichter regen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 13 °C, die höchste bei 20 °C. An diesem Tag wurden 7.1 mm Niederschlag gemessen.

28. Juli 2025 – Montag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem regen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 11–15 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 29.8 mm.

29. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 9 °C bis 19 °C. Im Laufe des Tages fielen 2 mm Niederschlag.

30. Juli 2025 – Mittwoch: An diesem Tag war das Wetter von wechselhaft geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 0 °C und 0 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

31. Juli 2025 – Donnerstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
9°/23°
🌧️ 89% 💨 9km/h ☀️ UV 1.9
Morgen mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
9°/24°
🌧️ 89% 💨 14km/h ☀️ UV 2
2. August mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
7°/18°
🌧️ 89% 💨 8km/h ☀️ UV 1.8
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 89%). Der Wind ist schwach, etwa 9 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 89%, der Wind ist schwach (14 km/h), UV-Index: niedrig.

2. August: Am 2. August wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 7–18 °C, der Wind bewegt sich um 8 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (89%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.8).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Meikirch - Koordinaten: 47.0088655, 7.3634614

Das Wetter in Meikirch

Die Region rund um Meikirch in der Schweiz ist bekannt für ihre malerischen Landschaften und das abwechslungsreiche Wetter. Die geografische Lage im Kanton Bern, umgeben von sanften Hügeln und Wäldern, beeinflusst das Klima hier erheblich. Die Wetterbedingungen in Meikirch sind vielfältig und können je nach Jahreszeit stark variieren. Während die Sommermonate oft mild und angenehm sind, bringen die Winter kältere Temperaturen und gelegentlich Schneefall mit sich.

Das Wetter hat nicht nur Auswirkungen auf die Natur, sondern auch auf die Lebensqualität der Bewohner und die Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung. Zudem spielt das Wetter eine wichtige Rolle für die Landwirtschaft, die in dieser Region eine bedeutende Rolle einnimmt. Die verschiedenen Jahreszeiten bringen unterschiedliche Aktivitäten mit sich, die von der Erkundung der Natur bis hin zu kulturellen Veranstaltungen reichen. In diesem Artikel werden wir die Wetterbedingungen in Meikirch näher beleuchten und die klimatischen Besonderheiten der Region vorstellen, die sowohl Einheimischen als auch Besuchern zugutekommen.

Das Klima in Meikirch

Das Klima in Meikirch ist als gemäßigt zu bezeichnen, was bedeutet, dass die Region sowohl milde Sommer als auch kühle Winter erlebt. Die Temperaturen schwanken im Jahresverlauf und sind stark von den geografischen Gegebenheiten beeinflusst. Die Höhenlage und die Nähe zu den Alpen sorgen dafür, dass das Wetter in dieser Region oft unberechenbar ist.

Im Frühling beginnt die Natur zu blühen und die Temperaturen steigen allmählich an. Dieser Zeitraum ist ideal für Ausflüge in die umliegenden Wälder und Wiesen, da die Landschaft in frischen Farben erstrahlt und die Tage länger werden. Die Niederschläge sind moderat, was das Wandern und Radfahren zu beliebten Aktivitäten macht.

Der Sommer in Meikirch kann recht warm werden, wobei Temperaturen von 25 Grad Celsius und mehr keine Seltenheit sind. Diese Zeit ist besonders wichtig für die Landwirtschaft, da viele Feldfrüchte und Gemüsesorten in dieser Periode gedeihen. Die Abende sind oft angenehm kühl, was die perfekte Gelegenheit bietet, die Natur in vollen Zügen zu genießen.

Im Herbst hingegen wird die Luft frischer, und die Blätter der Bäume färben sich in beeindruckenden Farben. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die Niederschläge nehmen zu. Dies ist eine schöne Zeit für Spaziergänge im Wald, während die Landschaft sich in eine atemberaubende Farbpalette verwandelt.

Der Winter bringt kalte Temperaturen mit sich, die oft unter den Gefrierpunkt fallen. Schnee ist in dieser Zeit keine Seltenheit, was die Region für Wintersportarten attraktiv macht. Die klaren, kalten Tage laden zu Aktivitäten wie Schneeschuhwandern und Skifahren ein.

Jahreszeiten und ihre Besonderheiten

Die vier Jahreszeiten in Meikirch haben ihre eigenen einzigartigen Merkmale und bieten unterschiedliche Möglichkeiten für Erholung und Freizeitgestaltung. Jede Saison bringt ihre eigenen klimatischen Bedingungen und Herausforderungen mit sich, die das Leben der Bewohner und die Umgebung prägen.

Der Frühling ist eine Zeit des Neuanfangs. Die Temperaturen steigen, und die Flora erwacht aus ihrem Winterschlaf. Dieser Zeitraum ist ideal für Gartenarbeit und die Vorbereitung der Felder. Die Menschen genießen es, die ersten Sonnenstrahlen zu erleben und die Natur zu beobachten, die sich allmählich entfaltet. Die milden Temperaturen und die blühenden Blumen machen diese Jahreszeit besonders einladend für Familienausflüge und Picknicks.

Im Sommer hingegen findet eine Vielzahl von Veranstaltungen und Festivals statt. Das warme Wetter ermöglicht zahlreiche Aktivitäten im Freien, sei es beim Wandern, Radfahren oder bei Grillabenden im Garten. Die langen Tage laden dazu ein, die Abende mit Freunden und Familie zu verbringen. Zudem profitieren die örtlichen Landwirte von der warmen Witterung, da viele von ihnen frisches Obst und Gemüse ernten können.

Der Herbst ist bekannt für seine farbenfrohen Landschaften und die Erntezeit. In Meikirch finden zahlreiche traditionelle Feste statt, die die lokale Kultur und den Gemeinschaftssinn feiern. Die kühleren Temperaturen und die zunehmenden Niederschläge machen es jedoch auch wichtig, sich auf das bevorstehende Winterwetter vorzubereiten.

Der Winter bringt eine ruhige, malerische Stille in die Landschaft. Die schneebedeckten Hügel und Wälder schaffen eine traumhafte Kulisse für Wintersportler. Die kalten Temperaturen fördern das Zusammenkommen der Gemeinschaft, sei es beim Weihnachtsmarkt oder bei gemeinsamen Winteraktivitäten. Die klare, kalte Luft sorgt zudem für eine erfrischende Atmosphäre, die viele Menschen schätzen.

Wetterphänomene in Meikirch

Das Wetter in Meikirch kann von verschiedenen Wetterphänomenen geprägt sein, die sowohl die Landschaft als auch das tägliche Leben beeinflussen. Dazu gehören unter anderem plötzliche Wetterumschwünge, Gewitter und Nebel, die in der Region vorkommen können.

Eines der häufigsten Phänomene sind die plötzlichen Wetterwechsel, die insbesondere im Frühling und Herbst auftreten. An einem sonnigen Tag kann die Temperatur schnell sinken und Regen oder sogar Hagel auftreten. Diese Wetterumschwünge sind typisch für bergige Regionen und erfordern von den Bewohnern eine gewisse Flexibilität in ihrer Planung.

Gewitter sind ebenfalls nicht ungewöhnlich und können besonders im Sommer auftreten. Diese Gewitter sind oft von starkem Regen, Hagel und Wind begleitet. Die Bewohner von Meikirch sind darauf vorbereitet und wissen, dass sie sich bei solchen Wetterbedingungen in Sicherheit bringen sollten. Solche Gewitter bringen oft auch eine Abkühlung nach heißen Sommertagen.

Ein weiteres interessantes Wetterphänomen ist der Nebel, der vor allem in den kühleren Monaten auftritt. Der Nebel kann die Sicht erheblich einschränken und bringt eine mystische Atmosphäre mit sich. In der Regel ist der Nebel morgens am dichtesten und kann bis zum Mittag anhalten. Diese Wetterlage bietet eine besondere Gelegenheit für Fotografen, die die Szenerie im Nebel festhalten möchten.

Die Vielfalt der Wetterphänomene in Meikirch trägt zur Schönheit der Region bei und ist ein wesentlicher Bestandteil des Lebens in dieser Gegend. Die Bewohner haben gelernt, sich an die wechselhaften Bedingungen anzupassen und die Schönheit jeder Wetterlage zu schätzen.

Einfluss des Wetters auf die Freizeitgestaltung

Das Wetter hat einen signifikanten Einfluss auf die Freizeitgestaltung in Meikirch. Die unterschiedlichen Jahreszeiten bieten eine Vielzahl von Aktivitäten, die sowohl drinnen als auch draußen stattfinden können. Diese Vielfalt trägt zur Lebensqualität der Bewohner und zur Attraktivität der Region für Touristen bei.

Im Frühling und Sommer sind Aktivitäten im Freien besonders beliebt. Wanderungen durch die umliegenden Wälder, Radtouren entlang der malerischen Wege und Picknicks auf den Wiesen sind nur einige der Möglichkeiten, die die Natur in dieser Zeit bietet. Die milden Temperaturen und die blühende Flora laden dazu ein, die Schönheit der Landschaft zu erkunden.

Im Gegensatz dazu bringt der Herbst die Erntezeit mit sich. Viele Menschen besuchen lokale Bauernmärkte, um frische Produkte zu kaufen und an Erntefesten teilzunehmen. Diese Veranstaltungen fördern nicht nur die Gemeinschaft, sondern bieten auch eine hervorragende Gelegenheit, regionale Spezialitäten zu probieren.

Der Winter in Meikirch bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wintersportler. Die schneebedeckten Hügel sind ideal für Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern. Viele Menschen nutzen die kalten Monate, um aktiv zu sein und die winterliche Landschaft zu genießen. Zudem bieten viele lokale Vereine und Gruppen Veranstaltungen an, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und die Freude an der Winterzeit fördern.

Insgesamt zeigt sich, dass das Wetter in Meikirch nicht nur die Natur beeinflusst, sondern auch einen direkten Einfluss auf die Freizeitgestaltung und die sozialen Aktivitäten der Menschen hat. Die Bewohner und Besucher schätzen die Vielfalt der Möglichkeiten, die jede Jahreszeit mit sich bringt, und nutzen das Wetter, um das Beste aus ihrer Zeit in dieser schönen Region zu machen.