Wetter Merzligen

🌤️ Merzligen Wetter

Koordinaten: 47.0886495, 7.2494027

Aktuell:

Sonnig
31.3 °C
Gefühlt: 36.4 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
38%
💨 Wind
4.3 km/h NNW
☀️ UV-Index
1.2
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1017 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🔥 Heißes Wetter - trinken Sie viel Flüssigkeit!

• 🌡️ Fühlt sich wärmer an durch hohe Luftfeuchtigkeit

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Merzligen ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 31.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 38% und die Windstärke bei 4.3 km/h. Der UV-Index beträgt 1.2, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1017 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

24. Juni
☁️ Bewölkt
13°/28°
25. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
16°/32°
26. Juni
🌦️ Sprühregen
19°/25°
🌧️ 3.1mm
27. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
15°/28°
🌧️ 0.1mm
28. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
16°/30°
29. Juni
🌤️ Meist klar
16°/32°
30. Juni
☀️ Klar
21°/22°
1. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
24. Juni 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise bewölkt, die Tagestemperatur lag bei 28 °C, während es in den Morgenstunden um 13 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte teilweise bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 16–32 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 19 °C, das Maximum 25 °C. Es fielen 3.1 mm Regen.

27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von leichter sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 15 °C, die höchste bei 28 °C. An diesem Tag wurden 0.1 mm Niederschlag gemessen.

28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem teilweise bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 16–30 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 16 °C bis 32 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 21 °C und 22 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
13°/31°
🌧️ 89% 💨 11km/h ☀️ UV 2.5
Morgen stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
15°/31°
🌧️ 82% 💨 9km/h ☀️ UV 2.7
3. Juli stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
14°/26°
🌧️ 87% 💨 11km/h ☀️ UV 2.6
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 89%). Der Wind ist schwach, etwa 11 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 82%, der Wind ist schwach (9 km/h), UV-Index: niedrig.

3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 14–26 °C, der Wind bewegt sich um 11 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (87%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.6).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Merzligen - Koordinaten: 47.0886495, 7.2494027

Das Wetter in Merzligen

Die Schweiz ist bekannt für ihre atemberaubende Natur, vielfältige Kultur und ihre ausgeprägten klimatischen Unterschiede. Merzligen, ein charmantes Dorf im Herzen des Schweizer Kantons, fügt sich harmonisch in diese beeindruckende Landschaft ein. Die Region ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber, sondern auch für all jene, die die Vorzüge des milden, aber abwechslungsreichen Klimas genießen möchten. Das Wetter in Merzligen spielt eine entscheidende Rolle in der Lebensqualität der Einheimischen sowie der zahlreichen Touristen, die die malerische Umgebung erkunden.

Die geografische Lage von Merzligen, umgeben von sanften Hügeln und dichten Wäldern, beeinflusst das lokale Wetter erheblich. Hier treffen alpine Wetterbedingungen auf das milde Klima der Voralpenregion. Diese Kombination sorgt für eine Vielzahl von Wetterphänomenen, die das Dorf und seine Umgebung prägen. Egal, ob man die schneebedeckten Gipfel im Winter bewundern oder die blühenden Wiesen im Frühling genießen möchte, das Wetter in Merzligen bietet für jeden etwas. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte des Wetters in Merzligen näher beleuchten und seine Auswirkungen auf die Region und ihre Bewohner untersuchen.

Das Klima in Merzligen

Das Klima in Merzligen ist stark von der geografischen Lage und der Höhenlage geprägt. Als Teil der Voralpenregion genießt Merzligen ein gemischtes Klima, das sowohl kontinentale als auch alpine Einflüsse aufweist. Die Sommer sind in der Regel mild bis warm, während die Winter oft kühl und schneereich sind. Diese klimatischen Bedingungen schaffen eine abwechslungsreiche Natur, die je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Farben erblüht.

Im Sommer kann die Temperatur in Merzligen häufig 25 Grad Celsius überschreiten. Diese warmen Temperaturen laden ein, die umliegende Natur zu erkunden, sei es beim Wandern, Radfahren oder einfach bei einem gemütlichen Picknick in einem der vielen Parks. Die Nächte sind jedoch oft kühler, was zu einer angenehmen Erholung nach einem warmen Tag beiträgt. Darüber hinaus sorgt die Lage in den Voralpen dafür, dass es im Sommer gelegentlich zu Gewittern kommen kann, die jedoch meist schnell vorüberziehen.

Der Winter hingegen bringt eine ganz andere Seite des Wetters mit sich. Die Temperaturen fallen typischerweise unter den Gefrierpunkt, und Schnee ist keine Seltenheit. Dies macht Merzligen zu einem beliebten Ziel für Wintersportler, die die nahegelegenen Skigebiete nutzen möchten. Die schneebedeckte Landschaft bietet zudem eine wunderschöne Kulisse für Winterwanderungen und Langlaufaktivitäten. Die kalte Jahreszeit hat ihren eigenen Reiz und fördert ein Gemeinschaftsgefühl unter den Einheimischen, die sich bei winterlichen Festen und Veranstaltungen treffen.

Jahreszeiten und ihre Besonderheiten

Die verschiedenen Jahreszeiten in Merzligen bringen jeweils ihre eigenen klimatischen Besonderheiten mit sich. Der Frühling ist eine Zeit des Wachstums und des Aufblühens. Nach den langen, kalten Wintermonaten beginnt die Natur, sich zu regenerieren. Die Temperaturen steigen allmählich, und die ersten Blumen blühen. In dieser Zeit machen viele Einheimische und Touristen Ausflüge in die umliegenden Wälder und Wiesen, um die beeindruckende Flora und Fauna zu genießen. Die frische, klare Luft und die blühenden Landschaften schaffen eine Atmosphäre der Erneuerung und des Neuanfangs.

Der Sommer ist die Hauptsaison für Aktivitäten im Freien. Die warmen Temperaturen ziehen zahlreiche Besucher an, die die Schönheit der Natur erkunden möchten. Beliebte Aktivitäten sind Wanderungen auf den zahlreichen Wanderwegen, die durch die umliegenden Berge führen, oder Radtouren entlang der malerischen Seen und Flüsse. Zudem finden in den Sommermonaten viele Feste und Veranstaltungen statt, bei denen Einheimische und Touristen zusammenkommen, um die regionale Kultur zu feiern.

Der Herbst ist eine weitere faszinierende Jahreszeit in Merzligen. Die Bäume färben sich in leuchtenden Rot-, Orange- und Gelbtönen, und die Luft wird kühler und frischer. Diese Jahreszeit ist perfekt für Wanderungen, da die Temperaturen angenehm sind und die Aussicht atemberaubend ist. Die Erntezeit bringt auch lokale Märkte und Feste mit sich, bei denen frische Produkte und handwerkliche Erzeugnisse angeboten werden. Der Herbst ist eine Zeit des Genusses und der Besinnung, die viele Menschen anzieht.

Der Winter schließlich verwandelt Merzligen in ein wahres Winterwunderland. Die schneebedeckten Landschaften bieten nicht nur wunderschöne Ausblicke, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für Wintersportarten. Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern sind beliebte Aktivitäten, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen. Die kalte Witterung fördert zudem das Zusammenkommen in warmen Stuben, wo man sich bei einem heißen Getränk aufwärmt und die Gesellschaft von Freunden und Familie genießt.

Wetterphänomene und ihre Auswirkungen

Das Wetter in Merzligen ist nicht nur von den Jahreszeiten geprägt, sondern auch von verschiedenen Wetterphänomenen, die die Region beeinflussen können. Dazu gehören Nebel, Regenfälle, Gewitter und Schneefälle. Diese Phänomene haben nicht nur Auswirkungen auf das tägliche Leben der Bewohner, sondern auch auf die Natur und die touristischen Aktivitäten.

Nebeltage sind in Merzligen keine Seltenheit, insbesondere im Frühling und Herbst. Der Nebel kann die Sicht stark beeinträchtigen, doch viele finden die mystische Atmosphäre, die er schafft, faszinierend. In diesen Zeiten ziehen sich viele Menschen in ihre Häuser zurück oder genießen die Ruhe der Natur in den Nebelstunden. Wenn der Nebel sich schließlich lichtet, bietet sich oft ein spektakulärer Blick auf die umliegenden Berge und Täler.

Starkregen kann ebenfalls vorkommen, insbesondere in den Sommermonaten. Diese Niederschläge sind oft kurz, aber heftig und können zu Überschwemmungen in niedrig gelegenen Gebieten führen. Die Einheimischen sind jedoch gut vorbereitet und wissen, wie sie sich bei solchen Wetterbedingungen verhalten müssen. Die Natur profitiert von diesen Niederschlägen, da sie die Wasserversorgung der Pflanzen sichert und die Böden erfrischt.

Gewitter sind ein weiteres häufiges Wetterphänomen in der Region. Sie können plötzlich aufziehen und bringen oft starke Winde, Regen und Blitze mit sich. Gewitter sind nicht nur beeindruckend anzusehen, sondern spielen auch eine wichtige Rolle im ökologischen Gleichgewicht, da sie die Luft reinigen und die Vegetation mit benötigtem Wasser versorgen.

Im Winter können starke Schneefälle die Landschaft in ein traumhaftes Bild verwandeln, aber sie können auch Herausforderungen mit sich bringen. Straßen können unpassierbar werden, und die Verkehrssicherheit ist beeinträchtigt. Die Einwohner von Merzligen sind jedoch an diese Bedingungen gewöhnt und wissen, wie sie sicher durch die winterlichen Herausforderungen navigieren können. Zudem locken die Schneeverhältnisse zahlreiche Wintersportler in die Region, was der lokalen Wirtschaft zugutekommt.

Die Bedeutung des Wetters für Tourismus und Freizeitaktivitäten

Das Wetter in Merzligen spielt eine entscheidende Rolle für den Tourismus und die Freizeitgestaltung. Die unterschiedlichen klimatischen Bedingungen über das Jahr hinweg bieten eine Vielzahl von Aktivitäten, die sowohl die Einheimischen als auch die Touristen anziehen. Die Region ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften, die je nach Wetterlage unterschiedliche Facetten zeigen.

Im Sommer ist Merzligen ein Paradies für Wanderer und Radfahrer. Die gut ausgeschilderten Wanderwege ziehen viele Outdoor-Enthusiasten an, die die Natur in vollen Zügen genießen möchten. Bei schönem Wetter können Besucher die herrlichen Ausblicke auf die Alpen und die umliegenden Täler genießen. Zudem finden in den Sommermonaten zahlreiche Veranstaltungen statt, von lokalen Märkten bis hin zu Musikfestivals, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und Besucher anziehen.

Im Winter verwandelt sich die Region in ein Wintersporteldorado. Die schneebedeckten Berge bieten ideale Bedingungen für Skifahrer und Snowboarder. Die Nähe zu Skigebieten macht Merzligen zu einem beliebten Ausgangspunkt für Wintersportler. Die Wintermonate sind geprägt von festlichen Veranstaltungen, die sowohl Einheimische als auch Touristen anlocken, darunter Weihnachtsmärkte und Winterfeste.

Die Vielfalt der Wetterbedingungen ermöglicht es der Region, ganzjährig attraktive Angebote zu schaffen. Egal, ob man die blühenden Wiesen im Frühling, die warmen Sommertage, die bunten Herbstlandschaften oder die schneereichen Winter genießen möchte – Merzligen hat für jeden etwas zu bieten. Die Wechselhaftigkeit des Wetters trägt dazu bei, dass Besucher immer wieder zurückkehren, um die unterschiedlichen Facetten der Region zu erleben.

Insgesamt ist das Wetter in Merzligen ein zentraler Bestandteil des Lebens in dieser charmanten Schweizer Gemeinde. Es beeinflusst nicht nur das tägliche Leben der Einheimischen, sondern auch die touristischen Möglichkeiten und die natürliche Schönheit der Umgebung. Merzligen ist ein Ort, an dem das Wetter und die Natur Hand in Hand gehen, um eine einzigartige Lebensqualität zu schaffen.