
Wetter Neumarkt in der Steiermark
🌤️ Neumarkt in der Steiermark Wetter
Aktuell:

82%
3.6 km/h NNW
0
10 km
1015 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🧥 Kaltes Wetter - ziehen Sie sich warm an
• 💧 Feuchtes Wetter
• 📊 Kühler als der Wochendurchschnitt
In Neumarkt in der Steiermark ist es derzeit klar, die Temperatur beträgt 12.4 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 82% und die Windstärke bei 3.6 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1015 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
25. August 2025 – Montag: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 7–19 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.
26. August 2025 – Dienstag: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 8 °C, das Maximum 22 °C. Es fielen 0 mm Regen.
27. August 2025 – Mittwoch: Am Mittwoch war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 10 °C, die höchste bei 25 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.
28. August 2025 – Donnerstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem leichter sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 14–23 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0.7 mm.
29. August 2025 – Freitag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 15 °C bis 22 °C. Im Laufe des Tages fielen 1.6 mm Niederschlag.
30. August 2025 – Samstag: An diesem Tag war das Wetter von wechselhaft geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 0 °C und 0 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
31. August 2025 – Sonntag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 0%, der Wind ist schwach (11 km/h), UV-Index: niedrig.
2. September: Am 2. September wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 12–18 °C, der Wind bewegt sich um 7 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (86%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 0.8).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Neumarkt in der Steiermark
Die Region Neumarkt in der Steiermark ist bekannt für ihre beeindruckenden Landschaften, die von sanften Hügeln, üppigen Wäldern und klaren Gewässern geprägt sind. Das Wetter in dieser charmanten Stadt hat einen bedeutenden Einfluss auf das tägliche Leben der Bewohner sowie auf die zahlreichen Besucher, die in die Region strömen. Die klimatischen Bedingungen variieren stark je nach Jahreszeit und beeinflussen nicht nur die Freizeitaktivitäten, sondern auch die Landwirtschaft und den Tourismus.
Die abwechslungsreiche Natur, die Neumarkt umgibt, bietet zu jeder Jahreszeit einen eigenen Reiz. Von schneebedeckten Winterlandschaften bis hin zu blühenden Wiesen im Frühling – das Wetter spielt eine zentrale Rolle in der Wahrnehmung und Erfahrung dieser Region. Die Stadt ist ein beliebtes Ziel für Wanderer, Radfahrer und Familien, die die Schönheit der Steiermark entdecken möchten. Dabei ist es wichtig, die Wetterbedingungen im Blick zu behalten, um die besten Erlebnisse zu garantieren.
Um das Beste aus einem Besuch in Neumarkt in der Steiermark herauszuholen, ist es hilfreich, sich mit den typischen Wetterbedingungen vertraut zu machen. In diesem Artikel wird näher auf die klimatischen Gegebenheiten in dieser Region eingegangen und erläutert, wie das Wetter das Leben und die Freizeitgestaltung beeinflusst.
Die klimatischen Bedingungen in Neumarkt
Neumarkt in der Steiermark befindet sich in einer gemäßigten Klimazone, die durch vier ausgeprägte Jahreszeiten geprägt ist. Dies sorgt für ein abwechslungsreiches Wetter, das sowohl Einheimischen als auch Besuchern zahlreiche Möglichkeiten bietet, die Umgebung zu genießen. Der Winter bringt oft Schnee, während der Sommer warme Temperaturen und viel Sonnenschein mit sich bringt.
Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben. Die Temperaturen steigen allmählich an, und die ersten Blumen blühen. Dies ist eine besonders schöne Zeit, um die Wanderwege in und um Neumarkt zu erkunden. Die milden Temperaturen und die blühende Landschaft machen die Region zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber. Besonders im April und Mai kann man die Pracht der Natur in voller Blüte erleben.
Der Sommer in Neumarkt ist geprägt von warmen bis heißen Temperaturen. Die Durchschnittstemperatur liegt in dieser Zeit oft über 25 Grad Celsius. Diese Monate sind ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Schwimmen in den nahegelegenen Seen. Viele Veranstaltungen und Feste finden in den Sommermonaten statt, die die lokale Kultur und Traditionen hervorheben. Es ist jedoch auch wichtig, auf plötzliche Wetterumschwünge vorbereitet zu sein, da Gewitter und Regenschauer während des Sommers nicht selten sind.
Im Herbst verwandelt sich die Landschaft in ein buntes Farbenspiel. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die Tage werden kürzer. Diese Jahreszeit ist ideal für gemütliche Spaziergänge und um die Erntezeit zu genießen. Die Weinernte ist ein Highlight, und viele Weinfeste finden in dieser Zeit statt. Auch hier ist das Wetter ein entscheidender Faktor, der darüber bestimmen kann, wie die Ernte ausfällt und welche Veranstaltungen stattfinden.
Wetter und Freizeitaktivitäten in Neumarkt
Das Wetter hat einen direkten Einfluss auf die Freizeitgestaltung in Neumarkt in der Steiermark. Bei schönem Wetter zieht es viele Menschen nach draußen, um die Natur zu genießen. Wandern und Radfahren sind besonders beliebte Aktivitäten. Es gibt zahlreiche Wanderwege, die durch die malerische Landschaft führen und für verschiedene Schwierigkeitsgrade geeignet sind.
Im Winter verwandelt sich die Region in ein echtes Winterwunderland. Die schneebedeckten Hügel und Wälder bieten ideale Bedingungen für Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden. Einige Gebiete in der Nähe von Neumarkt sind bestens für solche Aktivitäten ausgestattet, und viele Besucher kommen gezielt, um die winterlichen Sportmöglichkeiten auszunutzen.
Die warmen Sommermonate hingegen laden zu Aktivitäten am Wasser ein. Die umliegenden Seen bieten nicht nur Erfrischung, sondern auch Möglichkeiten zum Schwimmen, Angeln und Bootfahren. Bei strahlendem Sonnenschein ist es ein Vergnügen, einen Tag am Wasser zu verbringen und die Ruhe der Natur zu genießen.
Es gibt auch zahlreiche Veranstaltungen im Freien, die das ganze Jahr über stattfinden. Ob Sommerfeste, Weihnachtsmärkte oder Erntefeste – das Wetter beeinflusst die Planung und Durchführung dieser Events. Bei schönem Wetter sind die Freibereich oft gut besucht, während bei Regen die Veranstaltungen möglicherweise in geschlossene Räume verlegt werden müssen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Gastronomie. Viele Restaurants und Cafés bieten Außenbereiche an, die bei schönem Wetter besonders beliebt sind. Die Speisen und Getränke können in der frischen Luft genossen werden, was das Gesamterlebnis erheblich bereichert.
Tipps zur Wettervorhersage in Neumarkt
Um das Beste aus einem Aufenthalt in Neumarkt in der Steiermark herauszuholen, ist es ratsam, sich regelmäßig über die Wettervorhersage zu informieren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um aktuelle Informationen über das Wetter zu erhalten. Online-Plattformen, Wetter-Apps und lokale Nachrichten sind wertvolle Informationsquellen, um die Wetterbedingungen im Blick zu behalten.
Ein wichtiger Tipp ist, sich auf plötzliche Wetterwechsel vorzubereiten. Gerade in den Übergangszeiten, wie im Frühling und Herbst, kann das Wetter schnell umschlagen. Es ist ratsam, immer eine leichte Jacke oder einen Regenschirm dabei zu haben, um für alle Wetterbedingungen gewappnet zu sein.
Für Outdoor-Aktivitäten ist es wichtig, die richtige Kleidung zu wählen. Bei Wanderungen sollte man auf wetterfeste und atmungsaktive Kleidung achten, um auch bei wechselhaften Bedingungen angenehm unterwegs zu sein. Zudem sind gute Wanderschuhe unerlässlich, um auch in unwegsamem Gelände sicher unterwegs zu sein.
Für Wasseraktivitäten sollte man ebenfalls die Wetterbedingungen im Auge behalten. Bei starkem Wind oder Gewitter ist es besser, Aktivitäten am Wasser zu verschieben, um die Sicherheit nicht zu gefährden.
Ein weiterer Tipp ist, die lokale Wetterstation oder den Tourismusverband zu kontaktieren. Diese Organisationen können oft detaillierte Informationen über das Wetter und die besten Zeiten für bestimmte Aktivitäten geben. Außerdem bieten sie Ratschläge zu Veranstaltungen, die bei gutem Wetter stattfinden.
Auswirkungen des Wetters auf die Landwirtschaft
Das Wetter hat nicht nur Einfluss auf die Freizeitgestaltung, sondern auch auf die Landwirtschaft in der Region Neumarkt in der Steiermark. Die Landwirtschaft ist ein wichtiger Wirtschaftszweig, und die Wetterbedingungen spielen eine entscheidende Rolle für die Ernteerträge.
In der Region werden verschiedene Produkte angebaut, darunter Obst, Gemüse und Wein. Die klimatischen Bedingungen beeinflussen die Wachstumszyklen und die Qualität der Ernte. Zu viel Regen kann beispielsweise zu Ernteausfällen führen, während Trockenheit das Wachstum der Pflanzen beeinträchtigen kann.
Die Bauern müssen ständig auf die Wettervorhersage achten, um ihre Arbeiten entsprechend zu planen. Pflanzzeiten, Erntezeiten und die Anwendung von Düngemitteln hängen stark von den Wetterbedingungen ab. Ein milder Winter kann beispielsweise zu einer früheren Blütezeit führen, während ein kalter und trockener Frühling das Wachstum der Pflanzen verlangsamen kann.
Ein weiterer Aspekt ist die Weinanbaukultur in der Region. Das Wetter hat einen direkten Einfluss auf die Traubenqualität und damit auf den Geschmack des Weins. Winzer in der Umgebung müssen die Wetterbedingungen genau beobachten, um die optimale Erntezeit zu bestimmen.
In der Steiermark finden regelmäßig Weinfeste statt, bei denen die verschiedenen Weine der Region präsentiert werden. Auch hier spielt das Wetter eine entscheidende Rolle, da gutes Wetter viele Besucher anzieht und die Veranstaltungen zu einem großen Erfolg macht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Neumarkt in der Steiermark einen erheblichen Einfluss auf das Leben der Menschen hat. Es prägt die Freizeitgestaltung, die Landwirtschaft und das allgemeine Wohlbefinden der Bevölkerung. Ein bewusster Umgang mit den Wetterbedingungen kann nicht nur das eigene Erlebnis bereichern, sondern auch zur nachhaltigen Entwicklung der Region beitragen.