Wetter Nidau

🌤️ Nidau Wetter

Koordinaten: 47.1250287, 7.241157

Aktuell:

stellenweise Regenfall
19 °C
Gefühlt: 19 °C
stellenweise Regenfall
💧 Luftfeuchtigkeit
73%
💨 Wind
6.5 km/h WSW
☀️ UV-Index
0.6
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1020 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Kühl, aber angenehm

• 💧 Feuchtes Wetter

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Nidau ist es derzeit stellenweise regenfall, die Temperatur beträgt 19 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 73% und die Windstärke bei 6.5 km/h. Der UV-Index beträgt 0.6, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1020 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

9. Juli
🌦️ Leichter Sprühregen
9°/21°
🌧️ 0.2mm
10. Juli
⛅ Teilweise bewölkt
11°/24°
11. Juli
☀️ Klar
12°/26°
12. Juli
🌤️ Meist klar
14°/27°
13. Juli
🌧️ Leichter Regen
16°/26°
🌧️ 2mm
14. Juli
🌧️ Starker Sprühregen
18°/25°
🌧️ 4.4mm
15. Juli
🌤️ Meist klar
18°/19°
16. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
9. Juli 2025 – Mittwoch: Das Wetter war typischerweise leichter sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 21 °C, während es in den Morgenstunden um 9 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0.2 mm Niederschlag.

10. Juli 2025 – Donnerstag: An diesem Tag herrschte teilweise bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 11–24 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

11. Juli 2025 – Freitag: Im Verlauf des Tages war sonnig zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 12 °C, das Maximum 26 °C. Es fielen 0 mm Regen.

12. Juli 2025 – Samstag: Am Samstag war das Wetter von meist klar geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 14 °C, die höchste bei 27 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

13. Juli 2025 – Sonntag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem leichter regen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 16–26 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 2 mm.

14. Juli 2025 – Montag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 18 °C bis 25 °C. Im Laufe des Tages fielen 4.4 mm Niederschlag.

15. Juli 2025 – Dienstag: An diesem Tag war das Wetter von meist klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 18 °C und 19 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

16. Juli 2025 – Mittwoch: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
11°/23°
🌧️ 86% 💨 19km/h ☀️ UV 1.4
Morgen Sonnig
Sonnig
10°/26°
🌧️ 0% 💨 6km/h ☀️ UV 2.5
18. Juli Sonnig
Sonnig
11°/29°
🌧️ 0% 💨 5km/h ☀️ UV 2.1
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 86%). Der Wind ist schwach, etwa 19 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 10 °C, tagsüber um 26 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.5.

18. Juli: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 11–29 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.1.

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Nidau - Koordinaten: 47.1250287, 7.241157

Das Wetter in Nidau

Die Stadt Nidau, eingebettet zwischen dem Thunersee und dem Bielersee, ist ein charmantes Kleinod in der Schweiz. Mit ihrer malerischen Altstadt, der beeindruckenden Uferpromenade und der atemberaubenden Natur bietet Nidau nicht nur einen hohen Lebensstandard, sondern auch eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Das Wetter in Nidau spielt dabei eine entscheidende Rolle, da es sowohl die Lebensqualität als auch die Aktivitäten der Bewohner und Besucher beeinflusst. Die Stadt ist bekannt für ihr gemäßigtes Klima, das sich durch warme Sommer und milde Winter auszeichnet. Solche klimatischen Bedingungen ziehen sowohl Einheimische als auch Touristen an, die die Schönheit der Umgebung erkunden möchten.

Das Wetter in Nidau ist jedoch nicht nur für die Freizeitgestaltung von Bedeutung, sondern hat auch Auswirkungen auf die Landwirtschaft und den Tourismus in der Region. Die Jahreszeiten bringen verschiedene Wetterphänomene mit sich, die das Landschaftsbild prägen und die Lebensweise der Menschen beeinflussen. Von sonnigen Tagen im Sommer, die zum Baden und Wandern einladen, bis hin zu kühlen, verschneiten Wintern, die zum Skifahren und anderen Wintersportarten einladen, zeigt sich Nidau in einem ständigen Wechselspiel der Natur. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte des Wetters in Nidau näher betrachten und die einzigartigen Merkmale dieser Region erforschen.

Klima und Wetterbedingungen in Nidau

Das Klima in Nidau gehört zur gemäßigten Zone der Schweiz und zeichnet sich durch milde Temperaturen und eine ausgewogene Niederschlagsverteilung über das Jahr aus. Die Sommermonate sind in der Regel warm, mit Temperaturen, die oft 25 Grad Celsius überschreiten. Diese angenehme Wärme lädt dazu ein, die zahlreichen Outdoor-Aktivitäten in und um Nidau zu genießen. Die Ufer des Bielersees bieten ideale Bedingungen für Wassersportarten wie Segeln, Schwimmen und Stand-Up-Paddling, während die umliegenden Wälder und Berge hervorragende Wandermöglichkeiten bieten.

Im Gegensatz dazu sind die Winter in Nidau eher mild, mit Temperaturen, die selten unter den Gefrierpunkt fallen. Dennoch kann es gelegentlich zu Schneefällen kommen, die die Stadt in eine traumhafte Winterlandschaft verwandeln. Diese milden Winterbedingungen machen Nidau zu einem attraktiven Ziel für Wintersportler, die in nahegelegenen Skigebieten ihre Leidenschaft ausleben können. Die klare Luft und die atemberaubende Aussicht auf die schneebedeckten Berge sind ein weiterer Pluspunkt, der Nidau in den Wintermonaten besonders reizvoll macht.

Die Niederschlagsverteilung über das Jahr ist relativ gleichmäßig, wobei die Monate Mai und August oft die höchsten Niederschlagswerte aufweisen. Diese Regenperioden sind für die regionale Landwirtschaft von großer Bedeutung, da sie die Böden mit Feuchtigkeit versorgen und somit die Erträge der umliegenden Felder sichern. Das Wetter in Nidau ist also nicht nur für die Freizeitgestaltung wichtig, sondern auch für die wirtschaftlichen Aspekte der Region.

Jahreszeiten und ihre Besonderheiten

Nidau durchlebt, wie viele andere Regionen der Schweiz, vier ausgeprägte Jahreszeiten, die jede ihre eigenen Besonderheiten mit sich bringen. Der Frühling ist eine Zeit des Aufblühens, in der die Natur wieder lebendig wird. Die Tage werden länger und die Temperaturen steigen allmählich an. Die Kirschblüte und die ersten Blüten der Frühlingsblumen sind ein wahrer Anblick und ziehen viele Besucher an, die die Schönheit der Natur genießen möchten. Spaziergänge entlang des Bielersees oder in den umliegenden Parks sind besonders im Frühling ein Genuss.

Der Sommer ist die Hochsaison für Touristen und Einheimische. Mit Temperaturen, die oft über 25 Grad Celsius steigen, sind die Ufer des Bielersees ein beliebter Treffpunkt. Viele Menschen genießen das Baden, Picknicken und Wassersportaktivitäten. Zudem finden zahlreiche Veranstaltungen und Festivals statt, die das Leben in Nidau bereichern. Die langen, warmen Abende laden dazu ein, die Zeit im Freien zu verbringen, sei es in einem der vielen Restaurants mit Außenterrassen oder bei einem gemütlichen Grillabend im eigenen Garten.

Der Herbst bringt eine andere, aber ebenso beeindruckende Atmosphäre mit sich. Die Blätter der Bäume färben sich in leuchtenden Rot- und Gelbtönen, und die Erntezeit ist in vollem Gange. Die milden Temperaturen sind ideal für Wanderungen und Ausflüge ins Grüne. Der Herbst ist auch die Zeit der Weinlese in der Region, und viele Weinfeste laden dazu ein, die lokalen Weine zu probieren und die Kultur der Gegend kennenzulernen.

Der Winter in Nidau ist geprägt von kühlen Temperaturen und gelegentlichen Schneefällen. Die Stadt hat ihren eigenen Charme in dieser Jahreszeit, wenn die Straßen in festlichem Licht erstrahlen und Weihnachtsmärkte die Atmosphäre bereichern. Wintersportler können die nahegelegenen Skigebiete besuchen, während die Stadt selbst ein gemütliches Ambiente bietet, das zum Verweilen einlädt. Ob beim Schlittschuhlaufen auf einem der gefrorenen Seen oder beim Genießen von warmen Getränken in einem Café – der Winter hat für alle etwas zu bieten.

Wettervorhersage und Klimadaten für Nidau

Für Bewohner und Besucher von Nidau ist es wichtig, die aktuellen Wetterbedingungen und die Vorhersagen im Blick zu haben. Verschiedene Wetterdienste bieten präzise Prognosen, die auf lokalen Wetterdaten basieren. In der Regel können sich die Einwohner auf eine recht genaue Wettervorhersage verlassen, die bis zu sieben Tage im Voraus reicht. Diese Informationen sind besonders wertvoll für die Planung von Outdoor-Aktivitäten, Festivals und Veranstaltungen.

Die durchschnittlichen Temperaturen in Nidau variieren je nach Jahreszeit. Im Frühling liegen die Durchschnittswerte bei etwa 10 bis 15 Grad Celsius, während im Sommer Temperaturen von 20 bis 30 Grad Celsius üblich sind. Im Herbst sinken die Werte wieder auf etwa 10 bis 15 Grad, während die Wintermonate oft zwischen 0 und 5 Grad Celsius liegen. Diese Klimadaten helfen nicht nur bei der Planung von Aktivitäten, sondern auch bei der Auswahl geeigneter Kleidung und Ausrüstung.

Die Niederschlagsmenge in Nidau beträgt im Durchschnitt zwischen 800 und 1.200 Millimeter pro Jahr, wobei die Sommermonate tendenziell etwas mehr Niederschlag bringen. Die regenreichsten Monate sind oft Mai und August. Für die Landwirtschaft ist diese Niederschlagsverteilung von entscheidender Bedeutung, da sie die Ernteerträge beeinflusst. Viele Landwirte in der Umgebung sind auf präzise Wettervorhersagen angewiesen, um ihre Feldarbeiten optimal zu planen und die besten Erträge zu erzielen.

Zusätzlich zu den allgemeinen Wetterdaten bieten lokale Wetterstationen auch spezielle Prognosen für verschiedene Aktivitäten an, wie zum Beispiel für Wassersport, Wandern oder Wintersport. Diese maßgeschneiderten Vorhersagen sind für die Menschen in Nidau und die Besucher von großer Bedeutung, um das Beste aus ihrem Aufenthalt herauszuholen.

Auswirkungen des Wetters auf Freizeitaktivitäten in Nidau

Das Wetter hat einen erheblichen Einfluss auf die Freizeitgestaltung in Nidau. Mit seiner malerischen Lage am Bielersee und der Nähe zu den Alpen bietet die Stadt zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die warmen Sommermonate sind ideal für Wassersportarten. Viele Menschen nutzen die Gelegenheit, um zu schwimmen, zu segeln oder Kajak zu fahren. Die Uferpromenade ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und Radfahren, während die Parks und Grünflächen zu Picknicks und Erholung einladen.

Im Frühling, wenn die Natur zu neuem Leben erwacht, zieht es viele Wanderer in die umliegenden Berge. Die blühenden Landschaften und die milden Temperaturen schaffen optimale Bedingungen für ausgedehnte Wanderungen. Beliebte Wanderwege führen durch malerische Wälder und bieten atemberaubende Ausblicke auf die Seen und die alpine Landschaft.

Der Herbst ist eine besondere Zeit für Weinliebhaber, da viele Weinfeste stattfinden. Das milde Wetter lädt dazu ein, die lokalen Weine zu verkosten und die kulinarischen Köstlichkeiten der Region zu genießen. Auch die Erntezeit zieht viele Besucher an, die das Landleben und die Traditionen der Region kennenlernen möchten.

Im Winter sind die Freizeitaktivitäten in Nidau eher auf die kalten Monate ausgerichtet. Die Stadt selbst bietet eine gemütliche Atmosphäre mit Weihnachtsmärkten und festlichen Veranstaltungen. Wintersportler können in den nahegelegenen Skigebieten ihre Leidenschaft ausleben, während andere die winterliche Landschaft bei Spaziergängen oder beim Schlittschuhlaufen auf gefrorenen Seen erkunden.

Insgesamt zeigt sich, dass das Wetter in Nidau nicht nur die Lebensqualität beeinflusst, sondern auch eine entscheidende Rolle bei der Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten spielt. Die Vielfalt der Jahreszeiten ermöglicht es den Menschen, das ganze Jahr über verschiedene Erlebnisse zu genießen und die Schönheit der Natur in vollen Zügen auszukosten.