
Wetter Niederwaldkirchen
🌤️ Niederwaldkirchen Wetter
Aktuell:

94%
4.3 km/h SW
0
10 km
1008 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Kühl, aber angenehm
• 💧 Sehr feuchtes, schwüles Wetter
• 📊 Kühler als der Wochendurchschnitt
• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!
In Niederwaldkirchen ist es derzeit leichte regenschauer, die Temperatur beträgt 17.1 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 94% und die Windstärke bei 4.3 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1008 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
15. August 2025 – Freitag: An diesem Tag herrschte meist klar, die Temperatur bewegte sich zwischen 20–32 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.
16. August 2025 – Samstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 18 °C, das Maximum 28 °C. Es fielen 12.3 mm Regen.
17. August 2025 – Sonntag: Am Sonntag war das Wetter von leichter regen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 17 °C, die höchste bei 24 °C. An diesem Tag wurden 3.5 mm Niederschlag gemessen.
18. August 2025 – Montag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 13–23 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
19. August 2025 – Dienstag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 11 °C bis 25 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
20. August 2025 – Mittwoch: An diesem Tag war das Wetter von wechselhaft geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 0 °C und 0 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
21. August 2025 – Donnerstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 94%, der Wind ist schwach (18 km/h), UV-Index: niedrig.
23. August: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 10–20 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 1.5.
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Niederwaldkirchen
Die Region Niederwaldkirchen in Österreich ist bekannt für ihre malerische Landschaft und die typischen Wetterbedingungen, die das Leben der Menschen dort prägen. Die klimatischen Gegebenheiten variieren stark, abhängig von der Jahreszeit und den geografischen Merkmalen der Umgebung. Diese kleinen, charmanten Gemeinden sind nicht nur für ihre idyllischen Ausblicke bekannt, sondern auch für das vielfältige Wetter, das die Region zu bieten hat. Ob es die warmen, sonnigen Tage im Sommer sind oder die schneereichen Wintermonate – das Wetter in Niederwaldkirchen hat einen bedeutenden Einfluss auf die Freizeitgestaltung der Bewohner und Besucher.
Die örtlichen Wetterbedingungen sind nicht nur für die Landwirtschaft von Bedeutung, sondern auch für den Tourismus. Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber suchen die Region auf, um die Schönheit der Natur und die frische Luft zu genießen. Das Wetter spielt dabei eine entscheidende Rolle, da es die Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten beeinflusst. Daher ist es wichtig, sich über die klimatischen Verhältnisse zu informieren, um die beste Zeit für einen Besuch zu wählen oder die Planung von Aktivitäten zu optimieren. In diesem Artikel werden verschiedene Aspekte des Wetters in Niederwaldkirchen beleuchtet, um ein besseres Verständnis für die klimatischen Bedingungen dieser bezaubernden Region zu vermitteln.
Klima und Wetterbedingungen in Niederwaldkirchen
Das Klima in Niederwaldkirchen kann als gemäßigt und kontinental beschrieben werden. Die Region erlebt alle vier Jahreszeiten in ihrer vollen Pracht, was sie zu einem interessanten Ziel für Besucher macht, die verschiedene Wetterphänomene erleben möchten. Im Winter sind die Temperaturen oft frostig, und die Gegend kann mit einer schönen Schneedecke überzogen sein. Dies zieht Wintersportler an, die die Gelegenheit nutzen, Skifahren oder Rodeln zu gehen. Die schneereichen Monate bieten auch eine einzigartige Kulisse für Winterwanderungen und andere Freizeitaktivitäten.
Der Frühling bringt eine Erneuerung in die Landschaft, wenn die Temperaturen langsam steigen und die Natur zu blühen beginnt. Die milden Temperaturen und die häufigen Sonnentage im Frühling schaffen ideale Bedingungen für Ausflüge in die Natur. Viele Menschen nutzen diese Zeit, um Wanderungen in den umliegenden Wäldern und Hügeln zu unternehmen und die Schönheit der aufblühenden Flora zu genießen.
Im Sommer kann es in Niederwaldkirchen recht warm werden, mit Temperaturen, die oft über 25 Grad Celsius steigen. Diese Zeit ist perfekt für Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren, Wandern und Picknicken. Die langen, sonnigen Tage laden ein, die Natur zu erkunden und die malerische Landschaft zu genießen. Dennoch kann es auch zu Gewittern kommen, die jedoch meist schnell vorüberziehen und der Region eine erfrischende Abkühlung bringen.
Der Herbst ist eine weitere reizvolle Jahreszeit in Niederwaldkirchen. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die Blätter der Bäume nehmen wunderschöne orange, rote und gelbe Farbtöne an. Die Erntezeit führt oft zu zahlreichen Festen und Veranstaltungen, bei denen die lokale Kultur gefeiert wird. Die frische, klare Luft und die atemberaubenden Farben machen den Herbst zu einer idealen Zeit für Fotografie und ausgedehnte Spaziergänge.
Jahreszeiten und ihre Auswirkungen auf das Wetter
Die Jahreszeiten haben einen erheblichen Einfluss auf das Wetter in Niederwaldkirchen. Jede Saison bringt ihre eigenen klimatischen Merkmale und Möglichkeiten für Aktivitäten mit sich. Im Winter sind die Tage kürzer, und die Temperaturen können stark fallen, insbesondere in den Nächten. Die Region wird oft von einer geschützten Winterlandschaft geprägt, die sowohl für Einheimische als auch für Touristen eine zauberhafte Atmosphäre schafft. Die Möglichkeit, Wintersport in der Nähe zu genießen, zieht viele Menschen in die Region, und die Schneesicherheit ist ein großer Vorteil für die Wintersaison.
Mit dem Frühling kommt das Leben zurück in die Region. Die Temperaturen steigen, und die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf. Dies ist auch die Zeit, in der viele landwirtschaftliche Aktivitäten beginnen. Bauernmärkte werden eröffnet, und die Menschen freuen sich über frisches Obst und Gemüse. Die milden Temperaturen laden dazu ein, die ersten Wanderungen des Jahres zu unternehmen und die frische Luft zu genießen. Die Kombination aus blühenden Wiesen und klaren Himmel macht den Frühling zu einer der beliebtesten Jahreszeiten für Outdoor-Aktivitäten.
Der Sommer bringt warme Temperaturen und viel Sonnenschein. Die Region ist ideal für verschiedene Outdoor-Aktivitäten. Viele Familien nutzen die Sommermonate für Ausflüge in die Natur, um dort zu wandern, Rad zu fahren oder einfach die Freizeit im Freien zu genießen. Gesellige Grillabende und Picknicks sind ebenfalls sehr beliebt. Die gelegentlichen Gewitter können für eine willkommene Abkühlung sorgen und die Luft frisch und klar halten.
Der Herbst schließlich ist eine Zeit des Wandels. Die Temperaturen sinken, und die Blätter der Bäume färben sich in ein spektakuläres Farbenspiel. Diese Jahreszeit ist nicht nur für ihre Schönheit bekannt, sondern auch für ihre Erntefeste. Die lokale Wirtschaft profitiert von den Ernteprodukten, die auf Märkten und in Restaurants angeboten werden. Zudem ist der Herbst eine hervorragende Zeit für Wanderungen, da die Temperaturen angenehm sind und die Aussicht atemberaubend ist.
Das Wetter und seine Bedeutung für Outdoor-Aktivitäten
Das Wetter hat einen entscheidenden Einfluss auf die Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten in Niederwaldkirchen. Für Wanderer, Radfahrer und andere Naturliebhaber sind die klimatischen Bedingungen von großer Bedeutung. Bei schönem Wetter können die Menschen die Natur in vollen Zügen genießen, während Regen oder Kälte die Planung von Aktivitäten erheblich beeinflussen können.
Im Sommer sind die warmen Temperaturen optimal für Wanderungen und Radtouren. Die langen Tage ermöglichen es den Menschen, mehr Zeit im Freien zu verbringen und die Schönheit der Region zu erkunden. Die Vielzahl an Wanderwegen und Radstrecken in und um Niederwaldkirchen bietet für jeden etwas – von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvolleren Touren.
Im Winter hingegen sind die Möglichkeiten für Wintersport und andere winterliche Aktivitäten ein Highlight. Skifahren, Snowboarden und Rodeln sind nur einige der Aktivitäten, die in den verschneiten Bergen und Hügeln der Region möglich sind. Die schneereichen Monate ziehen viele Besucher an, die die winterlichen Bedingungen nutzen möchten.
Der Frühling und der Herbst bieten ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die milden Temperaturen und die klare Luft laden zu ausgedehnten Spaziergängen in der Natur ein. Die frühlingshafte Blüte und die herbstlichen Farben bieten spektakuläre Kulissen für Naturliebhaber und Fotografen. Viele lokale Veranstaltungen und Feste finden in diesen Jahreszeiten statt, die Besucher aus der Umgebung anziehen und die Gemeinschaft stärken.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Niederwaldkirchen nicht nur die Lebensqualität der Bewohner beeinflusst, sondern auch eine entscheidende Rolle für den Tourismus und die Freizeitgestaltung spielt. Die unterschiedlichen Jahreszeiten und deren klimatische Bedingungen bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten für Aktivitäten und Erlebnisse in der Natur.
Tipps zur Wettervorhersage in Niederwaldkirchen
Eine zuverlässige Wettervorhersage ist unerlässlich, um die besten Aktivitäten in Niederwaldkirchen zu planen. Dank moderner Technologie und einer Vielzahl von Wetterdiensten ist es einfacher denn je, aktuelle Informationen über das Wetter zu erhalten. Für Reisende und Einheimische gibt es einige nützliche Tipps zur Wettervorhersage, die helfen können, den Aufenthalt in der Region optimal zu gestalten.
Zunächst einmal ist es ratsam, lokale Wetterdienste oder Wetter-Apps zu konsultieren, die spezifische Informationen für die Region Niederwaldkirchen bereitstellen. Diese Dienste bieten oft detaillierte Vorhersagen für die nächsten Tage, einschließlich Temperatur, Niederschlagswahrscheinlichkeit und Windgeschwindigkeit. So können geplante Aktivitäten entsprechend angepasst werden.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Verständnis der typischen Wetterbedingungen in den verschiedenen Jahreszeiten. Wie bereits erwähnt, können die Temperaturen und Wetterphänomene stark variieren. Wenn man die allgemeinen klimatischen Trends kennt, kann man besser einschätzen, wann die beste Zeit für bestimmte Aktivitäten ist.
Zusätzlich ist es sinnvoll, die Wettervorhersage regelmäßig zu überprüfen, da sich die Bedingungen schnell ändern können. Besonders in den Übergangszeiten zwischen den Jahreszeiten, wie im Frühling und Herbst, kann das Wetter unberechenbar sein. Eine frühzeitige Planung und Flexibilität sind hier von Vorteil.
Darüber hinaus sollte man bei Outdoor-Aktivitäten immer die passende Kleidung und Ausrüstung mitnehmen. Sonnencreme und Wasser sind im Sommer unerlässlich, während warme Kleidung und entsprechende Ausrüstung im Winter wichtig sind. Auch bei wechselhaftem Wetter ist es ratsam, immer einen Regenschutz dabei zu haben, um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein.
Insgesamt ist das Wetter in Niederwaldkirchen ein faszinierendes Thema, das sowohl Einheimische als auch Besucher der Region betrifft. Mit den richtigen Informationen und einer guten Planung kann jeder die Schönheit und Vielfalt der Natur in dieser charmanten österreichischen Gemeinde in vollen Zügen genießen.