
Wetter Oberhof
🌤️ Oberhof Wetter
Aktuell:

41%
10.4 km/h NNW
2.1
10 km
1017 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🔥 Heißes Wetter - trinken Sie viel Flüssigkeit!
• 🌡️ Fühlt sich wärmer an durch hohe Luftfeuchtigkeit
• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt
• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!
In Oberhof ist es derzeit stellenweise regenfall, die Temperatur beträgt 32.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 41% und die Windstärke bei 10.4 km/h. Der UV-Index beträgt 2.1, das bedeutet mäßige UV-Strahlung, Sonnenschutz empfohlen. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1017 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 16–33 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.
26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 19 °C, das Maximum 26 °C. Es fielen 1.2 mm Regen.
27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von leichter sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 16 °C, die höchste bei 27 °C. An diesem Tag wurden 0.1 mm Niederschlag gemessen.
28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 17–31 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 18 °C bis 34 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 24 °C und 26 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 76%, der Wind ist schwach (16 km/h), UV-Index: niedrig.
3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 15–26 °C, der Wind bewegt sich um 8 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (89%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.2).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Oberhof
Die Stadt Oberhof, gelegen im malerischen Thüringer Wald, ist bekannt für ihre beeindruckende Natur und das einzigartige Wetter, das nicht nur die Bewohner, sondern auch zahlreiche Touristen anzieht. Die Region ist von dichten Wäldern, sanften Hügeln und klaren Bächen geprägt, was sie zu einem idealen Ziel für Outdoor-Aktivitäten macht. Oberhof hat sich über die Jahre hinweg einen Namen als Zentrum für Wintersport und Naturerlebnisse gemacht, was durch das besondere Wetter der Region begünstigt wird.
Das Wetter in Oberhof variiert stark, je nach Saison und geografischer Lage. Die Höhenlage der Stadt sorgt für ein besonderes Mikroklima, das zu wechselhaftem Wetter führen kann. Dies beeinflusst nicht nur die Freizeitmöglichkeiten, sondern auch das alltägliche Leben der Einwohner. Die Jahreszeiten bringen jeweils ihre eigenen Reize und Herausforderungen mit sich, die das Leben in Oberhof abwechslungsreich und spannend gestalten. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte des Wetters in Oberhof näher betrachten und herausfinden, wie es die Region prägt und welche Möglichkeiten es den Besuchern bietet.
Das Klima in Oberhof
Das Klima in Oberhof wird als gemäßigt kontinental klassifiziert. Die Stadt liegt in einer Höhenlage von etwa 800 Metern über dem Meeresspiegel, was zu einem besonderen Mikroklima führt. Im Vergleich zu tiefer gelegenen Regionen hat Oberhof kältere Temperaturen, insbesondere im Winter. Die Sommer sind angenehm mild, während die Wintermonate schneereich und kalt sind. Die durchschnittlichen Temperaturen variieren stark zwischen den Jahreszeiten, was den Charakter des Wetters in der Region prägt.
Im Winter kann die Temperatur in Oberhof oft unter den Gefrierpunkt fallen, und es ist nicht ungewöhnlich, dass die Stadt mit einer dicken Schneedecke bedeckt ist. Diese Schneebedeckung ist ein wichtiger Faktor für die Wintersportmöglichkeiten in der Region, die zahlreiche Besucher anziehen. Die prächtigen Pisten und Loipen sind ein Paradies für Skifahrer, Snowboarder und Langläufer. Die schneereichen Monate von Dezember bis März sind die Hauptsaison für Wintersportarten, und das Wetter spielt eine entscheidende Rolle für die Qualität der Pisten.
Im Gegensatz dazu sind die Sommermonate von milden Temperaturen und gelegentlichen Regenfällen geprägt. Die Durchschnittstemperaturen liegen in dieser Zeit zwischen 15 und 25 Grad Celsius. Diese angenehmen Bedingungen machen Oberhof zu einem beliebten Ziel für Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber. Die üppige Natur blüht auf, und die Wälder laden zu Erkundungstouren ein. Das Wetter in den Sommermonaten ist ideal, um die Schönheit der Umgebung zu genießen und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten auszukosten.
Insgesamt ist das Klima in Oberhof vielfältig und bietet das ganze Jahr über unterschiedliche Wetterbedingungen. Die Bewohner und Besucher schätzen diese Abwechslung und die Möglichkeit, die Natur in ihren verschiedenen Facetten zu erleben.
Wetterbedingungen und Jahreszeiten
Die Wetterbedingungen in Oberhof sind stark von den Jahreszeiten geprägt, die jeweils ihre eigenen Merkmale und Herausforderungen mit sich bringen. Der Winter ist in Oberhof eine Zeit der Schneefälle, frostigen Temperaturen und einer atemberaubenden Winterlandschaft. Die Schneedecke kann über längere Zeiträume bestehen bleiben, was ideale Bedingungen für Wintersportler schafft. Die Wintersportmöglichkeiten sind ein zentraler Aspekt des Lebens in Oberhof, und die Stadt hat sich als ein beliebter Ort für Skisport und andere Aktivitäten etabliert.
Der Frühling bringt einen sanften Übergang von den kalten Wintermonaten zu milderen Temperaturen. Die Natur erwacht zum Leben, und die ersten Blumen blühen. Die Niederschläge nehmen zu, was entscheidend für die Flora ist, die in den kommenden Monaten gedeihen wird. Für die Bewohner ist der Frühling eine Zeit der Erneuerung, in der sie die Ruhe der Natur genießen und sich auf die wärmeren Monate vorbereiten können.
Der Sommer in Oberhof ist geprägt von angenehmen Temperaturen und einer Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten. Die Tage sind lang und die Nächte mild, was das Erkunden der herrlichen Wanderwege und Radstrecken erleichtert. Regenfälle sind in dieser Zeit nicht ungewöhnlich, jedoch bringen sie oft nur kurzfristige Abkühlungen. Die Sommermonate sind ideal für Familienausflüge und Erkundungen der Umgebung, die durch die üppige Vegetation besonders einladend wirken.
Der Herbst ist eine wunderbare Zeit in Oberhof, wenn die Blätter der Bäume in leuchtenden Farben erstrahlen. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die Luft wird klarer. Dies ist eine großartige Saison für Wanderungen, da die Landschaft in ein spektakuläres Farbenspiel getaucht wird. Während dieser Zeit ist das Wetter oft stabil, was es den Besuchern ermöglicht, die Schönheit der Natur in vollen Zügen zu genießen.
Zusammengefasst sorgt das abwechslungsreiche Wetter in Oberhof für eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und Aktivitäten, die das ganze Jahr über stattfinden können. Die unterschiedlichen Jahreszeiten verleihen der Region einen ganz besonderen Charme, der Besucher aus nah und fern anzieht.
Aktivitäten bei verschiedenen Wetterbedingungen
Das Wetter in Oberhof beeinflusst maßgeblich die Arten von Aktivitäten, die sowohl Einheimische als auch Touristen unternehmen können. Bei schneebedeckten Temperaturen im Winter verwandelt sich Oberhof in ein wahres Wintersportparadies. Die Region bietet zahlreiche Skigebiete und Langlaufloipen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Sportler geeignet sind. Skischulen und Verleihstationen stehen für alle zur Verfügung, die die Pisten erkunden möchten.
Die Wintermonate sind nicht nur für den Sport bekannt, sondern auch für die gemütlichen Abende in den zahlreichen Hütten und Restaurants. Nach einem Tag im Schnee können sich die Besucher auf warme Getränke und lokale Spezialitäten freuen. Die winterliche Atmosphäre, gepaart mit der malerischen Landschaft, schafft eine einzigartige Erfahrung, die viele wiederkehren lässt.
In den wärmeren Monaten, wenn das Wetter milder ist, verwandelt sich die Region in ein Eldorado für Wanderer und Radfahrer. Die gut markierten Wanderwege führen durch die atemberaubende Natur des Thüringer Waldes. Familien können gemeinsam die zahlreichen Wanderungen erkunden, die für jedes Fitnesslevel geeignet sind. Das milde Wetter und die blühende Flora machen das Erkunden der Umgebung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Regnerische Tage im Frühling oder Herbst bieten eine Gelegenheit, die lokale Kultur und Geschichte zu entdecken. Museen, historische Stätten und lokale Veranstaltungen sind ideale Anlaufstellen, um mehr über die Region zu erfahren. Bei schlechtem Wetter kann man auch die zahlreichen Cafés und Restaurants aufsuchen, die regionale Köstlichkeiten anbieten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wetterbedingungen in Oberhof eine Vielzahl von Aktivitäten ermöglichen, die für jeden Geschmack und jede Jahreszeit geeignet sind. Ob Wintersportler, Wanderer oder Kulturinteressierte, Oberhof hat für jeden etwas zu bieten.
Tipps für den Wetterwechsel in Oberhof
Das Wetter in Oberhof kann sich schnell ändern, und es ist wichtig, gut vorbereitet zu sein, um das Beste aus jedem Aufenthalt herauszuholen. Hier sind einige Tipps, um sich auf die wechselhaften Wetterbedingungen einzustellen und die Zeit in dieser schönen Region optimal zu nutzen.
Zunächst ist es ratsam, sich über die aktuellen Wettervorhersagen zu informieren, bevor man einen Ausflug plant. Lokale Wetterdienste oder Apps bieten aktuelle Informationen, die helfen können, die richtige Kleidung und Ausrüstung auszuwählen. Insbesondere in den Übergangszeiten zwischen den Jahreszeiten kann das Wetter unvorhersehbar sein.
Das Schichtenprinzip ist eine bewährte Methode, um sich an wechselnde Temperaturen anzupassen. Tragen Sie mehrere Schichten, die leicht an- und ausgezogen werden können. Eine wasser- und winddichte Jacke ist besonders wichtig, da plötzliche Regenschauer oder kalte Winde auch im Sommer auftreten können. Zu den weiteren nützlichen Ausrüstungsgegenständen gehören gute Wanderschuhe, die sowohl bei Nässe als auch bei Trockenheit gut funktionieren.
Für Wintersportler ist es wichtig, sich mit der richtigen Ausrüstung auszustatten. Neben Skiern oder Snowboards sollten auch die entsprechenden Schutzkleidungen sowie Handschuhe, Mützen und Gleitschuhe nicht fehlen. Die richtige Pflege der Ausrüstung sorgt dafür, dass man in jeder Wetterlage sicher und komfortabel unterwegs ist.
Vergessen Sie nicht, ausreichend Wasser und Snacks mitzunehmen, insbesondere bei längeren Ausflügen. Die Natur in Oberhof lädt zu Erkundungen ein, und eine gute Verpflegung sorgt für die nötige Energie, um die Schönheit der Umgebung zu genießen.
Abschließend ist es wichtig, flexibel zu bleiben und sich auf spontane Wetteränderungen einzustellen. Manchmal kann ein plötzlicher Regen zu einem neuen Abenteuer führen, sei es durch das Entdecken eines versteckten Cafés oder das Erleben der Natur aus einer anderen Perspektive. In Oberhof ist jede Wetterlage eine Gelegenheit, die Region in vollem Umfang zu erleben und zu genießen.