Wetter Payerbach

🌤️ Payerbach Wetter

Koordinaten: 47.6931375, 15.8623556

Aktuell:

stellenweise Regenfall
25.6 °C
Gefühlt: 25.8 °C
stellenweise Regenfall
💧 Luftfeuchtigkeit
41%
💨 Wind
7.6 km/h E
☀️ UV-Index
3.3
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1018 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Angenehm warmes Wetter

• 🕶️ Mäßige UV-Strahlung - Sonnenschutz empfohlen

• 🌦️ Möglicher Regen - seien Sie vorbereitet

In Payerbach ist es derzeit stellenweise regenfall, die Temperatur beträgt 25.6 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 41% und die Windstärke bei 7.6 km/h. Der UV-Index beträgt 3.3, das bedeutet mäßige UV-Strahlung, Sonnenschutz empfohlen. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1018 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

24. Juni
☁️ Bewölkt
17°/31°
25. Juni
☀️ Klar
15°/34°
26. Juni
🌧️ Starker Sprühregen
16°/33°
🌧️ 1.4mm
27. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
20°/28°
🌧️ 0.3mm
28. Juni
🌧️ Leichter Regen
17°/27°
🌧️ 5.2mm
29. Juni
☁️ Bewölkt
18°/31°
30. Juni
☁️ Bewölkt
18°/22°
1. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
24. Juni 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise bewölkt, die Tagestemperatur lag bei 31 °C, während es in den Morgenstunden um 17 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte klar, die Temperatur bewegte sich zwischen 15–34 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 16 °C, das Maximum 33 °C. Es fielen 1.4 mm Regen.

27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von leichter sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 20 °C, die höchste bei 28 °C. An diesem Tag wurden 0.3 mm Niederschlag gemessen.

28. Juni 2025 – Samstag: Einer der niederschlagsreichster Tage der Woche, an dem leichter regen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 17–27 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 5.2 mm.

29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 18 °C bis 31 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 18 °C und 22 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
14°/26°
🌧️ 69% 💨 9km/h ☀️ UV 2.7
Morgen Sonnig
Sonnig
16°/27°
🌧️ 0% 💨 12km/h ☀️ UV 2.7
3. Juli stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
16°/28°
🌧️ 79% 💨 11km/h ☀️ UV 2.5
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 69%). Der Wind ist schwach, etwa 9 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 16 °C, tagsüber um 27 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.7.

3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 16–28 °C, der Wind bewegt sich um 11 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (79%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.5).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Payerbach - Koordinaten: 47.6931375, 15.8623556

Das Wetter in Payerbach

Die Region um Payerbach in Österreich ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften und ihr abwechslungsreiches Wetter. Die kleinen, charmanten Orte sind von der beeindruckenden Natur umgeben, die sowohl im Sommer als auch im Winter ihre Reize hat. Payerbach, eingebettet in die alpine Umgebung, zeigt sich mit seiner vielfältigen Flora und Fauna als ein wahrhaftiges Paradies für Naturliebhaber.

Das Wetter in Payerbach spielt eine entscheidende Rolle im Alltag der Bewohner und der Besucher. Die unterschiedlichen Jahreszeiten bringen nicht nur wechselnde Temperaturen, sondern auch eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten mit sich. Von schneebedeckten Bergen, die im Winter zum Skifahren und Snowboarden einladen, bis hin zu blühenden Wiesen und milden Temperaturen im Sommer, die perfekt für Wanderungen sind – das Wetter beeinflusst die Aktivitäten und die Lebensweise der Menschen in dieser Region.

Das Klima in Payerbach ist geprägt von den typischen Merkmalen eines alpinen Wetters, was zu einem ständigen Wechsel zwischen Sonne, Regen und Nebel führt. Die geografische Lage und die Höhenlage tragen dazu bei, dass das Wetter oft unberechenbar sein kann, was aber auch einen besonderen Reiz ausübt. Die Menschen hier haben gelernt, sich an die Launen der Natur anzupassen und die Schönheit jeder Wetterlage zu schätzen.

Das Klima in Payerbach

Das Klima in Payerbach ist typisch für die österreichischen Alpen und zeichnet sich durch kalte Winter und milde Sommer aus. Die Temperaturunterschiede zwischen den Jahreszeiten sind deutlich spürbar. Im Winter können die Temperaturen in den Nächten oft unter den Gefrierpunkt fallen, während am Tag die Sonne für milde, aber kalte Tage sorgt. Schneefälle sind in dieser Zeit häufig und verwandeln die Umgebung in ein malerisches Winterwunderland.

Im Frühling zeigt sich die Region von einer anderen Seite. Die Natur erwacht, die Blumen beginnen zu blühen und die Temperaturen steigen allmählich. Dies ist eine ideale Zeit für Wanderer, die die frische, klare Luft und die blühende Landschaft genießen möchten. Der Frühling bringt jedoch auch wechselhaftes Wetter mit sich, sodass man sich auf plötzliche Regenschauer einstellen sollte.

Im Sommer erreichen die Temperaturen in Payerbach angenehme Werte, die oft um die 25 Grad Celsius liegen. Dies ist die perfekte Zeit für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Schwimmen in den nahegelegenen Gewässern. Die langen Tage und die klare Sicht bieten beeindruckende Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler. Dennoch kann es auch im Sommer zu Gewittern kommen, die schnell und unerwartet auftreten können.

Der Herbst ist eine weitere spektakuläre Jahreszeit in Payerbach. Die bunten Blätter der Bäume verwandeln die Landschaft in ein farbenfrohes Panorama. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die Luft wird frischer. Dies ist eine großartige Zeit für Wanderungen, um die Schönheit der Natur in ihrer vollen Pracht zu erleben, bevor der Winter Einzug hält.

Aktivitäten bei verschiedenen Wetterlagen

Das Wetter in Payerbach beeinflusst die Freizeitaktivitäten der Einheimischen und Touristen erheblich. Bei klarem, sonnigem Wetter sind die Möglichkeiten schier unbegrenzt. Wandern und Radfahren sind besonders beliebte Freizeitbeschäftigungen. Es gibt zahlreiche Wanderwege, die durch die atemberaubende Landschaft führen. Diese Routen sind für verschiedene Schwierigkeitsgrade ausgelegt, sodass sowohl Anfänger als auch erfahrene Wanderer auf ihre Kosten kommen.

Während der Sommermonate ist auch das Schwimmen in den nahegelegenen Seen und Flüssen eine erfrischende Möglichkeit, die Natur zu genießen. Die Gewässer sind klar und einladend, ideal für Familien und Freunde, die sich an heißen Tagen abkühlen möchten. Picknicks in der Natur sind ebenfalls eine beliebte Aktivität, wenn das Wetter schön ist.

Wenn das Wetter jedoch umschlägt und Regen oder Gewitter drohen, gibt es trotzdem viele Möglichkeiten, die Zeit in Payerbach zu verbringen. Das örtliche Kulturangebot bietet Museen und Ausstellungen, die einen Einblick in die Geschichte und Traditionen der Region geben. Zudem gibt es gemütliche Cafés und Restaurants, in denen man sich bei einer Tasse Kaffee oder einer herzhaften Mahlzeit entspannen kann.

Im Winter verwandelt sich Payerbach in ein Wintersportparadies. Bei Schneefall sind die Skigebiete in der Umgebung ein beliebtes Ziel. Skifahren, Snowboarden und Langlaufen sind nur einige der Aktivitäten, die man hier genießen kann. Auch für Nicht-Skifahrer gibt es viele Möglichkeiten, wie Schneeschuhwandern oder einfach nur Spaziergänge durch die verschneite Landschaft.

Die beste Reisezeit für Payerbach

Die beste Reisezeit für Payerbach hängt stark von den individuellen Vorlieben und den gewünschten Aktivitäten ab. Für Wintersportler ist der Zeitraum von Dezember bis März ideal. Zu dieser Zeit sind die Skigebiete in vollem Betrieb, und die Schneeverhältnisse sind optimal. Die winterliche Atmosphäre in Payerbach ist einzigartig und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien.

Für Wanderer und Naturliebhaber sind die Monate von Mai bis September besonders empfehlenswert. In dieser Zeit ist das Wetter meist mild und die Natur zeigt sich in voller Blüte. Die Wanderwege sind gut ausgeschildert, und die Sicht auf die umliegenden Berge ist klar. Auch die Bergbahnen sind in dieser Zeit in Betrieb, sodass man bequem die höheren Regionen erreichen kann.

Der Herbst, insbesondere der September und Oktober, ist ebenfalls eine wunderbare Zeit, um Payerbach zu besuchen. Die Temperaturen sind angenehm, und die Herbstfarben sorgen für eine malerische Kulisse. Diese Jahreszeit eignet sich hervorragend für entspannte Wanderungen und um die Schönheit der Natur zu genießen, ohne die sommerlichen Menschenmengen.

Unabhängig von der Reisezeit ist es ratsam, sich auf wechselhaftes Wetter vorzubereiten. Es kann immer zu plötzlichen Wetterumschwüngen kommen, sodass eine gute Planung und die richtige Kleidung unerlässlich sind.

Wettervorhersage und Tipps für Besucher

Eine aktuelle Wettervorhersage ist für jeden, der Payerbach besuchen möchte, von großer Bedeutung. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich über das Wetter zu informieren. Online-Wetterdienste und Apps bieten genaue Vorhersagen, die speziell auf die Region ausgerichtet sind. Auch lokale Nachrichten und Touristeninformationszentren können wertvolle Informationen bereitstellen.

Für Besucher ist es wichtig, flexibel zu bleiben und sich auf unterschiedliche Wetterbedingungen einzustellen. Es empfiehlt sich, immer eine leichte Regenjacke und angemessene Schuhe dabei zu haben, egal zu welcher Jahreszeit man reist. Auch Sonnencreme und eine Kopfbedeckung sind im Sommer unverzichtbar, um sich vor der starken UV-Strahlung zu schützen.

Zusätzlich sollte man genügend Zeit einplanen, um die Schönheit der Umgebung bei verschiedenen Wetterlagen zu genießen. Oft zeigen sich die Berge und Täler von einer ganz anderen Seite, je nach Sonnenstand und Wetterbedingungen. Auch die Wolken und das Licht können atemberaubende Fotomotive bieten.

Schließlich ist es wichtig, die Natur zu respektieren und sich an die örtlichen Regeln und Vorschriften zu halten. Die naturbelassene Umgebung von Payerbach ist schützenswert, und jeder Besucher sollte dazu beitragen, die Schönheit dieser Region zu bewahren.