Wetter Pöggstall

🌤️ Pöggstall Wetter

Koordinaten: 48.3176183, 15.1994013

Aktuell:

leicht bewölkt
21.4 °C
Gefühlt: 21.4 °C
leicht bewölkt
💧 Luftfeuchtigkeit
45%
💨 Wind
22.7 km/h W
☀️ UV-Index
6
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1015 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Ideale Temperatur

• 💨 Windiges Wetter

• ☀️ Hohe UV-Strahlung - schützen Sie sich vor der Sonne

• 📊 Wärmer als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Pöggstall ist es derzeit leicht bewölkt, die Temperatur beträgt 21.4 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 45% und die Windstärke bei 22.7 km/h. Der UV-Index beträgt 6, das bedeutet hohe UV-Strahlung, Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1015 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

9. Juli
🌦️ Leichter Sprühregen
11°/18°
🌧️ 0.5mm
10. Juli
🌧️ Leichter Regen
12°/18°
🌧️ 2.6mm
11. Juli
🌧️ Regen
11°/18°
🌧️ 10.7mm
12. Juli
🌧️ Starker Sprühregen
11°/20°
🌧️ 2.8mm
13. Juli
🌦️ Leichter Sprühregen
14°/26°
🌧️ 0.1mm
14. Juli
🌦️ Leichter Sprühregen
17°/26°
🌧️ 0.7mm
15. Juli
☁️ Bewölkt
18°/18°
16. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
9. Juli 2025 – Mittwoch: Das Wetter war typischerweise leichter sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 18 °C, während es in den Morgenstunden um 11 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0.5 mm Niederschlag.

10. Juli 2025 – Donnerstag: An diesem Tag herrschte leichter regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 12–18 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 2.6 mm.

11. Juli 2025 – Freitag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 11 °C, das Maximum 18 °C. Es fielen 10.7 mm Regen.

12. Juli 2025 – Samstag: Am Samstag war das Wetter von starker sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 11 °C, die höchste bei 20 °C. An diesem Tag wurden 2.8 mm Niederschlag gemessen.

13. Juli 2025 – Sonntag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem leichter sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 14–26 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0.1 mm.

14. Juli 2025 – Montag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 17 °C bis 26 °C. Im Laufe des Tages fielen 0.7 mm Niederschlag.

15. Juli 2025 – Dienstag: An diesem Tag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 18 °C und 18 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

16. Juli 2025 – Mittwoch: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
13°/22°
🌧️ 93% 💨 27km/h ☀️ UV 1.3
Morgen mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
12°/20°
🌧️ 91% 💨 20km/h ☀️ UV 1.6
18. Juli Sonnig
Sonnig
12°/24°
🌧️ 0% 💨 13km/h ☀️ UV 1.9
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Ein Tag mit Schauern und Wind steht bevor. Der Wind kann 27 km/h erreichen, die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 93%. Die Temperatur beträgt 13–22 °C, der UV-Index ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 91%, der Wind ist schwach (20 km/h), UV-Index: niedrig.

18. Juli: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 12–24 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 1.9.

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Pöggstall - Koordinaten: 48.3176183, 15.1994013

Das Wetter in Pöggstall

Die Wetterbedingungen in Pöggstall, einer charmanten Gemeinde in Österreich, sind von großer Bedeutung für die Lebensqualität ihrer Bewohner und die Aktivitäten in der Region. Die klimatischen Gegebenheiten beeinflussen nicht nur den Alltag, sondern auch die Möglichkeiten für Freizeitgestaltung, Landwirtschaft und Tourismus. Pöggstall, eingebettet in eine malerische Landschaft, bietet eine Vielzahl von Wetterphänomenen, die sich über das Jahr hinweg ändern. Die Region ist bekannt für ihre idyllische Umgebung, die durch sanfte Hügel, Wälder und die Nähe zur Donau geprägt ist.

Das Wetter in Pöggstall ist ein wichtiges Thema, da es die Natur und die Kultur in dieser Gegend maßgeblich beeinflusst. Die Temperatur, Niederschläge und andere Wetterbedingungen spielen eine entscheidende Rolle für die Vegetation und die landwirtschaftlichen Erträge. Gleichzeitig zieht das Wetter viele Besucher an, die die Schönheit der Region erleben möchten. Ob sonnige Tage, die zu Outdoor-Aktivitäten einladen, oder regnerische Tage, die das Gemüt der Menschen beeinflussen, Pöggstall hat für jeden Wettertyp etwas zu bieten. In den folgenden Abschnitten werden wir die verschiedenen Aspekte des Wetters in Pöggstall näher beleuchten und herausfinden, wie sie das Leben in dieser einzigartigen Gemeinde prägen.

Klimatische Bedingungen in Pöggstall

Das Klima in Pöggstall wird als gemäßigt bezeichnet, was bedeutet, dass die Region sowohl warme Sommer als auch kalte Winter erlebt. Die Durchschnittstemperaturen variieren je nach Jahreszeit erheblich. Im Sommer können die Temperaturen häufig über 25 Grad Celsius steigen, was ideale Bedingungen für Aktivitäten im Freien schafft. Wanderungen in den umliegenden Hügeln, Radfahren entlang der Donau oder einfach nur das Genießen eines Picknicks im Park sind beliebte Sommerbeschäftigungen.

Im Winter hingegen kann das Thermometer unter den Gefrierpunkt fallen. Schnee ist in dieser Zeit nicht ungewöhnlich und verwandelt die Landschaft in ein winterliches Märchen. Die kalten Monate bieten Möglichkeiten für Wintersportarten wie Skifahren oder Schneeschuhwandern in den nahegelegenen Bergen. Die klare, kalte Luft und die verschneite Umgebung schaffen eine besondere Atmosphäre, die viele Menschen anzieht.

Die Niederschläge sind gleichmäßig über das Jahr verteilt, wobei der Frühling und der Herbst tendenziell feuchter sind. Diese Regenfälle sind für die Landwirtschaft von entscheidender Bedeutung, da sie die Böden mit Feuchtigkeit versorgen und somit die Ernteerträge sichern. Die Vegetation in der Umgebung profitiert von diesem Wasser, was zu einer üppigen und vielfältigen Flora führt.

Jahreszeiten und ihre Einflüsse auf das Wetter

Die vier Jahreszeiten in Pöggstall bringen jeweils unterschiedliche Wetterbedingungen mit sich, die das Leben der Menschen vor Ort stark beeinflussen. Der Frühling ist eine Zeit des Erwachens, in der die Natur zu neuem Leben erwacht. Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger, und die ersten Blumen blühen. Diese Jahreszeit ist für viele Landwirte von großer Bedeutung, da sie die Zeit ist, in der die Aussaat beginnt. Die milden Temperaturen und der häufige Regen fördern das Wachstum der Pflanzen und tragen zu einer reichen Ernte bei.

Der Sommer in Pöggstall ist geprägt von warmem Wetter, das ideale Voraussetzungen für zahlreiche Aktivitäten im Freien bietet. Feste und Veranstaltungen sind in dieser Zeit weit verbreitet, da die Menschen die warmen Tage genießen möchten. Die sonnigen Stunden laden dazu ein, die Umgebung zu erkunden oder einfach die Natur zu genießen. Allerdings können auch Hitzewellen auftreten, die das tägliche Leben beeinflussen und die Menschen dazu anregen, ihre Aktivitäten entsprechend anzupassen.

Im Herbst färbt sich die Landschaft in lebhaften Farben, während die Temperaturen allmählich sinken. Diese Jahreszeit ist nicht nur für ihre Schönheit bekannt, sondern auch für die Erntezeit. Viele Bauernmärkte sind in dieser Zeit besonders beliebt, da die Menschen frische Produkte aus der Region kaufen möchten. Das Wetter kann wechselhaft sein, mit warmen Tagen und kühlen Nächten, was das Tragen von Schichten erforderlich macht.

Der Winter bringt kalte Temperaturen und oft auch Schnee mit sich. Diese Jahreszeit hat ihre eigenen Reize und Möglichkeiten, wie das Skifahren oder das Besuchen von Weihnachtsmärkten. Die winterliche Atmosphäre in Pöggstall schafft eine besondere Stimmung, die viele Menschen anzieht. Gleichzeitig sind die kalten Monate eine Herausforderung für die Bewohner, die sich auf die winterlichen Bedingungen einstellen müssen.

Einfluss des Wetters auf die Landwirtschaft

Die Landwirtschaft in Pöggstall ist stark vom Wetter abhängig, da die klimatischen Bedingungen direkte Auswirkungen auf die Ernteerträge haben. Die Region ist bekannt für ihre fruchtbaren Böden, die ideale Voraussetzungen für den Anbau von Getreide, Obst und Gemüse bieten. Allerdings können extreme Wetterereignisse wie Dürre oder übermäßiger Regen zu Herausforderungen führen, die die Landwirtschaft erheblich beeinträchtigen.

Im Frühling, wenn die Pflanzen ausgesät werden, sind moderate Temperaturen und ausreichender Niederschlag entscheidend. Zu viel Regen kann zu Überschwemmungen führen, die die Felder verwüsten, während Trockenperioden die Keimung der Samen verhindern können. Die Landwirte in Pöggstall müssen daher ständig die Wettervorhersagen im Auge behalten und gegebenenfalls ihre Anbaupläne anpassen.

Der Sommer ist eine kritische Zeit für die Landwirtschaft, da die Pflanzen in dieser Phase wachsen und reifen. Hohe Temperaturen können die Erträge beeinträchtigen, insbesondere wenn es nicht genug Niederschlag gibt. Viele Landwirte nutzen Bewässerungssysteme, um sicherzustellen, dass ihre Felder ausreichend mit Wasser versorgt werden. Die richtige Balance zwischen Sonne und Regen ist entscheidend für eine erfolgreiche Ernte.

Im Herbst findet die Erntezeit statt, die für die Landwirte von großer Bedeutung ist. Das Wetter kann den Zeitpunkt und die Qualität der Ernte beeinflussen. Ein milder Herbst mit wenig Regen ermöglicht eine reibungslose Ernte, während plötzliche Kälteeinbrüche oder Regenfälle die Arbeit erschweren können. Die Landwirte müssen flexibel bleiben und ihre Erntezeiten entsprechend anpassen, um den bestmöglichen Ertrag zu erzielen.

Wetter und Freizeitaktivitäten in Pöggstall

Das Wetter in Pöggstall hat einen erheblichen Einfluss auf die Freizeitgestaltung der Bewohner und Besucher. Bei sonnigem Wetter bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Wandern, Radfahren und Picknicken sind nur einige der beliebten Freizeitbeschäftigungen, die Menschen in die Natur ziehen. Die malerische Umgebung von Pöggstall lädt dazu ein, die verschiedenen Wanderwege zu erkunden und die Schönheit der Region zu genießen.

Im Winter verwandelt sich die Landschaft in ein Winterwunderland, das zahlreiche Wintersportmöglichkeiten bietet. Die Nähe zu den Alpen ermöglicht es den Menschen, Skifahren, Snowboarden oder Schneeschuhwandern zu gehen. Viele Besucher kommen speziell in die Region, um die winterlichen Aktivitäten zu genießen und die verschneite Landschaft zu erleben. Die winterliche Atmosphäre trägt dazu bei, dass Pöggstall ein beliebtes Ziel für Urlauber ist.

Die verschiedenen Jahreszeiten bieten zudem die Möglichkeit, an regionalen Veranstaltungen und Festen teilzunehmen. Im Sommer finden zahlreiche Feste statt, bei denen lokale Produkte und Traditionen gefeiert werden. Diese Veranstaltungen ziehen nicht nur Einheimische, sondern auch Touristen an, die die Kultur und die Freuden der Region kennenlernen möchten.

Das Wetter kann jedoch auch Einschränkungen mit sich bringen. An regnerischen Tagen sind Indoor-Aktivitäten gefragt, und viele Menschen suchen Zuflucht in Cafés oder Museen. Diese Einrichtungen bieten eine willkommene Abwechslung und ermöglichen es den Besuchern, die lokale Kultur und Geschichte kennenzulernen.

Insgesamt spielt das Wetter eine zentrale Rolle im Leben der Menschen in Pöggstall, beeinflusst ihre täglichen Aktivitäten und trägt zur einzigartigen Atmosphäre der Region bei.