
Wetter Rheinfelden
🌤️ Rheinfelden Wetter
Aktuell:

53%
10.8 km/h WNW
1.2
10 km
1018 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Ideale Temperatur
• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt
• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!
In Rheinfelden ist es derzeit bedeckt, die Temperatur beträgt 23.1 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 53% und die Windstärke bei 10.8 km/h. Der UV-Index beträgt 1.2, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1018 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
24. Juli 2025 – Donnerstag: An diesem Tag herrschte starker sprühregen, die Temperatur bewegte sich zwischen 15–23 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 3.1 mm.
25. Juli 2025 – Freitag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 15 °C, das Maximum 22 °C. Es fielen 5.6 mm Regen.
26. Juli 2025 – Samstag: Am Samstag war das Wetter von leichter regen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 15 °C, die höchste bei 23 °C. An diesem Tag wurden 6.2 mm Niederschlag gemessen.
27. Juli 2025 – Sonntag: Einer der niederschlagsreichster Tage der Woche, an dem regen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 16–22 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 21.8 mm.
28. Juli 2025 – Montag: Das Wetter war relativ wechselhaft, mit geringen Temperaturschwankungen: 0 °C bis 0 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
29. Juli 2025 – Dienstag: An diesem Tag war das Wetter von wechselhaft geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 0 °C und 0 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
30. Juli 2025 – Mittwoch: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 89%, der Wind ist schwach (16 km/h), UV-Index: niedrig.
1. August: Am 1. August wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 12–22 °C, der Wind bewegt sich um 19 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (89%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.8).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Rheinfelden
Die Stadt Rheinfelden, gelegen im malerischen Bundesland Baden-Württemberg, ist nicht nur bekannt für ihre charmante Altstadt und die beeindruckende Lage am Rhein, sondern auch für ihr abwechslungsreiches Wetter. Das Klima in dieser Region ist ein entscheidender Faktor für die Lebensqualität der Bewohner und die Attraktivität der Stadt für Touristen. Rheinfelden verfügt über eine Mischung aus kontinentalem und gemäßigtem Klima, was bedeutet, dass die Stadt sowohl heiße Sommer als auch kalte Winter erlebt. Die unterschiedlichen Wetterbedingungen beeinflussen nicht nur die Freizeitaktivitäten, sondern auch die Flora und Fauna der Umgebung.
In Rheinfelden sind die vier Jahreszeiten deutlich ausgeprägt, was die Region besonders interessant macht. Frühling und Herbst können mit milden Temperaturen und bunten Landschaften aufwarten, während der Sommer oft mit strahlendem Sonnenschein und hohen Temperaturen begeistert. Im Winter hingegen können Schnee und Frost die Stadt in eine zauberhafte Winterlandschaft verwandeln. Diese klimatischen Unterschiede bieten den Bewohnern und Besuchern zahlreiche Möglichkeiten, die Natur und Kultur Rheinfeldens zu genießen. Doch wie genau sind die Wetterbedingungen in Rheinfelden? Welche meteorologischen Besonderheiten gibt es zu beachten? Diese Fragen werden im folgenden Artikel ausführlich behandelt.
Das Klima in Rheinfelden
Rheinfelden zeichnet sich durch ein gemäßigtes Klima aus, das von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird, darunter die geografische Lage und die Höhenlage. Diese Gegebenheiten sorgen dafür, dass die Stadt sowohl milde als auch kühle Temperaturen erleben kann. Die Durchschnittstemperaturen variieren je nach Jahreszeit erheblich. Im Sommer können die Temperaturen oft die 30-Grad-Marke überschreiten, während sie im Winter deutlich unter den Gefrierpunkt sinken können.
Die Niederschlagsverteilung ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt des Wetters in Rheinfelden. Die Region erhält über das Jahr verteilt eine erhebliche Menge an Niederschlag, wobei die Sommermonate häufig die regenreichsten sind. Diese Niederschläge sind nicht nur für die Landwirtschaft von Bedeutung, sondern tragen auch zur schönen und üppigen Vegetation der Umgebung bei. Die Wälder und Wiesen rund um Rheinfelden profitieren von den regelmäßigen Regenfällen, die für ein gesundes Wachstum der Pflanzen sorgen.
Ein weiteres Merkmal des Klimas in Rheinfelden ist die Häufigkeit von Föhnwinden, die aus den Alpen kommen. Diese warmen, trockenen Winde können plötzliche Temperatursteigerungen mit sich bringen und sind oft für die heißen Tage im Frühjahr und Sommer verantwortlich. Die Kombination aus diesen klimatischen Einflüssen schafft eine einzigartige Atmosphäre, die sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht.
Jahreszeiten und Wetterphänomene
Die Jahreszeiten in Rheinfelden sind klar definiert und bieten eine Vielzahl von Wetterphänomenen, die das Leben in der Stadt prägen. Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben. Die Temperaturen steigen allmählich und die ersten Blumen blühen. Dies ist die Zeit, in der viele Veranstaltungen im Freien stattfinden und die Menschen die frische Luft genießen. Die milden Temperaturen laden zu Spaziergängen entlang des Rheins ein, und die Parks und Gärten zeigen sich in voller Blütenpracht.
Der Sommer in Rheinfelden kann sehr heiß werden. Temperaturen über 30 Grad Celsius sind keine Seltenheit. Diese Wärme zieht viele Menschen an die Ufer des Rheins, wo sie sich in den kühlen Wassern erfrischen können. Die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, von Wassersport bis hin zu Grillpartys im Freien, machen den Sommer zu einer beliebten Zeit für Einheimische und Touristen. Allerdings bringt der Sommer auch gelegentlich Gewitter mit sich, die für intensive Niederschläge und starke Winde sorgen können.
Der Herbst ist eine Zeit des Wandels. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die Blätter der Bäume färben sich in unterschiedlichen Rot- und Gelbtönen. Diese Farbenspiele ziehen viele Naturliebhaber an, die die Schönheit der Natur genießen möchten. In dieser Zeit gibt es auch oft Nebel, der den Morgenstunden eine mystische Atmosphäre verleiht.
Im Winter wird Rheinfelden oft von Frost und Schnee überzogen. Die Temperaturen können stark fallen, und die Stadt verwandelt sich in ein Winterwunderland. Diese Jahreszeit bringt eine ganz andere Art von Schönheit mit sich und ermöglicht Aktivitäten wie Skifahren und Rodeln in den nahegelegenen Hügeln. Die winterlichen Temperaturen und der Schnee laden dazu ein, gemütliche Abende in den warmen Stuben der Stadt zu verbringen.
Wettervorhersage für Rheinfelden
Um das Wetter in Rheinfelden besser zu verstehen und sich entsprechend vorbereiten zu können, ist es wichtig, einen Blick auf die Wettervorhersage zu werfen. Die modernen Technologien ermöglichen es, präzise Wetterdaten zu erfassen und vorherzusagen. Wetterdienste bieten tägliche und wöchentliche Prognosen, die den Menschen helfen, ihre Aktivitäten zu planen und sich an die jeweiligen Bedingungen anzupassen.
Die Wettervorhersage umfasst wichtige Informationen wie Temperatur, Niederschlagswahrscheinlichkeit, Windgeschwindigkeit und UV-Index. Diese Daten sind besonders nützlich für Menschen, die gerne im Freien aktiv sind, sei es beim Sport, bei Ausflügen oder bei der Gartenarbeit. Ein Blick auf die Wettervorhersage kann helfen, unangenehme Überraschungen zu vermeiden, insbesondere bei plötzlichen Wetterumschwüngen.
Zusätzlich zu den aktuellen Wetterdaten bieten viele Wetterdienste auch historische Wetterdaten an, die helfen, Trends und Muster zu erkennen. Diese Informationen können für Landwirte, Naturforscher und alle, die in der Region leben, von großem Wert sein. Zudem können spezielle Apps auf Smartphones installiert werden, die eine regelmäßige Aktualisierung der Wetterlage ermöglichen und damit eine gute Planung des Alltags unterstützen.
Wetter und Freizeitaktivitäten in Rheinfelden
Das Wetter in Rheinfelden hat einen erheblichen Einfluss auf die verfügbaren Freizeitaktivitäten. Die Stadt und ihre Umgebung bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, die unterschiedlichen Wetterbedingungen optimal zu nutzen. Im Frühling und Sommer zieht es viele Menschen nach draußen, um die frische Luft zu genießen und die Natur zu erkunden. Wanderungen entlang des Rheins oder in den umliegenden Wäldern sind besonders beliebt. Zahlreiche Radwege laden zu ausgedehnten Fahrradtouren ein, und die Gewässer des Rheins bieten ideale Bedingungen für Wassersportarten wie Kajakfahren oder Stand-Up-Paddling.
Die Stadt organisiert auch saisonale Veranstaltungen, die stark vom Wetter abhängen. Im Sommer finden oft Freiluftkonzerte, Stadtfeste und Märkte statt, die Besucher aus der gesamten Region anziehen. Im Herbst sind Erntefeste und Weinproben Tradition, während im Winter Weihnachtsmärkte und Eisbahnen die Menschen in festliche Stimmung versetzen.
Bei schlechtem Wetter gibt es in Rheinfelden dennoch zahlreiche Möglichkeiten, die Freizeit zu gestalten. Museen, Kunstausstellungen und kulturelle Veranstaltungen bieten interessante Alternativen zu Aktivitäten im Freien. Auch die Gastronomie spielt eine wichtige Rolle, da viele Restaurants und Cafés einladende Innenräume bieten, in denen man die lokalen Spezialitäten genießen kann.
Das Wetter in Rheinfelden ist also nicht nur ein alltägliches Thema, sondern beeinflusst das gesamte Leben in der Stadt und die Art und Weise, wie die Menschen ihre Freizeit verbringen. Egal ob Sonne, Regen oder Schnee – Rheinfelden hat für jede Wetterlage etwas zu bieten.