Wetter Rußbach

🌤️ Rußbach Wetter

Koordinaten: 48.2766946, 16.6099944

Aktuell:

Klar
14.2 °C
Gefühlt: 14.9 °C
Klar
💧 Luftfeuchtigkeit
72%
💨 Wind
3.6 km/h ENE
☀️ UV-Index
0
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1019 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🧥 Kaltes Wetter - ziehen Sie sich warm an

• 💧 Feuchtes Wetter

• 📊 Deutlich kühler als der Wochendurchschnitt

In Rußbach ist es derzeit klar, die Temperatur beträgt 14.2 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 72% und die Windstärke bei 3.6 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1019 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

25. Juni
☀️ Klar
20°/34°
26. Juni
🌧️ Regen
20°/37°
🌧️ 5mm
27. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
20°/29°
🌧️ 0.5mm
28. Juni
☁️ Bewölkt
18°/29°
29. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
20°/33°
🌧️ 0.1mm
30. Juni
☁️ Bewölkt
22°/31°
1. Juli
⛅ Teilweise bewölkt
19°/22°
2. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
25. Juni 2025 – Mittwoch: Das Wetter war typischerweise klar, die Tagestemperatur lag bei 34 °C, während es in den Morgenstunden um 20 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

26. Juni 2025 – Donnerstag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 20–37 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 5 mm.

27. Juni 2025 – Freitag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 20 °C, das Maximum 29 °C. Es fielen 0.5 mm Regen.

28. Juni 2025 – Samstag: Am Samstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 18 °C, die höchste bei 29 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

29. Juni 2025 – Sonntag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem leichter sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 20–33 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0.1 mm.

30. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 22 °C bis 31 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

1. Juli 2025 – Dienstag: An diesem Tag war das Wetter von teilweise bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 19 °C und 22 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

2. Juli 2025 – Mittwoch: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute Sonnig
Sonnig
16°/35°
🌧️ 0% 💨 14km/h ☀️ UV 2.6
Morgen mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
19°/35°
🌧️ 86% 💨 23km/h ☀️ UV 2.5
4. Juli stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
16°/24°
🌧️ 87% 💨 19km/h ☀️ UV 1
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute können wir mit sonnigem Wetter rechnen, Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperatur liegt zwischen 16–35 °C, der Wind ist schwach (14 km/h). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.6), dennoch sollten Sie auf Hautschutz achten.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 86%, der Wind ist schwach (23 km/h), UV-Index: niedrig.

4. Juli: Am 4. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 16–24 °C, der Wind bewegt sich um 19 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (87%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Rußbach - Koordinaten: 48.2766946, 16.6099944

Das Wetter in Rußbach

Die malerische Gemeinde Rußbach in Österreich ist nicht nur für ihre atemberaubende Landschaft bekannt, sondern auch für ihr vielfältiges Wetter, das über das gesamte Jahr hinweg wechselt. Eingebettet in die beeindruckenden Ausläufer der Alpen, bietet Rußbach eine einzigartige Atmosphäre, die sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht. Die Höhenlage und die geographische Lage der Region beeinflussen das Wettergeschehen maßgeblich und machen es zu einem interessanten Thema für jeden, der sich für die Natur und die klimatischen Bedingungen dieser Region interessiert.

In Rußbach kann man die Schönheiten der vier Jahreszeiten erleben, wobei jede Saison ihre eigenen Wetterbedingungen und -charakteristika mit sich bringt. Ob schneebedeckte Berge im Winter, blühende Wiesen im Frühling, sonnige Tage im Sommer oder die bunten Blätter im Herbst – das Wetter in Rußbach ist vielfältig und trägt zur besonderen Atmosphäre der Region bei. Die Veränderungen der Wetterlagen haben nicht nur Auswirkungen auf die Freizeitgestaltung, sondern auch auf die Flora und Fauna, die in diesem Bereich heimisch sind. Daher ist es wichtig, sich über die klimatischen Bedingungen zu informieren, um das Beste aus einem Besuch in Rußbach herauszuholen.

Das Wetter im Frühling in Rußbach

Der Frühling in Rußbach ist eine Zeit des Wandels und des Erwachens. Sobald die kalten Wintermonate vorbei sind, beginnt die Natur, sich zu regenerieren. Die Tage werden länger und die Temperaturen steigen allmählich. Typische Frühlingstemperaturen liegen zwischen 5 und 15 Grad Celsius. In den frühen Frühlingsmonaten kann es jedoch noch zu Frostnächten kommen, die die Landschaft mit einem glitzernden Reif überziehen.

In dieser Jahreszeit ist das Wetter oft wechselhaft. Sonnige Tage können schnell von Regen oder sogar Schneeschauern abgelöst werden. Diese Vielfalt macht den Frühling zu einer idealen Zeit für Wanderer und Naturliebhaber, die die atemberaubende Flora der Region erkunden möchten. Die Wiesen blühen auf und die Bäume schlagen aus, was einen farbenfrohen Anblick bietet.

Ein weiterer Vorteil des Frühlings ist die geringere Anzahl an Touristen. Die Ruhe und Abgeschiedenheit, die Rußbach in dieser Zeit ausstrahlt, ziehen viele Menschen an, die der Hektik des Alltags entfliehen wollen. Dies ist auch eine hervorragende Zeit, um lokale Veranstaltungen und Feste zu erleben, die oft im Freien stattfinden. Die milden Temperaturen ermöglichen zudem zahlreiche Outdoor-Aktivitäten, sei es beim Wandern, Radfahren oder bei einem gemütlichen Picknick in der Natur.

Der Sommer in Rußbach: Sonnige Tage und Outdoor-Aktivitäten

Der Sommer in Rußbach ist ein wahres Paradies für Outdoor-Enthusiasten. Die Temperaturen steigen im Durchschnitt auf 20 bis 30 Grad Celsius, und die langen, sonnigen Tage laden dazu ein, die Umgebung zu erkunden. Die Alpenlandschaft ist in voller Blüte und bietet zahlreiche Aktivitäten, die sowohl für Familien als auch für Abenteuerlustige geeignet sind.

Wanderungen zu den umliegenden Gipfeln sind besonders beliebt, und die gut markierten Wanderwege sind für alle Schwierigkeitsgrade geeignet. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Natur hautnah zu erleben, sei es beim Wandern, Klettern oder Mountainbiken. Die klare Luft und die atemberaubenden Ausblicke machen jede Aktivität zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Neben den Aktivitäten in der Natur bietet der Sommer auch eine Reihe von Veranstaltungen, die das kulturelle Leben in Rußbach bereichern. Von traditionellen Festen bis hin zu Musik- und Kunstveranstaltungen gibt es viele Möglichkeiten, die lokale Kultur kennenzulernen. Die gemütlichen Terrassen der Cafés und Restaurants laden dazu ein, sich nach einem aktiven Tag zu entspannen und die regionale Küche zu genießen.

Trotz der warmer Temperaturen kann es in den Alpenregionen auch zu plötzlichen Wetterumschwüngen kommen. Gewitter sind nicht ungewöhnlich und können schnell aufziehen. Daher ist es ratsam, immer auf die Wettervorhersage zu achten und sich entsprechend vorzubereiten.

Der Herbst in Rußbach: Farbenpracht und Erntezeit

Der Herbst bringt in Rußbach eine beeindruckende Farbenpracht mit sich. Die Blätter der Bäume verfärben sich in lebhaften Gelb-, Orange- und Rottönen und verwandeln die Landschaft in ein malerisches Bild. Die Temperaturen sinken allmählich und liegen in diesem Zeitraum zwischen 5 und 20 Grad Celsius, wobei die Tage oft noch angenehm mild sind.

Diese Jahreszeit ist nicht nur visuell beeindruckend, sondern auch eine Zeit der Ernte. Viele lokale Bauernmärkte bieten frische Produkte an, und es ist eine großartige Gelegenheit, die kulinarischen Köstlichkeiten der Region zu probieren. Die traditionelle Herbsternte wird oft mit Festen gefeiert, die Besucher aus der Umgebung anziehen.

Die kühleren Abende laden dazu ein, es sich bei einem warmen Getränk gemütlich zu machen. Wanderungen durch die bunt gefärbte Natur sind besonders eindrucksvoll und bieten die Möglichkeit, die Stille und Schönheit der Umgebung zu genießen. Es ist eine Zeit, in der die Menschen oft die Natur und die Ruhe schätzen, bevor der Winter Einzug hält.

In den Bergen kann es bereits zu Schneefällen kommen, und die ersten Skifahrer machen sich bereit für die kommende Wintersaison. Die Übergangszeit zwischen Herbst und Winter ist eine besondere Zeit in Rußbach, die sowohl Abenteuer als auch Entspannung bietet.

Der Winter in Rußbach: Ein Winterwunderland

Der Winter verwandelt Rußbach in ein echtes Winterwunderland. Die Temperaturen fallen oft unter den Gefrierpunkt, und die umliegenden Berge sind mit einer dicken Schneeschicht bedeckt. Dies zieht Skifahrer und Snowboarder aus der ganzen Region an, die die hervorragenden Pisten und die unberührte Natur genießen möchten.

Die Wintermonate bieten zahlreiche Aktivitäten, von Skifahren und Snowboarden bis hin zu Schneeschuhwandern und Rodeln. Die Skigebiete rund um Rußbach sind für ihre gut präparierten Pisten und die atemberaubende Aussicht bekannt. Familien kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie erfahrene Wintersportler, die die Herausforderungen der anspruchsvolleren Abfahrten suchen.

Neben den sportlichen Aktivitäten ist der Winter auch eine Zeit der Gemütlichkeit. Die traditionellen Weihnachtsmärkte in der Umgebung sind ein Highlight, wo man lokale Handwerkskunst und kulinarische Spezialitäten entdecken kann. Die festliche Stimmung und die winterliche Landschaft schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.

Es ist wichtig, sich auf die winterlichen Wetterbedingungen vorzubereiten, da die Temperaturen stark schwanken können. Doch mit der richtigen Kleidung und Ausrüstung steht einem unvergesslichen Wintererlebnis in Rußbach nichts im Wege.

Insgesamt bietet das Wetter in Rußbach das ganze Jahr über eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Schönheit der Natur zu genießen und die unterschiedlichen Facetten der Region zu erleben.