
Wetter Schifferstadt
🌤️ Schifferstadt Wetter
Aktuell:

77%
7.6 km/h SSE
0.3
10 km
1012 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Kühl, aber angenehm
• 💧 Feuchtes Wetter
• 📉 Morgen wird es etwas kühler
In Schifferstadt ist es derzeit bewölkt, die Temperatur beträgt 16.1 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 77% und die Windstärke bei 7.6 km/h. Der UV-Index beträgt 0.3, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1012 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
25. August 2025 – Montag: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 9–24 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.
26. August 2025 – Dienstag: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 11 °C, das Maximum 29 °C. Es fielen 0 mm Regen.
27. August 2025 – Mittwoch: Am Mittwoch war das Wetter von leichter sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 18 °C, die höchste bei 27 °C. An diesem Tag wurden 0.7 mm Niederschlag gemessen.
28. August 2025 – Donnerstag: Einer der niederschlagsreichster Tage der Woche, an dem regen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 17–22 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 25.5 mm.
29. August 2025 – Freitag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 15 °C bis 22 °C. Im Laufe des Tages fielen 2.2 mm Niederschlag.
30. August 2025 – Samstag: An diesem Tag war das Wetter von wechselhaft geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 0 °C und 0 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
31. August 2025 – Sonntag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 85%, der Wind ist schwach (16 km/h), UV-Index: niedrig.
2. September: Am 2. September wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 14–21 °C, der Wind bewegt sich um 12 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (89%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.1).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Schifferstadt
Die Stadt Schifferstadt, im Herzen von Rheinland-Pfalz gelegen, ist nicht nur für ihre malerische Landschaft und ihre reiche Geschichte bekannt, sondern auch für ihre vielfältigen Wetterbedingungen. Das Klima in dieser Region ist durch die Nähe zu den Rheinebenen und die umliegenden Hügel geprägt und zeigt eine Vielzahl an Wetterphänomenen, die sich im Laufe des Jahres ändern. Die unterschiedlichen Jahreszeiten bringen jeweils ihre eigenen Besonderheiten mit sich, die das Leben in Schifferstadt und die Umgebung stark beeinflussen.
Besucher und Einwohner können sich auf ein abwechslungsreiches Wetter einstellen, das sowohl milde als auch raue Temperaturschwankungen umfasst. Während der Sommermonate kann die Stadt mit angenehmen Temperaturen und viel Sonnenschein aufwarten, während der Winter oft kühl und frostig ist. Die Niederschlagsmengen variieren ebenfalls stark, was sich in der Vegetation und der Landwirtschaft der Region widerspiegelt. Dieses dynamische Klima macht Schifferstadt nicht nur zu einem attraktiven Wohnort, sondern auch zu einem interessanten Ziel für Naturfreunde und Wetterbeobachter.
Klima und Wetterbedingungen in Schifferstadt
Das Klima in Schifferstadt ist gemäßigt und zeigt sowohl kontinentale als auch ozeanische Einflüsse. Dies führt zu einem abwechslungsreichen Wetterbild, das sich durch warme Sommer und kalte Winter auszeichnet. Die Stadt liegt in einer Region, in der die Temperaturen im Sommer häufig über 25 Grad Celsius steigen können. In diesen Monaten genießen die Einwohner und Besucher oft zahlreiche Sonnenstunden, die zu Outdoor-Aktivitäten und Festen im Freien einladen.
Die Niederschläge sind über das Jahr verteilt relativ gleichmäßig, wobei die Monate Mai und Juni tendenziell die meisten Regenfälle aufweisen. Diese Niederschläge sind wichtig für die Landwirtschaft der Region, die von Weinbau bis hin zu Obst- und Gemüseanbau reicht. Die feuchten Bedingungen im Frühling fördern das Wachstum der Pflanzen und tragen zur Fruchtbarkeit des Bodens bei.
Im Winter hingegen kann das Wetter in Schifferstadt deutlich kühler werden. Die Temperaturen fallen häufig unter den Gefrierpunkt, und Schneefälle sind nicht ungewöhnlich. Diese winterlichen Bedingungen bieten eine ganz andere Seite der Stadt, die mit einer bezaubernden Schneedecke und frostigen Landschaften aufwartet. Die Bewohner nutzen oft die Gelegenheit, Wintersportarten wie Rodeln oder Skilanglauf in den umliegenden Hügeln auszuprobieren.
Die Übergangszeiten, Frühling und Herbst, bringen ebenfalls ihre eigenen klimatischen Herausforderungen mit sich. Im Frühling beginnt die Natur zu erblühen, und die Temperaturen steigen allmählich an. Allerdings können auch plötzliche Kälteeinbrüche und Regenfälle auftreten. Im Herbst hingegen, wenn die Blätter sich verfärben und die Erntezeit beginnt, ist die Luft oft frisch und klar, jedoch auch regnerisch. Diese dynamischen Wetterbedingungen machen das Klima in Schifferstadt besonders spannend.
Jahreszeiten und ihre Besonderheiten
Die vier Jahreszeiten in Schifferstadt sind jeweils mit einzigartigen Wetterbedingungen und kulturellen Veranstaltungen verbunden, die das Leben in der Stadt bereichern. Der Frühling ist eine Zeit des Neuanfangs, in der die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht. Die Temperaturen steigen, und die ersten Blumen blühen. Dies ist die ideale Zeit für Ausflüge in die Natur und das Erkunden der umliegenden Wanderwege. Viele lokale Feste und Märkte finden im Frühling statt, die die Ankunft der warmen Monate feiern.
Der Sommer in Schifferstadt ist geprägt von warmen Temperaturen und vielen Sonnenstunden. Die Stadt wird zu einem beliebten Ziel für Tagesausflüge, und die Einwohner verbringen viel Zeit im Freien. Der Sommer ist nicht nur für die Natur, sondern auch für zahlreiche Veranstaltungen wie Weinfeste und Open-Air-Konzerte bekannt. Die lauen Abende laden dazu ein, die Umgebung bei einem Glas lokalem Wein zu genießen.
Der Herbst bringt eine beeindruckende Farbenpracht mit sich, wenn die Blätter der Bäume sich in verschiedenen Rot- und Gelbtönen färben. Die Erntezeit ist für viele Landwirte in der Region eine geschäftige Zeit, und es werden zahlreiche Feste gefeiert, um die Ernte zu würdigen. Das Wetter kann jedoch wechselhaft sein, und es ist ratsam, auf plötzliche Wetteränderungen vorbereitet zu sein.
Der Winter hingegen verwandelt Schifferstadt in ein winterliches Märchen. Die kalten Temperaturen und der Schnee bieten eine ganz andere Atmosphäre. Wintersportarten sind populär, und viele Menschen nutzen die Gelegenheit, um die winterliche Schönheit der Landschaft zu genießen. Weihnachtsmärkte und festliche Veranstaltungen bringen Licht und Freude in die kalten Tage und schaffen eine einladende Stimmung in der Stadt.
Einfluss des Wetters auf die Landwirtschaft
Das Wetter hat einen erheblichen Einfluss auf die Landwirtschaft in und um Schifferstadt. Die Region ist bekannt für ihren Weinbau, und die Wetterbedingungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Qualität der Trauben und der Weine, die hier produziert werden. Ein mildes, sonniges Klima im Sommer ist ideal für das Wachstum der Trauben, während feuchte Bedingungen im Frühling für eine gute Ernte sorgen.
Die Landwirte in Schifferstadt müssen sich ständig an die wechselnden Wetterbedingungen anpassen. Während trockene, warme Sommer oft eine hervorragende Ernte versprechen, können plötzliche Kälteeinbrüche oder heftige Regenfälle während der Blütezeit katastrophale Folgen für die Pflanzen haben. Die richtige Bewässerung und Pflege der Felder ist während dieser Zeiten von höchster Wichtigkeit.
Darüber hinaus beeinflusst das Wetter auch die Art der angebauten Pflanzen. Einige Kulturen gedeihen besser in bestimmten klimatischen Bedingungen. In Schifferstadt werden neben Wein auch Obst wie Äpfel und Pflaumen sowie verschiedene Gemüsesorten angebaut. Die Vielfalt der angebauten Pflanzen ist ein direktes Ergebnis der klimatischen Bedingungen, die eine ausgewogene Mischung aus Sonne und Regen bieten.
Die Landwirte sind sich auch der Herausforderungen bewusst, die der Klimawandel mit sich bringt. Extreme Wetterereignisse wie Dürreperioden oder Überschwemmungen können die landwirtschaftliche Produktion stark beeinträchtigen. Daher ist es für die Landwirte in Schifferstadt wichtig, nachhaltige Anbaumethoden zu entwickeln, um den Herausforderungen des sich verändernden Klimas zu begegnen und gleichzeitig die hohe Qualität ihrer Produkte zu gewährleisten.
Wetter und Freizeitaktivitäten in Schifferstadt
Das Wetter in Schifferstadt beeinflusst nicht nur die Landwirtschaft, sondern auch die Freizeitgestaltung der Bewohner und Besucher. Bei sonnigem Wetter ist die Stadt ein beliebtes Ziel für Outdoor-Aktivitäten. Radfahren, Wandern und Picknicken in den Parks sind nur einige der Möglichkeiten, die die Bewohner in den warmen Monaten genießen. Die zahlreichen Wanderwege in der Umgebung bieten atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft und sind sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet.
In den wärmeren Monaten finden auch viele Veranstaltungen im Freien statt, wie etwa Straßenfeste, Konzerte und Märkte. Diese Events fördern die Gemeinschaft und bieten eine Gelegenheit, lokale Produkte und Spezialitäten zu genießen. Das angenehme Wetter zieht viele Besucher an und schafft eine lebendige Atmosphäre in der Stadt.
Im Winter hingegen ändern sich die Freizeitaktivitäten erheblich. Schneefall verwandelt die Landschaft, und die Einwohner nutzen die Gelegenheit, um Wintersportarten wie Skifahren oder Schlittschuhlaufen auszuprobieren. Weihnachtsmärkte bieten eine festliche Stimmung und die Möglichkeit, lokale Handwerkskunst und kulinarische Köstlichkeiten zu entdecken.
Unabhängig von der Jahreszeit gibt es in Schifferstadt immer etwas zu erleben. Die Stadt und ihre Umgebung bieten eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, die vom Wetter beeinflusst werden und die Lebensqualität der Bewohner erheblich steigern. Das abwechslungsreiche Wetter trägt zur Vielfalt der Aktivitäten bei und macht Schifferstadt zu einem attraktiven Ort für Menschen, die Natur und Gemeinschaft schätzen.