Wetter Schirgiswalde-Kirschau

🌤️ Schirgiswalde-Kirschau Wetter

Koordinaten: 51.0860728, 14.4320956

Aktuell:

Klar
30.3 °C
Gefühlt: 34.9 °C
Klar
💧 Luftfeuchtigkeit
25%
💨 Wind
6.8 km/h SE
☀️ UV-Index
0
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1017 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🔥 Heißes Wetter - trinken Sie viel Flüssigkeit!

• 🌡️ Fühlt sich wärmer an durch hohe Luftfeuchtigkeit

• 🏜️ Trockene Luft - trinken Sie mehr Wasser

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

In Schirgiswalde-Kirschau ist es derzeit klar, die Temperatur beträgt 30.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 25% und die Windstärke bei 6.8 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1017 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

24. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
12°/21°
🌧️ 0.2mm
25. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
15°/25°
🌧️ 0.6mm
26. Juni
🌧️ Regen
17°/30°
🌧️ 3.7mm
27. Juni
🌦️ Sprühregen
17°/22°
🌧️ 1.6mm
28. Juni
☁️ Bewölkt
13°/26°
29. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
19°/26°
🌧️ 1mm
30. Juni
☀️ Klar
18°/20°
1. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
24. Juni 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise leichter sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 21 °C, während es in den Morgenstunden um 12 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0.2 mm Niederschlag.

25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte leichter sprühregen, die Temperatur bewegte sich zwischen 15–25 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0.6 mm.

26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 17 °C, das Maximum 30 °C. Es fielen 3.7 mm Regen.

27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 17 °C, die höchste bei 22 °C. An diesem Tag wurden 1.6 mm Niederschlag gemessen.

28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 13–26 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 19 °C bis 26 °C. Im Laufe des Tages fielen 1 mm Niederschlag.

30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 18 °C und 20 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute Sonnig
Sonnig
13°/28°
🌧️ 0% 💨 10km/h ☀️ UV 2.6
Morgen Sonnig
Sonnig
17°/31°
🌧️ 0% 💨 15km/h ☀️ UV 2.6
3. Juli stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
16°/26°
🌧️ 79% 💨 24km/h ☀️ UV 1.5
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute können wir mit sonnigem Wetter rechnen, Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperatur liegt zwischen 13–28 °C, der Wind ist schwach (10 km/h). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.6), dennoch sollten Sie auf Hautschutz achten.

Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 17 °C, tagsüber um 31 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.6.

3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 16–26 °C, der Wind bewegt sich um 24 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (79%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.5).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Schirgiswalde-Kirschau - Koordinaten: 51.0860728, 14.4320956

Das Wetter in Schirgiswalde-Kirschau

Die Stadt Schirgiswalde-Kirschau im malerischen Sachsen ist ein Ort, der nicht nur durch seine charmante Landschaft, sondern auch durch sein abwechslungsreiches Wetter besticht. Umgeben von bewaldeten Hügeln und idyllischen Tälern, ist das Wetter in dieser Region ein wichtiger Faktor für die Lebensqualität der Einwohner und die Attraktivität für Besucher. Das Klima ist geprägt von gemäßigten Temperaturen, die von den vier Jahreszeiten beeinflusst werden.

Die Wetterbedingungen können in Schirgiswalde-Kirschau stark variieren und bieten sowohl im Sommer als auch im Winter einzigartige Erlebnisse. Die Region zieht Wanderer, Radfahrer und Naturfreunde an, die die Schönheit der Umgebung genießen möchten, während sie gleichzeitig die verschiedenen Wetterlagen erleben. Ein gutes Verständnis des lokalen Wetters kann dazu beitragen, die beste Zeit für Outdoor-Aktivitäten zu wählen und das Beste aus einem Besuch herauszuholen. Die folgenden Abschnitte werden sich eingehender mit den verschiedenen Aspekten des Wetters in Schirgiswalde-Kirschau auseinandersetzen und die typischen klimatischen Bedingungen dieser charmanten Stadt beleuchten.

Das Klima in Schirgiswalde-Kirschau

Das Klima in Schirgiswalde-Kirschau ist gemäßigt und bietet eine ausgewogene Mischung aus warmen Sommern und kalten Wintern. Diese klimatischen Bedingungen sind ideal für die Entwicklung einer vielfältigen Flora und Fauna, die die Region prägt. Im Allgemeinen sind die Sommermonate von milden bis warmen Temperaturen geprägt, die häufig um die 20 bis 25 Grad Celsius liegen. Dies schafft optimale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten und lädt sowohl Einheimische als auch Touristen ein, die Natur zu erkunden.

Der Frühling ist eine besonders reizvolle Zeit in Schirgiswalde-Kirschau. Die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf, und die Landschaft blüht in bunten Farben. Die Temperaturen steigen allmählich an, und die Tage werden länger. Besucher können sich auf zahlreiche Veranstaltungen und Feste freuen, die oft im Freien stattfinden und die Schönheit des Frühlings feiern.

Im Herbst hingegen verwandelt sich die Landschaft in ein farbenfrohes Schauspiel. Die Blätter der Bäume nehmen goldene und rote Töne an, und die kühleren Temperaturen laden zu gemütlichen Spaziergängen und Wanderungen ein. Die Luft ist frisch, und die klare Sicht ermöglicht beeindruckende Ausblicke auf die umliegenden Hügel und Täler.

Der Winter in Schirgiswalde-Kirschau kann sehr kalt werden, mit Temperaturen, die oft unter den Gefrierpunkt fallen. Schnee ist in dieser Zeit nicht ungewöhnlich, was der Region eine ganz besondere Atmosphäre verleiht. Wintersportler finden in der Umgebung geeignete Bedingungen für Aktivitäten wie Skifahren und Rodeln. Insgesamt ist das Klima in Schirgiswalde-Kirschau ein wichtiger Aspekt des Lebens in dieser Region und prägt die Kultur und die Freizeitgestaltung der Menschen.

Jahreszeiten und deren Wetterphänomene

Die Jahreszeiten in Schirgiswalde-Kirschau sind deutlich ausgeprägt, was zu einem abwechslungsreichen Wetterbild führt. Jede Jahreszeit hat ihre eigenen charakteristischen Wetterphänomene, die das Leben und die Aktivitäten der Bewohner beeinflussen.

Im Frühling beginnt die Natur, sich zu regenerieren. Die Temperaturen steigen allmählich und es gibt häufige Niederschläge, die für ein gesundes Pflanzenwachstum sorgen. Die Tage werden länger, und die Menschen verbringen mehr Zeit im Freien. Dies ist die Zeit, in der viele Festivals und Märkte stattfinden, die die Rückkehr des Frühlings feiern. Die frischen Temperaturen und die blühenden Blumen ziehen viele Besucher an, die die Schönheit der Region erleben möchten.

Der Sommer bringt oft warmes und sonniges Wetter mit sich. Die Temperaturen können in dieser Zeit häufig über 25 Grad Celsius steigen, was ideale Bedingungen für Aktivitäten im Freien schafft. Die Bewohner und Touristen genießen Wanderausflüge, Picknicks und andere Freizeitaktivitäten. Allerdings kann es auch zu Gewittern kommen, die kurzfristig für Abkühlung sorgen. Diese Gewitter sind oft heftig, aber von kurzer Dauer, sodass der Sommer dennoch als die Hauptsaison für Tourismus gilt.

Im Herbst, wenn die Blätter sich verfärben, erleben die Menschen in Schirgiswalde-Kirschau oft eine ruhige und beschauliche Zeit. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die Nächte werden kühler. Dies ist die ideale Zeit für Wanderungen durch die bunten Wälder. Die Erntezeit bringt zahlreiche Feste mit sich, bei denen regionale Produkte gefeiert werden.

Der Winter bringt schließlich Kälte und Schnee in die Region. Die Temperaturen können deutlich fallen, und es ist nicht ungewöhnlich, dass die Landschaft in eine weiße Decke gehüllt wird. Dies bietet sowohl Herausforderungen als auch Chancen für die Menschen vor Ort. Während einige Aktivitäten aufgrund der Kälte eingeschränkt sind, ziehen Wintersportler und Naturliebhaber oft in die Region, um die verschneite Landschaft zu genießen.

Wettervorhersage und lokale Wetterdienste

Eine verlässliche Wettervorhersage ist für die Einwohner von Schirgiswalde-Kirschau und die Besucher von großer Bedeutung. In der heutigen Zeit gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die aktuellen Wetterbedingungen und Prognosen zu verfolgen. Lokale Wetterdienste, Wetter-Apps und Online-Plattformen bieten detaillierte Informationen über das Wetter in der Region.

Die meisten Menschen verlassen sich auf mobile Anwendungen, um die neuesten Wetterdaten zu erhalten. Diese Apps bieten nicht nur Informationen über die Temperatur, sondern auch über Niederschläge, Windgeschwindigkeiten und andere relevante Wetterphänomene. Für Outdoor-Aktivitäten ist es besonders wichtig, die Wetterlage genau im Auge zu behalten, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Darüber hinaus gibt es auch lokale Wetterdienste, die speziell auf die Region Schirgiswalde-Kirschau zugeschnitten sind. Diese Dienste bieten häufig detaillierte Prognosen und spezielle Warnungen, insbesondere bei extremen Wetterlagen wie starken Gewittern oder Schneefällen. Die Informationen sind in der Regel leicht zugänglich und können über verschiedene Kanäle abgerufen werden, darunter lokale Radiosender und soziale Medien.

Eine zuverlässige Wettervorhersage hilft nicht nur den Einwohnern, ihren Alltag zu planen, sondern ist auch für Touristen von großer Bedeutung. Wer die Schönheit Schirgiswalde-Kirschaus erkunden möchte, sollte sich im Voraus über die Wetterbedingungen informieren, um die beste Zeit für Aktivitäten im Freien zu wählen.

Einfluss des Wetters auf die Freizeitgestaltung

Das Wetter hat einen erheblichen Einfluss auf die Freizeitgestaltung in Schirgiswalde-Kirschau. Die Bewohner und Besucher der Stadt sind stark an die jahreszeitlichen Wetterbedingungen gebunden, was sich in der Planung von Aktivitäten und Veranstaltungen widerspiegelt.

Im Frühling und Sommer sind Outdoor-Aktivitäten besonders beliebt. Die milden Temperaturen und die blühende Natur laden zu Wanderungen, Fahrradtouren und Picknicks ein. Viele Menschen nutzen die Gelegenheit, die umliegenden Wälder und Täler zu erkunden. In dieser Zeit finden auch zahlreiche Veranstaltungen statt, wie beispielsweise lokale Feste, Märkte und Musikveranstaltungen, die oft im Freien abgehalten werden. Die sonnigen Tage fördern ein geselliges Miteinander und laden dazu ein, die Natur in vollen Zügen zu genießen.

Mit dem Herbst kommt die Erntezeit, die in Schirgiswalde-Kirschau gebührend gefeiert wird. Die kühleren Temperaturen machen es angenehm, die verschiedenen Feste zu besuchen. Viele Menschen nutzen diese Zeit, um Regionalkultur und -traditionen kennenzulernen. Pumpkin-Picking-Events und Apfelfeste sind beliebte Aktivitäten in dieser Jahreszeit.

Im Winter hingegen sind die Freizeitaktivitäten stark wetterabhängig. Bei Schnee sind Wintersportarten wie Skifahren und Rodeln sehr gefragt. Viele Menschen besuchen die nahegelegenen Berge, um die winterlichen Bedingungen auszunutzen. Gleichzeitig bringt die Kälte auch die Möglichkeit für gemütliche Indoor-Aktivitäten mit sich, wie den Besuch von Museen oder lokalen Cafés.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Schirgiswalde-Kirschau einen entscheidenden Einfluss auf die Lebensweise und die Freizeitgestaltung der Menschen hat. Die unterschiedlichen Jahreszeiten und ihre spezifischen Wetterbedingungen tragen zur Vielfalt der Aktivitäten bei und machen die Region zu einem attraktiven Ziel für Naturliebhaber und Kulturinteressierte.