
Wetter Schwarzenau
🌤️ Schwarzenau Wetter
Aktuell:

50%
11.5 km/h E
1.7
10 km
1018 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Ideale Temperatur
In Schwarzenau ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 24 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 50% und die Windstärke bei 11.5 km/h. Der UV-Index beträgt 1.7, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1018 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte meist klar, die Temperatur bewegte sich zwischen 18–29 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.
26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 18 °C, das Maximum 32 °C. Es fielen 2.5 mm Regen.
27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von leichter regen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 17 °C, die höchste bei 25 °C. An diesem Tag wurden 5.5 mm Niederschlag gemessen.
28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem leichter sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 15–25 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0.1 mm.
29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 18 °C bis 29 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 19 °C und 21 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 13 °C, tagsüber um 29 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.6.
3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 16–28 °C, der Wind bewegt sich um 25 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (80%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.1).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Schwarzenau
Die Stadt Schwarzenau in Österreich ist ein malerischer Ort, der von der Schönheit der Natur und einem angenehmen Klima geprägt ist. Umgeben von sanften Hügeln und dichten Wäldern, bietet die Region eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen. Das Wetter spielt dabei eine entscheidende Rolle, da es sowohl die Lebensqualität der Bewohner als auch die Attraktivität für Besucher beeinflusst. Die klimatischen Bedingungen in Schwarzenau sind vielfältig und sorgen für abwechslungsreiche Jahreszeiten, die jede ihren eigenen Charme hat.
Die Region ist bekannt für ihre saftigen Wiesen, die im Frühling in bunten Farben erblühen, während die Sommermonate oft mit warmen Temperaturen und viel Sonnenschein aufwarten. Der Herbst bringt eine faszinierende Farbpalette, die die Landschaft in goldene und rote Töne taucht, während der Winter die Gegend in eine zauberhafte Schneedecke hüllt. Diese klimatischen Besonderheiten machen Schwarzenau zu einem idealen Ziel für Naturfreunde, Wanderer und Outdoor-Enthusiasten. Das Wetter beeinflusst nicht nur das alltägliche Leben, sondern auch die örtliche Landwirtschaft und die touristische Infrastruktur, die auf die saisonalen Gegebenheiten abgestimmt ist.
Klimatische Bedingungen in Schwarzenau
Die klimatischen Bedingungen in Schwarzenau sind charakteristisch für das kontinentale Klima, das in vielen Teilen Österreichs vorherrscht. Dies bedeutet, dass die Stadt sowohl heiße Sommer als auch kalte Winter erlebt. Die Temperaturen können im Sommer häufig über 25 Grad Celsius steigen, was die Region zu einem beliebten Ziel für Outdoor-Aktivitäten macht. Wanderungen, Radfahren und Schwimmen in den nahegelegenen Gewässern sind nur einige der Freizeitmöglichkeiten, die das warme Wetter bietet.
Im Winter hingegen können die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen, was die Region in eine winterliche Märchenlandschaft verwandelt. Die schneereichen Monate bieten hervorragende Bedingungen für Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden. Auch die heimische Landwirtschaft ist stark an die klimatischen Gegebenheiten angepasst. Die Landwirte in der Region nutzen die verschiedenen Jahreszeiten, um unterschiedliche Kulturen anzubauen, die für die lokale Wirtschaft von Bedeutung sind.
Das Wetter in Schwarzenau kann jedoch auch unvorhersehbare Wetterphänomene mit sich bringen, wie plötzliche Gewitter oder starke Regenfälle. Diese Wetterereignisse sind oft von kurzer Dauer, können aber dennoch Auswirkungen auf die Umgebung haben. Die Anwohner sind in der Regel gut darauf vorbereitet und wissen, wie sie mit diesen Herausforderungen umgehen können.
Jahreszeiten in Schwarzenau
Die vier Jahreszeiten in Schwarzenau bringen jeweils ihre eigenen Besonderheiten mit sich, die das Leben und die Aktivitäten in der Region prägen.
Der Frühling ist eine Zeit des Erwachens, in der die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht. Die Temperaturen steigen allmählich und die ersten Blumen blühen. Die Wiesen und Wälder erstrahlen in bunten Farben, und die Tierwelt wird aktiver. Dies ist die ideale Zeit, um die Umgebung zu erkunden und die Schönheit der Natur zu genießen. Radfahrer und Wanderer finden zahlreiche gut markierte Wege, die durch die herrliche Landschaft führen.
Der Sommer ist die Hauptsaison für Touristen. Mit warmen Temperaturen und viel Sonnenschein zieht es viele Menschen nach Schwarzenau. Die zahlreichen Seen und Flüsse laden zum Schwimmen und Angeln ein. Feste und Veranstaltungen finden in dieser Zeit häufig statt, und die lokale Gastronomie bietet frische, saisonale Produkte an, die die kulinarische Vielfalt der Region widerspiegeln.
Der Herbst hingegen ist eine Zeit der Ernte. Die Felder werden abgeerntet, und die Bauernmärkte bieten frisches Obst und Gemüse an. Die beeindruckenden Farben der Blätter sorgen für eine atemberaubende Kulisse, ideal für Fotografie und romantische Spaziergänge.
Der Winter bringt Kälte und Schnee, was die Region in ein wahres Winterwunderland verwandelt. Die Möglichkeiten für Wintersport sind vielfältig, und zahlreiche Skigebiete in der Nähe ziehen Sportbegeisterte an. Die Gemütlichkeit der Wintermonate lädt ein, in den heimischen Cafés und Restaurants zu verweilen und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen zu genießen.
Einfluss des Wetters auf die lokale Wirtschaft
Das Wetter hat einen erheblichen Einfluss auf die lokale Wirtschaft in Schwarzenau. Die Landwirtschaft spielt eine zentrale Rolle, und die klimatischen Bedingungen bestimmen, welche Pflanzen in der Region angebaut werden können. In den warmen Monaten gedeihen verschiedene Obst- und Gemüsesorten, die nicht nur für den Eigenbedarf, sondern auch für den Verkauf auf lokalen Märkten wichtig sind.
Darüber hinaus ist der Tourismus ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Die unterschiedlichen Jahreszeiten ziehen Besucher aus Nah und Fern an, die die Natur und die Freizeitmöglichkeiten genießen möchten. Im Sommer sind es vor allem Radfahrer und Wanderer, die die Region erkunden, während im Winter Skifahrer und Snowboarder die Pisten erobern. Diese saisonalen Schwankungen erfordern von den lokalen Unternehmen Flexibilität und Anpassungsfähigkeit.
Die Gastronomie profitiert ebenfalls vom wechselhaften Wetter. In den warmen Monaten genießen die Gäste traditionelle österreichische Gerichte, die aus frischen, saisonalen Zutaten zubereitet werden. Im Winter sind es vor allem herzhaft-wärmende Speisen, die gefragt sind. Die lokale Küche spiegelt die Jahreszeiten wider und bietet den Besuchern ein authentisches Erlebnis.
Zudem sind viele Betriebe auf die Wetterbedingungen angewiesen, um ihre Dienstleistungen effektiv anzubieten. Veranstalter von Outdoor-Aktivitäten müssen das Wetter genau beobachten, um ihre Angebote entsprechend anzupassen und die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten.
Aktuelle Wettervorhersage für Schwarzenau
Die aktuelle Wettervorhersage für Schwarzenau ist für Bewohner und Besucher gleichermaßen von Interesse. Sie ermöglicht es den Menschen, sich auf bevorstehende Wetterbedingungen vorzubereiten und ihre Aktivitäten entsprechend zu planen. Wetterdienste bieten regelmäßige Updates über Temperatur, Niederschlag und Wetterphänomene an, die für die Region relevant sind.
Durch moderne Technologien ist es einfacher denn je, aktuelle Informationen über das Wetter zu erhalten. Online-Plattformen und Apps bieten detaillierte Vorhersagen, die stündlich aktualisiert werden. Diese Informationen sind besonders wichtig für diejenigen, die Outdoor-Aktivitäten planen oder in der Landwirtschaft tätig sind.
Darüber hinaus können Wetterwarnungen dazu beitragen, potenzielle Gefahren zu vermeiden, sei es durch starke Regenfälle, Gewitter oder andere extreme Wetterbedingungen. Die Anwohner sind in der Regel gut informiert und nehmen die Vorhersagen ernst, um sich und ihre Umgebung zu schützen.
Für Touristen ist es ratsam, sich vor dem Besuch über die Wetterbedingungen zu informieren, um die bestmöglichen Erlebnisse in Schwarzenau zu genießen. Eine gute Vorbereitung kann den Unterschied ausmachen und dazu beitragen, dass der Aufenthalt in dieser wunderschönen Region zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.