Wetter St. Moritz

🌤️ St. Moritz Wetter

Koordinaten: 46.4978958, 9.8392428

Aktuell:

bedeckt
11.3 °C
Gefühlt: 11.6 °C
bedeckt
💧 Luftfeuchtigkeit
100%
💨 Wind
4 km/h SSE
☀️ UV-Index
0
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1028 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🧥 Kaltes Wetter - ziehen Sie sich warm an

• 💧 Sehr feuchtes, schwüles Wetter

• 📈 Hoher Luftdruck - stabiles Wetter zu erwarten

• 📊 Kühler als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In St. Moritz ist es derzeit bedeckt, die Temperatur beträgt 11.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 100% und die Windstärke bei 4 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1028 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

24. Juni
☁️ Bewölkt
5°/17°
25. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
7°/20°
🌧️ 0.3mm
26. Juni
🌧️ Regen
6°/20°
🌧️ 6.5mm
27. Juni
☁️ Bewölkt
6°/15°
28. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
6°/16°
29. Juni
☁️ Bewölkt
6°/24°
30. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
9°/12°
1. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
24. Juni 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise bewölkt, die Tagestemperatur lag bei 17 °C, während es in den Morgenstunden um 5 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte leichter sprühregen, die Temperatur bewegte sich zwischen 7–20 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0.3 mm.

26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 6 °C, das Maximum 20 °C. Es fielen 6.5 mm Regen.

27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 6 °C, die höchste bei 15 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem teilweise bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 6–16 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 6 °C bis 24 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von teilweise bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 9 °C und 12 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
6°/18°
🌧️ 91% 💨 14km/h ☀️ UV 2.3
Morgen mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
6°/19°
🌧️ 81% 💨 11km/h ☀️ UV 2.2
4. Juli stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
5°/18°
🌧️ 85% 💨 12km/h ☀️ UV 2.8
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 91%). Der Wind ist schwach, etwa 14 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 81%, der Wind ist schwach (11 km/h), UV-Index: niedrig.

4. Juli: Am 4. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 5–18 °C, der Wind bewegt sich um 12 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (85%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.8).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 St. Moritz - Koordinaten: 46.4978958, 9.8392428

Das Wetter in St. Moritz

St. Moritz, ein charmantes Dorf im Engadin, ist nicht nur für seine atemberaubenden Landschaften und luxuriösen Annehmlichkeiten bekannt, sondern auch für sein einzigartiges Wetter. Aufgrund seiner hohen Lage in den Alpen beeinflusst das Klima in St. Moritz sowohl die Lebensqualität als auch die Freizeitmöglichkeiten der Einwohner und Besucher. Das Wetter hier kann sehr variabel sein, mit warmen, sonnigen Tagen im Sommer und kühlen, schneereichen Wintern. Diese klimatischen Bedingungen machen St. Moritz zu einem ganzjährigen Reiseziel, das sowohl im Sommer als auch im Winter zahlreiche Aktivitäten bietet. Wanderer, Skifahrer und Naturliebhaber schätzen die Vielfalt der Wetterlagen, die St. Moritz zu bieten hat. Die Region ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Sportler, sondern auch für Erholungssuchende, die die frische Luft und die beeindruckende Natur genießen möchten. In diesem Artikel werden die verschiedenen Aspekte des Wetters in St. Moritz näher beleuchtet, um einen umfassenden Überblick über die klimatischen Gegebenheiten und deren Einfluss auf das Leben in dieser wunderschönen Region zu geben.

Das Klima in St. Moritz

Das Klima in St. Moritz ist durch seine alpine Lage geprägt. Die Höhenlage von über 1.800 Metern sorgt dafür, dass die Temperaturen im Vergleich zu tiefergelegenen Regionen kühler sind. Der Sommer in St. Moritz ist in der Regel mild und angenehm, mit Temperaturen, die tagsüber häufig 20 Grad Celsius erreichen. Diese Bedingungen sind ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Golf spielen. Die Nächte können jedoch deutlich kühler sein, und es empfiehlt sich, einen warmen Pullover oder eine Jacke für die Abendstunden mitzubringen.

Der Winter in St. Moritz ist bekannt für seine Schneesicherheit. Von Dezember bis April kann man mit reichlich Schnee rechnen, was die Region zu einem der besten Skigebiete der Welt macht. Temperaturen können tagsüber zwar um den Gefrierpunkt liegen, nachts sinken sie jedoch oft weit unter null. Diese kalten Temperaturen sind perfekt für Wintersportler, die die erstklassigen Pisten und Langlaufloipen genießen möchten. Die Schneebedeckung sorgt zudem für eine malerische Winterlandschaft, die Besucher aus der ganzen Welt anzieht.

Ein weiterer interessanter Aspekt des Klimas in St. Moritz ist die Wettervielfalt. Schnell wechselnde Wetterbedingungen sind hier keine Seltenheit. Ein sonniger Morgen kann sich in einen bewölkten Nachmittag verwandeln, weshalb es ratsam ist, sich auf alle Wetterlagen vorzubereiten. Regenschauer sind im Sommer möglich, während im Winter die Wahrscheinlichkeit für Schneefall recht hoch ist. Diese Unberechenbarkeit macht das Wetter in St. Moritz spannend und sorgt dafür, dass es immer wieder neue Erlebnisse zu entdecken gibt.

Jahreszeiten und ihre Besonderheiten

In St. Moritz gibt es vier ausgeprägte Jahreszeiten, jede mit ihren eigenen Besonderheiten. Der Frühling bringt milde Temperaturen und schmelzenden Schnee, was die Region in ein blühendes Paradies verwandelt. Die Tage werden länger, und die Natur erwacht zu neuem Leben. Ideal für Wanderer, die die blühenden Wiesen und die frische Bergluft genießen möchten. Im Mai und Juni kann es jedoch auch noch zu kühleren Tagen kommen, weshalb geeignete Kleidung ratsam ist.

Der Sommer ist die Hochsaison für St. Moritz. Die Temperaturen steigen, und die Sonne scheint häufig. Wanderern und Radfahrern stehen zahlreiche bestens ausgeschilderte Routen zur Verfügung. Der St. Moritzersee lädt zum Schwimmen und Bootfahren ein, während die umliegenden Berge perfekte Bedingungen für Bergtouren bieten. Trotz der warmen Temperaturen kann es in den Bergen schnell kalt werden, insbesondere in höheren Lagen, und plötzliche Gewitter sind nicht ungewöhnlich.

Der Herbst bringt eine spektakuläre Farbenpracht mit sich. Die Wälder rund um St. Moritz verwandeln sich in ein buntes Blättermeer, und die Luft wird frischer. Die Temperaturen fallen allmählich, und die ersten frostigen Nächte sind möglich. Diese Jahreszeit ist ideal für Fotografen und Naturfreunde, die die Schönheit der Natur in der Übergangsphase festhalten möchten.

Der Winter ist die bekannteste Jahreszeit in St. Moritz. Ab Dezember verwandelt sich das Dorf in ein Winterwunderland. Die Pisten sind perfekt präpariert, und das Skifahren wird durch die hervorragenden Wetterbedingungen unterstützt. Veranstaltungen wie der berühmte Weißer Turf, ein Pferderennen auf Schnee, ziehen zahlreiche Besucher an. Die kalten Temperaturen und die Schneedecke schaffen eine Atmosphäre, die sowohl für Abenteurer als auch für Erholungssuchende ansprechend ist.

Aktivitäten nach Wetterlage

Das Wetter in St. Moritz beeinflusst maßgeblich die Freizeitmöglichkeiten. Bei sonnigem Wetter im Sommer sind Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Schwimmen besonders beliebt. Die umliegenden Berge bieten eine Vielzahl von Wanderwegen, die für jedes Fitnesslevel geeignet sind. Ein beliebter Wanderweg führt um den St. Moritzersee, wo man die atemberaubende Aussicht auf die Berge genießen kann. Auch Mountainbiking erfreut sich großer Beliebtheit, und es gibt zahlreiche Trails, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Radfahrer geeignet sind.

An kühleren, bewölkten Tagen kann man sich in den verschiedenen Wellness- und Spa-Bereichen der Hotels entspannen. St. Moritz ist bekannt für seine luxuriösen Wellnessangebote, die nach einem langen Tag in der Natur eine willkommene Erholung bieten. Zudem gibt es zahlreiche Restaurants, in denen man lokale und internationale Köstlichkeiten genießen kann.

Im Winter, wenn die Temperaturen sinken und der Schnee fällt, verwandelt sich St. Moritz in ein wahres Paradies für Wintersportler. Skifahren, Snowboarden und Langlaufen sind die Hauptaktivitäten während dieser Zeit. Die zahlreichen Pisten und Loipen bieten für jeden etwas – von Anfängern bis hin zu erfahrenen Profis. Auch Schneeschuhwandern und Eislaufen auf dem gefrorenen St. Moritzersee sind beliebte Freizeitbeschäftigungen.

An schneefreien Tagen im Winter können Besucher die malerische Landschaft auf Schlittenfahrten oder bei Winterwanderungen erkunden. Die verschneiten Berge und Wälder bieten eine friedliche Kulisse, die viele Menschen anzieht. Zudem sind zahlreiche Veranstaltungen und Feste in St. Moritz während der Wintermonate zu erleben, die das Gemeinschaftsgefühl und die kulturelle Vielfalt der Region unterstreichen.

Wettervorhersage und Planung Ihres Aufenthalts

Um das Beste aus einem Besuch in St. Moritz herauszuholen, ist es wichtig, die Wettervorhersage im Auge zu behalten. Verschiedene Wetterdienste bieten präzise Vorhersagen, die es ermöglichen, die richtige Zeit für Outdoor-Aktivitäten zu wählen. Besonders in den Übergangszeiten, wie im Frühling und Herbst, kann das Wetter schnell umschlagen. Daher ist es ratsam, sich auf verschiedene Wetterlagen vorzubereiten und entsprechende Kleidung mitzunehmen.

Für Sommerbesucher ist es empfehlenswert, Sonnenschutzmittel, eine leichte Jacke und festes Schuhwerk einzupacken. Auch Regenschutz kann nützlich sein, da es zu plötzlichen Gewittern kommen kann. Wintersportler sollten sich warm anziehen und auf die richtige Ausrüstung achten, um die Zeit auf den Pisten in vollen Zügen genießen zu können.

Ein weiterer Aspekt ist die Buchung von Unterkünften und Aktivitäten. In der Hochsaison kann St. Moritz sehr belebt sein, weshalb es ratsam ist, im Voraus zu buchen. Viele Hotels und Ferienwohnungen bieten spezielle Pakete für verschiedene Jahreszeiten an, die häufig auch Aktivitäten wie geführte Wanderungen oder Skipässe beinhalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in St. Moritz eine Vielzahl von Möglichkeiten und Erlebnissen bietet. Egal, ob Sie im Sommer die Natur erkunden oder im Winter die Pisten hinunterfahren möchten, die Region hat für jeden etwas zu bieten. Eine sorgfältige Planung und die Berücksichtigung der Wetterbedingungen können Ihren Aufenthalt in dieser atemberaubenden alpine Destination noch angenehmer gestalten.