Wetter Starnberg

🌤️ Starnberg Wetter

Koordinaten: 47.9986851, 11.3410791

Aktuell:

Sonnig
23.2 °C
Gefühlt: 24.6 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
47%
💨 Wind
6.1 km/h ENE
☀️ UV-Index
5
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1014 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Ideale Temperatur

• 🕶️ Mäßige UV-Strahlung - Sonnenschutz empfohlen

• 📉 Morgen wird es etwas kühler

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

In Starnberg ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 23.2 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 47% und die Windstärke bei 6.1 km/h. Der UV-Index beträgt 5, das bedeutet mäßige UV-Strahlung, Sonnenschutz empfohlen. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1014 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

24. August
☁️ Bewölkt
10°/19°
25. August
☁️ Bewölkt
11°/21°
26. August
☁️ Bewölkt
12°/25°
27. August
🌦️ Sprühregen
15°/26°
🌧️ 1mm
28. August
🌧️ Regen
15°/21°
🌧️ 15.4mm
29. August
🌧️ Regen
14°/20°
🌧️ 25.7mm
30. August
☁️ Wechselhaft
0°/0°
31. August
☁️ Wechselhaft
0°/0°
24. August 2025 – Sonntag: Das Wetter war typischerweise bewölkt, die Tagestemperatur lag bei 19 °C, während es in den Morgenstunden um 10 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

25. August 2025 – Montag: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 11–21 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

26. August 2025 – Dienstag: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 12 °C, das Maximum 25 °C. Es fielen 0 mm Regen.

27. August 2025 – Mittwoch: Am Mittwoch war das Wetter von sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 15 °C, die höchste bei 26 °C. An diesem Tag wurden 1 mm Niederschlag gemessen.

28. August 2025 – Donnerstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem regen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 15–21 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 15.4 mm.

29. August 2025 – Freitag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 14 °C bis 20 °C. Im Laufe des Tages fielen 25.7 mm Niederschlag.

30. August 2025 – Samstag: An diesem Tag war das Wetter von wechselhaft geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 0 °C und 0 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

31. August 2025 – Sonntag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute Sonnig
Sonnig
9°/22°
🌧️ 0% 💨 10km/h ☀️ UV 1.6
Morgen stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
11°/19°
🌧️ 86% 💨 20km/h ☀️ UV 1.3
2. September mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
10°/13°
🌧️ 80% 💨 12km/h ☀️ UV 0.3
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute können wir mit sonnigem Wetter rechnen, Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperatur liegt zwischen 9–22 °C, der Wind ist schwach (10 km/h). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.6), dennoch sollten Sie auf Hautschutz achten.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 86%, der Wind ist schwach (20 km/h), UV-Index: niedrig.

2. September: Am 2. September wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 10–13 °C, der Wind bewegt sich um 12 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (80%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 0.3).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Starnberg - Koordinaten: 47.9986851, 11.3410791

Das Wetter in Starnberg

Die Stadt Starnberg, malerisch am Starnberger See gelegen, ist ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen. Bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften und die Nähe zu München, zieht sie viele Besucher an, die sowohl die Natur als auch die Kultur genießen möchten. Das Wetter in Starnberg spielt eine entscheidende Rolle für die Aktivitäten der Menschen und die touristische Anziehungskraft der Region. Die verschiedenen Jahreszeiten bringen unterschiedliche klimatische Bedingungen mit sich, die sich auf Freizeitaktivitäten, Veranstaltungen und das allgemeine Lebensgefühl auswirken.

Die Lage Starnbergs am Wasser sorgt für ein mildes Klima, während die umliegenden Berge Einfluss auf die Wetterbedingungen haben. Dies bedeutet, dass das Wetter in Starnberg oft unvorhersehbar sein kann, was sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich bringt. Die Stadt bietet jedoch zahlreiche Möglichkeiten, das Wetter in vollen Zügen zu genießen, egal ob sonnige Tage oder regnerische Stunden. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Aspekten des Wetters in Starnberg beschäftigen und wie es das Leben und die Freizeitgestaltung der Menschen vor Ort beeinflusst.

Das Klima in Starnberg

Das Klima in Starnberg ist geprägt von einem gemäßigten ozeanischen Klima, das im Sommer milde Temperaturen und im Winter kühle bis kalte Temperaturen mit sich bringt. Die Nähe zum Starnberger See hat einen erheblichen Einfluss auf das Wettergeschehen in der Region. Im Sommer können die Temperaturen oft bis zu 30 Grad Celsius steigen, was ideale Bedingungen für Aktivitäten am Wasser schafft. Schwimmen, Segeln oder einfach nur Entspannen am Ufer sind beliebte Beschäftigungen, die aufgrund des angenehmen Wetters viele Besucher anziehen.

Im Winter hingegen können die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen, und Schnee ist nicht ungewöhnlich. Dies eröffnet die Möglichkeit für Wintersportarten in den nahegelegenen Alpen, die von Starnberg aus leicht zu erreichen sind. Die Wintermonate sind oft von klarem Himmel und kalten Nächten geprägt, was die Luft frisch und klar macht. Diese Bedingungen bieten nicht nur eine schöne Aussicht auf die verschneiten Berge, sondern auch eine Gelegenheit, die winterliche Natur zu genießen.

Die Übergangszeiten, Frühling und Herbst, sind ebenfalls bemerkenswert. Der Frühling bringt blühende Landschaften und milde Temperaturen, während der Herbst mit seinen bunten Blättern und häufigen Regenfällen beeindruckt. Diese Jahreszeiten ziehen viele Naturliebhaber an, die die Schönheit der Natur erleben möchten. Daher ist das Klima in Starnberg eine wichtige Grundlage für das Freizeitangebot und die Lebensqualität der Menschen.

Wetterphänomene und ihre Auswirkungen

In Starnberg können verschiedene Wetterphänomene auftreten, die sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Region haben. Zu den häufigsten Wetterereignissen gehören Gewitter, Regenfälle und plötzliche Wetterumschwünge. Gewitter sind im Sommer nicht ungewöhnlich und können manchmal heftig ausfallen. Diese Wetterphänomene sorgen für beeindruckende Lichtspiele am Himmel, können aber auch für Gefahrensituationen sorgen, insbesondere auf dem Wasser.

Starkregen kann manchmal zu Überflutungen führen, besonders in den niedrig gelegenen Gebieten der Stadt. Die Stadtverwaltung hat jedoch Maßnahmen ergriffen, um die Auswirkungen solcher Ereignisse zu minimieren, darunter ein gut ausgebautes Entwässerungssystem und regelmäßige Wartungsarbeiten an den Gewässern. Es ist wichtig, dass sowohl Einheimische als auch Touristen über die Wettervorhersagen informiert sind und auf mögliche Warnungen achten, um sicher zu bleiben.

Auf der positiven Seite fördern die Wetterbedingungen in Starnberg zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Bei schönem Wetter kann der Starnberger See ein beliebter Ort für Wassersportler und Sonnenanbeter sein. Die Wander- und Radwege in der Umgebung sind ebenfalls ein Anziehungspunkt für Outdoor-Enthusiasten. Das Wetter spielt eine entscheidende Rolle dabei, wie die Menschen ihre Freizeit verbringen und welche Veranstaltungen geplant werden. Bei schönem Wetter finden zahlreiche Festivals und Märkte im Freien statt, die die lokale Kultur zelebrieren und die Gemeinschaft stärken.

Die besten Aktivitäten bei verschiedenen Wetterbedingungen

Die unterschiedlichen Wetterbedingungen in Starnberg bieten eine Vielzahl von Aktivitäten, die für jeden etwas zu bieten haben. An sonnigen Tagen ist der Starnberger See der perfekte Ort für Wassersportarten wie Segeln, Kanufahren oder Stand-Up-Paddling. Die umliegenden Strände laden zum Schwimmen und Sonnenbaden ein. Auch Fahrradtouren entlang des Sees sind bei herrlichem Wetter sehr beliebt und bieten atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft.

An regnerischen Tagen gibt es in Starnberg zahlreiche Indoor-Aktivitäten, die die Zeit vertreiben können. Museen, wie das Museum Starnberger See, bieten interessante Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region. Außerdem gibt es gemütliche Cafés und Restaurants, in denen man sich aufwärmen und lokale Spezialitäten genießen kann. Ein Besuch in einem der vielen Wellnessangebote in Starnberg kann ebenfalls eine gute Möglichkeit sein, sich an einem regnerischen Tag zu entspannen und zu erholen.

Im Winter, wenn der Schnee die Stadt bedeckt, verwandelt sich Starnberg in ein Winterwunderland. Wintersportarten wie Skifahren, Snowboarden und Rodeln sind in den nahegelegenen Alpen hervorragend möglich. Auch Winterwanderungen durch die verschneite Landschaft sind eine beliebte Möglichkeit, die frische Luft und die Ruhe der Natur zu genießen. Die Stadt veranstaltet zudem Weihnachtsmärkte, die für festliche Stimmung sorgen und eine Vielzahl von lokalen Produkten anbieten.

Wettervorhersage und Planung von Aktivitäten

Für die Planung von Aktivitäten in Starnberg ist es wichtig, die Wettervorhersage im Blick zu behalten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich über das aktuelle Wetter und Prognosen zu informieren. Zahlreiche Wetter-Apps und Websites bieten detaillierte Informationen zu Temperatur, Niederschlag und Windgeschwindigkeiten. Auch lokale Nachrichtenquellen berichten regelmäßig über das Wettergeschehen in der Region.

Bei der Planung von Outdoor-Aktivitäten ist es ratsam, flexibel zu bleiben und alternative Optionen in Betracht zu ziehen. Wenn beispielsweise ein sonniger Tag vorhergesagt wird, kann ein Ausflug zum See geplant werden. Sollte sich das Wetter jedoch ändern und Regen angekündigt sein, könnte ein Besuch eines Museums oder einer kulturellen Veranstaltung eine gute Alternative darstellen.

Die Wetterbedingungen können auch Einfluss auf saisonale Veranstaltungen haben. Feste, Märkte oder Outdoor-Konzerte sind oft wetterabhängig, und daher ist es ratsam, vorab Informationen einzuholen. Die lokale Tourismusinformation in Starnberg ist eine wertvolle Anlaufstelle, um aktuelle Informationen zu Wetterbedingungen und Veranstaltungen zu erhalten.

Insgesamt ist das Wetter in Starnberg ein faszinierendes Thema, das sowohl die Lebensqualität der Einwohner als auch die Erfahrungen der Besucher prägt. Durch ein besseres Verständnis der Wetterbedingungen und deren Auswirkungen können sowohl Einheimische als auch Touristen ihre Zeit in dieser schönen Stadt optimal nutzen.