Wetter Stettlen

🌤️ Stettlen Wetter

Koordinaten: 46.9583564, 7.5251524

Aktuell:

Klar
18.3 °C
Gefühlt: 18.3 °C
Klar
💧 Luftfeuchtigkeit
83%
💨 Wind
4.7 km/h SSE
☀️ UV-Index
0
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1018 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Kühl, aber angenehm

• 💧 Feuchtes Wetter

• 📊 Deutlich kühler als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Stettlen ist es derzeit klar, die Temperatur beträgt 18.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 83% und die Windstärke bei 4.7 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1018 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

25. Juni
🌤️ Meist klar
16°/31°
26. Juni
🌧️ Starker Regen
17°/25°
🌧️ 29mm
27. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
14°/26°
🌧️ 0.3mm
28. Juni
🌤️ Meist klar
15°/28°
29. Juni
☁️ Bewölkt
15°/30°
30. Juni
🌧️ Regen
18°/30°
🌧️ 5.2mm
1. Juli
☀️ Klar
19°/20°
2. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
25. Juni 2025 – Mittwoch: Das Wetter war typischerweise meist klar, die Tagestemperatur lag bei 31 °C, während es in den Morgenstunden um 16 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

26. Juni 2025 – Donnerstag: An diesem Tag herrschte starker regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 17–25 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 29 mm.

27. Juni 2025 – Freitag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 14 °C, das Maximum 26 °C. Es fielen 0.3 mm Regen.

28. Juni 2025 – Samstag: Am Samstag war das Wetter von meist klar geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 15 °C, die höchste bei 28 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

29. Juni 2025 – Sonntag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 15–30 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

30. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 18 °C bis 30 °C. Im Laufe des Tages fielen 5.2 mm Niederschlag.

1. Juli 2025 – Dienstag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 19 °C und 20 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

2. Juli 2025 – Mittwoch: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
15°/30°
🌧️ 86% 💨 21km/h ☀️ UV 2.3
Morgen stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
15°/28°
🌧️ 89% 💨 12km/h ☀️ UV 2.3
4. Juli stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
14°/27°
🌧️ 85% 💨 13km/h ☀️ UV 2.5
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 86%). Der Wind ist schwach, etwa 21 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 89%, der Wind ist schwach (12 km/h), UV-Index: niedrig.

4. Juli: Am 4. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 14–27 °C, der Wind bewegt sich um 13 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (85%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.5).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Stettlen - Koordinaten: 46.9583564, 7.5251524

Das Wetter in Stettlen

Die Stadt Stettlen, gelegen in der malerischen Schweiz, ist ein Ort, der für sein einzigartiges Wetter bekannt ist. Die klimatischen Bedingungen in dieser Region sind nicht nur für die Einheimischen von Bedeutung, sondern auch für Touristen, die die Schönheit der Natur und die kulturellen Angebote der Stadt genießen möchten. Das Wetter spielt eine entscheidende Rolle im Alltag der Bewohner und beeinflusst die Freizeitaktivitäten, die Erntezeiten sowie die Planung von Veranstaltungen.

Stettlen, umgeben von sanften Hügeln und üppigen Wäldern, bietet ein angenehmes Klima, das durch die Alpen geprägt ist. Die geografische Lage sorgt für verschiedene Wetterlagen, die sich in den verschiedenen Jahreszeiten widerspiegeln. Die Vielfalt des Wetters hat auch Auswirkungen auf die Flora und Fauna der Region, die sich perfekt an die unterschiedlichen klimatischen Bedingungen angepasst hat. Die Stadt ist somit nicht nur ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber, sondern auch für Wetterenthusiasten, die die Veränderungen der Jahreszeiten hautnah erleben möchten. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte des Wetters in Stettlen näher betrachten und seine Auswirkungen auf das Leben in dieser charmanten Stadt erkunden.

Das Klima in Stettlen

Das Klima in Stettlen ist geprägt von den typischen Merkmalen eines gemäßigten Kontinentalklimas. Dies bedeutet, dass die Stadt warme Sommer und kalte Winter erlebt. Die Temperaturen in den Sommermonaten können durchaus 25 Grad Celsius erreichen, während sie in den Wintermonaten oft unter den Gefrierpunkt fallen. Diese klimatischen Bedingungen bieten eine abwechslungsreiche und vielfältige Natur, die sowohl im Sommer als auch im Winter zahlreiche Aktivitäten ermöglicht.

Ein bemerkenswerter Aspekt des Klimas in Stettlen ist die Niederschlagsverteilung. Die Stadt erhält über das Jahr hinweg eine angemessene Menge an Niederschlag, wobei die Sommermonate häufig die niederschlagsreichsten sind. Dies unterstützt die üppige Vegetation der Region und sorgt dafür, dass die Landschaft in voller Blüte steht. Wanderer und Naturliebhaber können sich im Sommer auf blühende Wiesen und grüne Wälder freuen, während die Wintermonate eine schneebedeckte Landschaft bieten, die zum Skifahren und Snowboarden einlädt.

Die Wetterbedingungen in Stettlen können jedoch auch unvorhersehbar sein. Plötzliche Wetterumschwünge sind nicht ungewöhnlich, und die Bewohner sind oft darauf vorbereitet, sich schnell an wechselnde Bedingungen anzupassen. Ein typisches Beispiel sind die Gewitter, die im Sommer auftreten können und für kurze, aber heftige Regenfälle sorgen. Diese Wetterphänomene sind nicht nur ein Teil des Lebens in Stettlen, sondern auch eine Herausforderung, die die Menschen dazu anregt, ihre Aktivitäten flexibel zu gestalten.

Jahreszeiten in Stettlen

Die Jahreszeiten in Stettlen sind deutlich ausgeprägt und tragen zur Attraktivität der Stadt bei. Jeder Abschnitt des Jahres bringt seine eigenen Schönheiten und Herausforderungen mit sich, die sowohl die Einheimischen als auch die Besucher zu schätzen wissen.

Der Frühling in Stettlen ist eine Zeit des Erwachens, in der die Natur zu neuem Leben erwacht. Die Temperaturen steigen langsam an, und die ersten Blumen blühen. Die Wiesen sind mit bunten Blumen übersät, und die Bäume beginnen, ihre Blätter zu entfalten. Diese Zeit ist ideal für Spaziergänge und Wanderungen in der Umgebung, da das milde Wetter und die blühende Natur eine entspannende Atmosphäre schaffen.

Der Sommer bringt warmes Wetter und eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Die Bewohner nutzen die langen Tage, um im Freien aktiv zu sein. Beliebte Aktivitäten sind Radfahren, Wandern und Picknicken im Grünen. Die Seen und Flüsse in der Umgebung laden zum Schwimmen und Wassersport ein. Auch die Festivals und Veranstaltungen, die in den warmen Monaten stattfinden, ziehen viele Besucher an.

Der Herbst in Stettlen ist geprägt von einem faszinierenden Farbenspiel, wenn die Blätter der Bäume sich in verschiedenen Rottönen und Gelbtönen zeigen. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die Luft wird frischer. Diese Jahreszeit ist ideal für Erntefeste und Genuss von regionalen Köstlichkeiten. Die Bewohner nutzen die Gelegenheit, um die reiche Ernte der Region zu feiern und die kulinarischen Traditionen zu pflegen.

Der Winter in Stettlen bringt kalte Temperaturen und oft eine schneebedeckte Landschaft mit sich. Die Stadt verwandelt sich in ein Winterwunderland, das sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht. Wintersportarten wie Skifahren und Langlaufen sind in der Umgebung sehr beliebt, und die gemütlichen Weihnachtsmärkte bieten eine festliche Atmosphäre. Die Wintermonate sind zugleich eine Zeit der Besinnung und des Zusammenseins mit Familie und Freunden.

Wetterphänomene in Stettlen

In Stettlen können unterschiedliche Wetterphänomene auftreten, die sowohl faszinierend als auch herausfordernd sein können. Diese Phänomene sind oft das Ergebnis der geografischen Lage der Stadt und der umliegenden Alpen.

Eines der häufigsten Wetterphänomene sind plötzliche Gewitter, die im Sommer auftreten können. Diese Gewitter sind oft von heftigen Regenfällen und starken Winden begleitet und können innerhalb kurzer Zeit aufziehen. Die Bewohner von Stettlen sind darauf vorbereitet, schnell Schutz zu suchen, wenn sich der Himmel verdunkelt. Diese Gewitter bringen jedoch auch eine willkommene Abkühlung an heißen Sommertagen.

Ein weiteres bemerkenswertes Phänomen sind die Nebel, die häufig in den frühen Morgenstunden auftreten. Diese Nebel entstehen durch die feuchte Luft, die sich in der kühleren Umgebung staut und eine mystische Atmosphäre schafft. Die Menschen in Stettlen genießen oft die ruhigen Morgenstunden, wenn die Landschaft in dichtem Nebel gehüllt ist und eine besondere Stille herrscht.

In den Wintermonaten kann es zu starkem Schneefall kommen, der die Stadt in eine zauberhafte Winterlandschaft verwandelt. Diese Schneefälle sind oft der Grund für winterliche Aktivitäten und das Festhalten an Traditionen, die mit der kalten Jahreszeit verbunden sind. Die Bewohner von Stettlen nutzen diese Zeit, um sich an den Schneeverhältnissen zu erfreuen und die winterlichen Aktivitäten zu genießen.

Trotz der Herausforderungen, die das Wetter mit sich bringen kann, sind die Menschen in Stettlen stolz auf ihre Stadt und die wechselnden Wetterbedingungen. Die Vielfalt des Wetters bereichert das Leben in der Region und bietet eine Fülle von Möglichkeiten, die Natur zu erleben und die Schönheit der Jahreszeiten zu genießen.

Einfluss des Wetters auf die lokale Wirtschaft

Das Wetter hat auch einen erheblichen Einfluss auf die lokale Wirtschaft in Stettlen. Die klimatischen Bedingungen spielen eine entscheidende Rolle in verschiedenen Sektoren, von der Landwirtschaft bis hin zum Tourismus.

In der Landwirtschaft ist das Wetter von zentraler Bedeutung für den Ertrag der Ernte. Die Landwirte in der Region müssen die Wetterbedingungen genau beobachten, um die besten Zeiten für das Pflanzen und Ernten von Feldfrüchten zu bestimmen. Niederschlag und Temperatur sind entscheidend für das Wachstum von Obst, Gemüse und Getreide. Ein ausgeglichenes Wetter ist für die Landwirtschaft von Vorteil und sorgt für eine reichhaltige Ernte, die sowohl den lokalen Markt als auch den Export unterstützt.

Der Tourismussektor in Stettlen profitiert ebenfalls von den Wetterbedingungen. Die Stadt zieht zahlreiche Besucher an, die die Schönheit der Natur und die vielfältigen Freizeitaktivitäten genießen möchten. Während der Sommermonate boomt der Tourismus, da viele Menschen die warmen Temperaturen und die Möglichkeit, im Freien aktiv zu sein, nutzen. Die örtlichen Hotels, Restaurants und Freizeitangebote profitieren von dieser Hochsaison.

Im Winter hingegen sind die Schneeverhältnisse entscheidend für den Wintersporttourismus. Skifahrer und Snowboarder reisen aus der ganzen Schweiz und darüber hinaus nach Stettlen, um die schneereichen Pisten zu genießen. Die lokale Wirtschaft profitiert von den winterlichen Aktivitäten, da viele Geschäfte und Dienstleister auf die Bedürfnisse der Touristen eingehen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Stettlen nicht nur die Lebensqualität der Bewohner beeinflusst, sondern auch eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung der Region spielt. Die Anpassungsfähigkeit der Menschen und die Vielfalt der klimatischen Bedingungen tragen dazu bei, dass Stettlen ein lebendiger und attraktiver Ort bleibt.