
Wetter Stutensee
🌤️ Stutensee Wetter
Aktuell:

58%
3.6 km/h SSE
0
10 km
1015 mb
Mäßig
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Angenehm warmes Wetter
• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!
In Stutensee ist es derzeit klar, die Temperatur beträgt 27 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 58% und die Windstärke bei 3.6 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1015 mb. Die Luftqualität ist mäßig.
📅 Letzte 7 Tage:
25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte teilweise bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 18–32 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.
26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 21 °C, das Maximum 29 °C. Es fielen 1.6 mm Regen.
27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von leichter sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 19 °C, die höchste bei 25 °C. An diesem Tag wurden 1.4 mm Niederschlag gemessen.
28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 18–31 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 19 °C bis 32 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 23 °C und 25 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 83%, der Wind ist schwach (11 km/h), UV-Index: niedrig.
3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 18–26 °C, der Wind bewegt sich um 12 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (79%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.9).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Stutensee
Die Stadt Stutensee, eine charmante Gemeinde im Landkreis Karlsruhe, präsentiert sich nicht nur durch ihre historische Bedeutung, sondern auch durch ihre malerische Landschaft und das angenehme Klima. Das Wetter in Stutensee ist ein entscheidender Faktor für die Lebensqualität der Einwohner und die Attraktivität für Besucher. Die klimatischen Bedingungen prägen nicht nur den Alltag, sondern auch die Freizeitgestaltung und die wirtschaftlichen Aktivitäten der Stadt.
Die Region ist von einem milden Klima geprägt, das von den Einflüssen der Umgebung und der geografischen Lage bestimmt wird. Der Wechsel zwischen den Jahreszeiten bringt eine Vielzahl von Wetterbedingungen mit sich, die sowohl für die Natur als auch für die Bewohner von Bedeutung sind. Während die Sommermonate oft von warmen Temperaturen und Sonnenschein geprägt sind, bringen die Winter kühlere Temperaturen und gelegentlich Schnee.
Ein weiterer Aspekt, der das Wetter in Stutensee interessant macht, ist die Vielfalt der Wetterphänomene, die hier auftreten können. Von sanften Regenfällen bis hin zu stürmischen Tagen – die meteorologischen Gegebenheiten sind abwechslungsreich und bieten sowohl Herausforderungen als auch Schönheiten.
In den folgenden Abschnitten werden wir genauer auf die verschiedenen Aspekte des Wetters in Stutensee eingehen und seine Auswirkungen auf das Leben in dieser charmanten Stadt beleuchten.
Das Klima in Stutensee
Das Klima in Stutensee ist als gemäßigt warm einzustufen, was bedeutet, dass die Stadt sowohl milde Winter als auch warme Sommer erlebt. Diese klimatischen Bedingungen sind ideal für das Wachstum einer Vielzahl von Pflanzen und tragen zur Schönheit der Umgebung bei. Die durchschnittlichen Temperaturen im Sommer liegen häufig zwischen 25 und 30 Grad Celsius, was zahlreiche Outdoor-Aktivitäten ermöglicht. Viele Einwohner nutzen die warmen Monate, um Zeit im Freien zu verbringen, sei es beim Spaziergang im Park, beim Radfahren oder bei verschiedenen Festen und Veranstaltungen.
Die Wintermonate bringen in der Regel kühlere Temperaturen mit sich, die häufig zwischen 0 und 5 Grad Celsius liegen. Gelegentlich kann es auch zu Schneefall kommen, was der Stadt eine malerische Winterlandschaft verleiht. Die Schneedecke sorgt nicht nur für eine schöne Kulisse, sondern bietet auch Möglichkeiten für Wintersportarten wie Rodeln und Langlauf.
Die Niederschlagsmenge ist in Stutensee relativ gleichmäßig über das Jahr verteilt, wobei die Sommermonate tendenziell etwas mehr Regen bringen. Diese Niederschläge sind wichtig für die Landwirtschaft in der Umgebung und sorgen dafür, dass die Felder und Gärten blühen. Die regelmäßigen Regenschauer tragen zur Fruchtbarkeit des Bodens bei und sind somit ein wichtiger Faktor für die lokale Wirtschaft.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Klima in Stutensee durch eine angenehme Balance zwischen warmen und kühlen Perioden gekennzeichnet ist. Dies macht die Stadt zu einem attraktiven Wohnort für Menschen, die eine hohe Lebensqualität schätzen und die Natur lieben.
Jahreszeiten und Wetterphänomene
Die Jahreszeiten in Stutensee sind deutlich ausgeprägt und prägen das Leben der Einwohner in vielfältiger Weise. Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben. Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger, und die ersten Blumen blühen. Diese Zeit ist besonders beliebt für Ausflüge in die Natur, da die milden Temperaturen perfekt für Spaziergänge und Fahrradtouren sind. Viele Veranstaltungen, wie Frühlingsmärkte oder Feste, ziehen die Menschen nach draußen und fördern das Gemeinschaftsgefühl.
Der Sommer bringt warme Temperaturen und viel Sonnenschein mit sich. Dies ist die Hauptsaison für Aktivitäten im Freien. Die Bürger von Stutensee genießen die zahlreichen Parks und Grünflächen, die sich hervorragend für Picknicks oder Sportaktivitäten eignen. Auch die lokale Gastronomie profitiert von den Sommermonaten, da viele Restaurants und Cafés Außensitzplätze anbieten, die bei schönem Wetter stark frequentiert sind.
Der Herbst ist eine Zeit des Wandels, in der die Blätter der Bäume in leuchtenden Farben erstrahlen. Diese natürliche Schönheit zieht viele Besucher an, die die herbstliche Atmosphäre genießen möchten. Die Temperaturen sinken allmählich, und die Tage werden kürzer. Der Herbst ist auch die Zeit der Ernte, was bedeutet, dass viele lokale Feste veranstaltet werden, um die landwirtschaftlichen Produkte zu feiern.
Der Winter hingegen bringt eine andere Art von Schönheit mit sich. Die kalte Luft und der gelegentliche Schnee schaffen eine bezaubernde Winterlandschaft. Obwohl die Temperaturen oft niedrig sind, erfreuen sich die Menschen an winterlichen Aktivitäten wie Schlittschuhlaufen oder dem Besuch von Weihnachtsmärkten. Die Gemütlichkeit der Wintermonate wird oft durch das Beisammensein mit Familie und Freunden geprägt, was die kalte Jahreszeit zu einer besonderen Zeit im Jahr macht.
Diese ausgeprägten Jahreszeiten und die damit verbundenen Wetterphänomene machen Stutensee zu einem lebendigen Ort, an dem jede Jahreszeit ihre eigenen Reize und Aktivitäten bietet.
Einfluss des Wetters auf Freizeitaktivitäten
Das Wetter hat einen erheblichen Einfluss auf die Freizeitgestaltung in Stutensee. Die abwechslungsreichen klimatischen Bedingungen ermöglichen eine Vielzahl von Aktivitäten, die das ganze Jahr über genossen werden können. Im Frühling und Sommer zieht es viele Menschen nach draußen, um die Natur zu erkunden. Wanderungen und Radtouren sind besonders beliebt, da es zahlreiche gut ausgebaute Rad- und Wanderwege gibt, die durch die malerische Landschaft führen.
Familien verbringen oft ihre Wochenenden in den Parks, wo sie Grillpartys veranstalten oder einfach nur die frische Luft genießen. Die vielen Seen und Flüsse in der Umgebung bieten außerdem Möglichkeiten zum Schwimmen, Angeln oder Bootfahren. Die Sommermonate sind auch die beste Zeit für Festivals und Veranstaltungen, die das Gemeinschaftsleben in Stutensee fördern und zahlreiche Besucher anziehen.
Im Herbst wiederum verwandelt sich die Stadt in ein Farbenmeer, und viele Menschen nutzen die Gelegenheit, um die Schönheit der Natur zu bewundern. Wanderungen durch die bunten Wälder sind ein beliebter Zeitvertreib, und viele Veranstaltungen wie Erntefeste laden dazu ein, die lokale Kultur und die Produkte der Region zu entdecken.
Wenn der Winter Einzug hält, ändert sich das Freizeitverhalten. Während der kalten Monate sind Aktivitäten wie Schlittschuhlaufen und Rodeln sehr gefragt. Die Stadt organisiert oft Veranstaltungen, die sich um winterliche Aktivitäten drehen und die Bürger zusammenbringen. Weihnachtsmärkte sind ein weiterer Höhepunkt der Wintersaison, wo sich die Menschen versammeln, um lokale Köstlichkeiten zu genießen und Geschenke zu kaufen.
Insgesamt zeigt sich, dass das Wetter in Stutensee nicht nur die Natur beeinflusst, sondern auch das soziale Leben und die Freizeitgestaltung der Bewohner. Die verschiedenen Jahreszeiten bieten eine Fülle von Möglichkeiten für Aktivitäten, die den Charakter und die Gemeinschaft der Stadt bereichern.
Wettervorhersage und Klimaanpassung
In einer modernen Gesellschaft ist der Zugang zu präzisen Wettervorhersagen von großer Bedeutung. In Stutensee nutzen die Einwohner verschiedene Plattformen, um sich über die aktuellen Wetterbedingungen und Vorhersagen zu informieren. Ob online, über Apps oder durch lokale Nachrichten – die Möglichkeiten sind vielfältig. Eine zuverlässige Wettervorhersage ermöglicht es den Menschen, ihre Aktivitäten besser zu planen und sich auf mögliche Wetteränderungen vorzubereiten.
Die Klimaanpassung ist ein weiteres wichtiges Thema, das in Stutensee zunehmend Beachtung findet. Angesichts des Klimawandels und der damit verbundenen extremen Wetterereignisse ist es wichtig, dass die Stadt und ihre Bürger Maßnahmen ergreifen, um sich an veränderte klimatische Bedingungen anzupassen. Dazu gehören beispielsweise die Förderung von nachhaltigen Verkehrsmodellen, die Schaffung von Grünflächen zur Verbesserung des Stadtklimas und die Sensibilisierung der Bevölkerung für umweltfreundliche Praktiken.
Die Stadtverwaltung arbeitet aktiv daran, die Auswirkungen des Wetters und des Klimawandels zu minimieren. Dies umfasst auch die Überwachung von Wetterdaten, um frühzeitig auf extreme Wetterereignisse reagieren zu können. Bei Starkregenereignissen oder Hitzewellen werden präventive Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten.
In einer Zeit, in der Umweltthemen immer wichtiger werden, spielt das Wetter in Stutensee eine zentrale Rolle. Die Anpassung an die klimatischen Veränderungen und die Förderung eines nachhaltigen Lebensstils sind entscheidend für die Zukunft der Stadt und ihrer Bewohner.
Stutensee ist nicht nur ein schöner Ort zum Leben, sondern auch ein Beispiel dafür, wie man mit den Herausforderungen des Wetters und des Klimawandels umgehen kann.