
Wetter Vouvry
🌤️ Vouvry Wetter
Aktuell:

53%
3.6 km/h NNW
0.2
10 km
1018 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Ideale Temperatur
• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt
• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!
In Vouvry ist es derzeit leicht bewölkt, die Temperatur beträgt 21 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 53% und die Windstärke bei 3.6 km/h. Der UV-Index beträgt 0.2, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1018 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
24. Juli 2025 – Donnerstag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 16–20 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 38.8 mm.
25. Juli 2025 – Freitag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 14 °C, das Maximum 21 °C. Es fielen 3.9 mm Regen.
26. Juli 2025 – Samstag: Am Samstag war das Wetter von leichter regen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 15 °C, die höchste bei 22 °C. An diesem Tag wurden 3.7 mm Niederschlag gemessen.
27. Juli 2025 – Sonntag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem regen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 16–22 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 25.9 mm.
28. Juli 2025 – Montag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 15 °C bis 17 °C. Im Laufe des Tages fielen 34.4 mm Niederschlag.
29. Juli 2025 – Dienstag: An diesem Tag war das Wetter von wechselhaft geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 0 °C und 0 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
30. Juli 2025 – Mittwoch: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 83%, der Wind ist schwach (8 km/h), UV-Index: niedrig.
1. August: Am 1. August wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 10–19 °C, der Wind bewegt sich um 9 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (87%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.2).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Vouvry
Die kleine Gemeinde Vouvry, eingebettet in die malerische Landschaft der Schweiz, ist nicht nur für ihre atemberaubenden Ausblicke bekannt, sondern auch für ihr abwechslungsreiches Wetter. Die geografische Lage am Ufer des Rhoneflusses und die umliegenden Berge beeinflussen stark das lokale Klima. Vouvry bietet eine interessante Mischung aus alpinen und mediterranen Wetterbedingungen, die für die Region charakteristisch sind. Die verschiedenen Jahreszeiten bringen eine Vielzahl von Wetterphänomenen mit sich, die sowohl Einheimische als auch Touristen begeistern.
Im Winter verwandelt sich Vouvry oft in ein Winterwunderland mit schneebedeckten Landschaften, während der Sommer sonnige Tage und milde Nächte mit sich bringt. Diese Wettervielfalt hat nicht nur Auswirkungen auf die Freizeitaktivitäten, sondern auch auf die Landwirtschaft und die lokale Flora und Fauna. Die Wetterbedingungen in Vouvry spielen eine entscheidende Rolle im Alltag der Bewohner und sind ein wichtiger Aspekt für die Planung von Veranstaltungen und Outdoor-Aktivitäten. Wer Vouvry besucht oder dort lebt, wird schnell die Bedeutung des Wetters im täglichen Leben erkennen.
Das Klima in Vouvry
Vouvry liegt in einer Region, die von einem gemäßigten Klima geprägt ist. Die Höhenlage und die Nähe zu den Alpen sorgen dafür, dass die Temperaturen in den verschiedenen Jahreszeiten stark variieren. Im Sommer können die Temperaturen tagsüber häufig 25 Grad Celsius erreichen, während die Nächte kühl und angenehm sind. Diese milde Sommerhitze zieht viele Touristen an, die die Natur und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten der Region genießen möchten.
Der Winter hingegen bringt Kälte und oft auch Schnee mit sich. In den höheren Lagen sind die Temperaturen deutlich niedriger, und Schnee ist in den Wintermonaten nicht selten. Diese Wetterbedingungen sind ideal für Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden, die in den nahegelegenen Alpen sehr beliebt sind. Die schneebedeckten Berge bieten eine atemberaubende Kulisse und ziehen Sportbegeisterte aus der ganzen Schweiz und darüber hinaus an.
Die Übergangsjahreszeiten, Frühling und Herbst, bieten ebenfalls ihre eigenen Reize. Im Frühling blühen die Blumen und die Temperaturen steigen allmählich, was die Natur zum Erwachen bringt. Die Tage werden länger und die Sonne strahlt intensiver, was die perfekte Zeit für Wanderungen und Erkundungen der Umgebung ist. Im Herbst hingegen kann das Wetter wechselhaft sein, mit sonnigen Tagen und plötzlichen Regenfällen. Die bunten Blätter der Bäume und die klare Luft machen diese Jahreszeit zu einer der schönsten in Vouvry.
Jahreszeitliche Wetterphänomene
Die unterschiedlichen Jahreszeiten bringen in Vouvry eine Vielzahl von Wetterphänomenen mit sich, die das Landschaftsbild und das Lebensgefühl der Einheimischen prägen. Im Sommer sind Gewitter nicht ungewöhnlich. Diese können plötzlich auftreten und bringen oft starke Regenfälle mit sich, die jedoch meist nur von kurzer Dauer sind. Nach einem sommerlichen Gewitter kann die Luft frisch und klar sein, was die Landschaft besonders reizvoll macht.
Im Winter hingegen sind Nebeltage eine häufige Erscheinung. Besonders in den tiefer gelegenen Gebieten kann der Nebel die Sicht stark einschränken. Dies kann für Autofahrer und Wanderer eine Herausforderung darstellen. Dennoch schaffen die verschneiten Berge eine märchenhafte Atmosphäre, die viele Menschen fasziniert. Schneefälle können die Region in eine ruhige, friedliche Landschaft verwandeln, die zum Entspannen einlädt.
Der Frühling bringt oft milde Temperaturen, jedoch können auch hier kühle Nächte auftreten. Die Natur erwacht und die ersten Blumen blühen, während die Tierwelt aktiver wird. Man kann oft das Zwitschern der Vögel hören, die aus ihren Winterquartieren zurückkehren. Der Herbst hingegen präsentiert sich oft mit spektakulären Sonnenuntergängen und klaren Tagen. Die Temperaturen sinken allmählich, und die Natur bereitet sich auf den Winter vor. Diese wechselnden Wetterbedingungen fördern eine reichhaltige Flora und Fauna, die Vouvry zu einem Lebensraum für viele Tierarten macht.
Aktivitäten und Freizeitgestaltung bei verschiedenen Wetterbedingungen
Das Wetter in Vouvry beeinflusst die Freizeitaktivitäten der Bewohner und Besucher stark. Bei schönem, sonnigem Wetter bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Wandern, Radfahren oder einfach nur ein entspannter Spaziergang entlang der Rhone sind beliebte Optionen. Die umliegenden Berge laden zu ausgedehnten Wanderungen ein, bei denen man die atemberaubende Aussicht auf die Landschaft genießen kann.
Im Winter hingegen verwandelt sich die Region in ein Paradies für Wintersportler. Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern sind nur einige der Aktivitäten, die während der kalten Monate angeboten werden. Die Nähe zu den Skipisten macht Vouvry zu einem idealen Ausgangspunkt für Wintersportliebhaber. Auch après-ski Aktivitäten sind in den nahegelegenen Skigebieten sehr beliebt und bieten eine gesellige Atmosphäre nach einem Tag auf der Piste.
In den Übergangsmonaten kann das Wetter jedoch unberechenbar sein. An solchen Tagen sind Indoor-Aktivitäten eine gute Alternative. Museen, Kunstgalerien und lokale Veranstaltungen bieten reichlich Abwechslung, selbst wenn das Wetter nicht mitspielt. Auch kulinarische Erlebnisse in den zahlreichen Restaurants und Cafés sind eine willkommene Abwechslung, um sich bei schlechtem Wetter zu entspannen und die lokale Küche zu genießen.
Einfluss des Wetters auf die Landwirtschaft und die Natur
Das Wetter hat einen erheblichen Einfluss auf die Landwirtschaft in Vouvry und der umliegenden Region. Die unterschiedlichen klimatischen Bedingungen ermöglichen den Anbau einer Vielzahl von Pflanzen. Im Sommer sind die Felder oft grün und üppig, während im Winter die Erntezeit für viele Kulturen vorbei ist. Die Bauern müssen sich ständig an die wechselnden Wetterbedingungen anpassen, um eine erfolgreiche Ernte zu gewährleisten.
Regelmäßige Niederschläge im Frühling und Sommer sind für den Anbau von Obst und Gemüse entscheidend. Die fruchtbaren Böden der Region profitieren von diesen Wetterbedingungen, was zu einer reichen Ernte führt. Gleichzeitig sind die Landwirte auf die Wettervorhersagen angewiesen, um ihre Arbeiten entsprechend zu planen und die besten Ernteergebnisse zu erzielen.
Die Natur in Vouvry ist vielfältig und profitiert ebenfalls von den saisonalen Wetterveränderungen. Die Flora und Fauna passen sich den jeweiligen Bedingungen an. Pflanzen und Tiere finden in den verschiedenen Jahreszeiten ideale Lebensräume. Während des Frühlings blühen viele Pflanzen, und die Tierwelt wird aktiver. Im Herbst hingegen zeigt sich die Natur in ihrer vollen Farbenpracht, was viele Besucher anzieht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Vouvry nicht nur das tägliche Leben der Menschen beeinflusst, sondern auch eine wichtige Rolle in der Landwirtschaft und der Natur spielt. Es prägt die Landschaft und schafft eine einzigartige Atmosphäre, die die Region so besonders macht. Die Vielfalt der Wetterbedingungen bietet eine Fülle von Möglichkeiten für Aktivitäten und Erlebnisse, die Vouvry zu einem attraktiven Ziel für Natur- und Sportliebhaber machen.