
Wetter Walchsee
🌤️ Walchsee Wetter
Aktuell:

71%
3.6 km/h WNW
3.9
9 km
1019 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Kühl, aber angenehm
• 💧 Feuchtes Wetter
• 🕶️ Mäßige UV-Strahlung - Sonnenschutz empfohlen
• 📈 Morgen wird es etwas wärmer
• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!
In Walchsee ist es derzeit stellenweise regenfall, die Temperatur beträgt 16.8 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 71% und die Windstärke bei 3.6 km/h. Der UV-Index beträgt 3.9, das bedeutet mäßige UV-Strahlung, Sonnenschutz empfohlen. Die Sichtweite liegt bei etwa 9 km, der Luftdruck beträgt 1019 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
8. Juli 2025 – Dienstag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 10–14 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 27.7 mm.
9. Juli 2025 – Mittwoch: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 9 °C, das Maximum 16 °C. Es fielen 4.7 mm Regen.
10. Juli 2025 – Donnerstag: Am Donnerstag war das Wetter von leichter sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 9 °C, die höchste bei 19 °C. An diesem Tag wurden 1 mm Niederschlag gemessen.
11. Juli 2025 – Freitag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem regen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 11–18 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 16.1 mm.
12. Juli 2025 – Samstag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 11 °C bis 21 °C. Im Laufe des Tages fielen 1.6 mm Niederschlag.
13. Juli 2025 – Sonntag: An diesem Tag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 12 °C und 14 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
14. Juli 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 84%, der Wind ist schwach (9 km/h), UV-Index: niedrig.
16. Juli: Am 16. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 11–19 °C, der Wind bewegt sich um 8 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (89%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.2).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Walchsee
Die malerische Gemeinde Walchsee in Österreich zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die die atemberaubende Natur und die Vielfalt der Freizeitmöglichkeiten genießen möchten. Umso wichtiger ist es, sich über das Wetter in der Region zu informieren, da es einen entscheidenden Einfluss auf die Urlaubs- und Freizeitgestaltung hat. Die Wetterbedingungen in Walchsee sind geprägt von den typischen Merkmalen des alpinen Klimas, das sich durch klare, kühle Luft und eine teils raue Witterung auszeichnet.
Die Region bietet sowohl im Sommer als auch im Winter eine Vielzahl von Aktivitäten, die stark vom Wetter abhängen. So können Sonnenanbeter und Wassersportler die warmen Sommertage am Walchsee genießen, während Wintersportler in den schneebedeckten Bergen rund um die Gemeinde ihre Leidenschaft ausleben. Auch für Wanderer und Radfahrer ist Walchsee ein ideales Ziel, das mit abwechslungsreichen Routen und atemberaubenden Ausblicken lockt.
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die verschiedenen Wetterbedingungen in Walchsee und wie Sie diese optimal für Ihre Planung nutzen können. Von den besten Reisemonaten über die typischen Wetterphänomene bis hin zu praktischen Tipps für Ihre Aktivitäten – wir bieten Ihnen umfassende Informationen, die Ihnen helfen werden, Ihren Aufenthalt in dieser wunderschönen Region Österreichs zu gestalten.
Das Klima in Walchsee
Walchsee liegt in Tirol, umgeben von den beeindruckenden Alpen, und weist ein typisches alpines Klima auf. Dieses Klima ist durch markante Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter sowie durch eine hohe Niederschlagsrate geprägt. In den Sommermonaten können die Temperaturen in Walchsee bis zu 30 Grad Celsius erreichen, was die Region für Badegäste und Outdoor-Enthusiasten besonders attraktiv macht.
Die Sommer sind in der Regel warm und sonnig, mit gelegentlichen Gewittern, die jedoch meist schnell vorüberziehen. Diese Wetterbedingungen eignen sich hervorragend für Aktivitäten wie Schwimmen, Wandern und Radfahren. Der Walchsee selbst bietet an heißen Tagen eine willkommene Erfrischung und ist ein beliebter Ort für Wassersportarten wie Segeln, Surfen und Stand-Up-Paddling.
Im Gegensatz dazu sind die Winter in Walchsee kalt und schneereich. Die Temperaturen sinken häufig unter den Gefrierpunkt, was die Region zu einem Paradies für Wintersportler macht. Skifahren, Snowboarden und Langlaufen sind nur einige der Aktivitäten, die in der schneebedeckten Landschaft möglich sind. Die umliegenden Berge bieten zahlreiche Pisten und Loipen, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind.
Die Übergangszeiten, Frühling und Herbst, sind geprägt von milden Temperaturen und häufig wechselhaften Wetterbedingungen. Diese Jahreszeiten sind perfekt für Wanderungen, da die Natur in voller Blüte steht oder sich in bunten Farben präsentiert. Auch der weniger touristische Andrang in diesen Monaten macht die Erkundung der Umgebung besonders angenehm.
Wetterphänomene und ihre Auswirkungen
In Walchsee gibt es verschiedene Wetterphänomene, die sich auf die Aktivitäten und die Natur auswirken können. Eines der häufigsten Phänomene in den Sommermonaten sind Gewitter, die oft plötzlich aufziehen. Diese sollten von Outdoor-Aktivitäten abhalten, da sie mit starken Regenfällen, Sturmböen und sogar Hagel einhergehen können. Wanderer und Radfahrer sollten daher immer die Wettervorhersage im Blick haben und im Falle eines Gewitters sichere Unterkünfte aufsuchen.
In den Wintermonaten können Nebel und Schneefall die Sichtverhältnisse stark beeinträchtigen. Dies ist besonders wichtig für Skifahrer, die sich in den Bergen bewegen. Bei schlechter Sicht ist es ratsam, sich auf Pisten zu beschränken, die gut präpariert und bekannt sind. Auch die Lawinengefahr spielt eine große Rolle, insbesondere bei wärmeren Temperaturen, wenn die Schneedecke instabil werden kann. Es ist daher empfehlenswert, sich vor einer Winterwanderung oder einer Skitour über die aktuellen Bedingungen zu informieren.
Ein weiteres Wetterphänomen, das in der Region auftreten kann, sind Föhnwinde. Diese warmen, trockenen Winde entstehen, wenn die Luft über die Berge strömt und dabei an Höhe verliert. Föhnwinde können zu einem plötzlichen Temperaturanstieg führen und die Sicht verbessern. Viele Menschen nutzen diese Tage für Outdoor-Aktivitäten, da die Bedingungen ideal sind.
Es ist wichtig, sich über die typischen Wetterphänomene in Walchsee zu informieren und diese in die Planung Ihrer Aktivitäten einzubeziehen. Die Kenntnis dieser Phänomene kann Ihnen helfen, sowohl Ihre Sicherheit als auch Ihr Vergnügen während Ihres Aufenthalts zu gewährleisten.
Die besten Reisezeiten für Walchsee
Die Wahl der besten Reisezeit für Walchsee hängt stark von den persönlichen Vorlieben und den angestrebten Aktivitäten ab. Für Sonnenanbeter und Wassersportler sind die Sommermonate von Mai bis September ideal. In dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm warm, und der Walchsee lädt zum Schwimmen und zu anderen Wassersportarten ein. Zudem finden in den Sommermonaten zahlreiche Veranstaltungen und Feste statt, die das kulturelle Leben der Region bereichern.
Die Monate Juni, Juli und August sind besonders beliebt bei Familien, die einen aktiven Urlaub verbringen möchten. Wanderwege sind gut begehbar und die Natur zeigt sich in voller Blüte. Die langen, sonnigen Tage bieten ausreichend Zeit für Erkundungen der Umgebung und für entspannte Stunden am Wasser.
Für Wintersportler sind die Wintermonate von Dezember bis März die beste Reisezeit. In dieser Zeit ist die Schneesicherheit am höchsten, und die Skigebiete rund um Walchsee sind gut präpariert. Auch der Langlauf und andere Wintersportarten können in dieser Zeit optimal ausgeübt werden. Die gemütlichen Après-Ski-Angebote und die winterliche Atmosphäre in den umliegenden Dörfern tragen zur Attraktivität der Region bei.
Der Frühling und der Herbst sind ebenfalls reizvolle Reisezeiten, wenn auch weniger frequentiert. Diese Übergangszeiten sind ideal für Wanderer, die die weniger überlaufenen Wege erkunden möchten. Die Natur zeigt sich in ihren schönsten Farben, und die milden Temperaturen laden dazu ein, die Landschaft ausgiebig zu entdecken.
Egal, zu welcher Jahreszeit Sie Walchsee besuchen, die Region bietet stets eine Fülle von Möglichkeiten, die Natur zu genießen und aktiv zu sein.
Tipps für Aktivitäten bei unterschiedlichen Wetterbedingungen
Um Ihren Aufenthalt in Walchsee so angenehm wie möglich zu gestalten, ist es ratsam, sich auf unterschiedliche Wetterbedingungen vorzubereiten. Bei schönen, sonnigen Tagen stehen Ihnen zahlreiche Aktivitäten offen, die sowohl im Wasser als auch an Land stattfinden können.
Für die warmen Tage sind Schwimmen, Segeln und Stand-Up-Paddling im Walchsee besonders empfehlenswert. Vergessen Sie nicht, ausreichend Sonnenschutz mitzubringen, um sich vor UV-Strahlen zu schützen. Auch die umliegenden Wanderwege bieten an solchen Tagen atemberaubende Ausblicke und die Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden. Packen Sie eine leichte Jacke ein, da die Temperaturen abends oft abkühlen.
Sollte das Wetter umschlagen und Gewitter anstehen, suchen Sie sich einen geschützten Ort. Viele Hütten und Restaurants in der Umgebung bieten einen gemütlichen Rückzugsort, während Sie auf das Ende des Unwetters warten. Nutzen Sie die Zeit, um lokale Spezialitäten zu probieren oder sich mit anderen Urlaubern auszutauschen.
Im Winter sind Sie gut beraten, sich auf wechselnde Schneebedingungen vorzubereiten. Tragen Sie wetterfeste Kleidung und bringen Sie gegebenenfalls zusätzliche Ausrüstung wie Schneeschuhe oder Langlaufski mit. Informieren Sie sich über die aktuellen Wetterwarnungen und die Lawinengefahr, bevor Sie sich in die Berge begeben.
Planen Sie Ihre Aktivitäten auch bei schlechterem Wetter nicht zu starr. Oft gibt es indoor Möglichkeiten, wie Schwimmbäder oder Wellnessangebote, die einen entspannten Tag garantieren.
Indem Sie sich auf die verschiedenen Wetterbedingungen vorbereiten und flexibel bleiben, können Sie das Beste aus Ihrem Aufenthalt in Walchsee herausholen und die Schönheit dieser einzigartigen Region genießen.