Wetter Weinheim

🌤️ Weinheim Wetter

Koordinaten: 49.5462349, 8.6717458

Aktuell:

Klar
22 °C
Gefühlt: 24.6 °C
Klar
💧 Luftfeuchtigkeit
69%
💨 Wind
4 km/h ESE
☀️ UV-Index
0
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1015 mb
🌬️ Luftqualität
Mäßig

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Ideale Temperatur

• 📉 Morgen wird es deutlich kühler (-8.7°C)

• 📊 Kühler als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Weinheim ist es derzeit klar, die Temperatur beträgt 22 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 69% und die Windstärke bei 4 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1015 mb. Die Luftqualität ist mäßig.

📅 Letzte 7 Tage:

25. Juni
☁️ Bewölkt
18°/34°
26. Juni
🌧️ Leichter Regen
20°/29°
🌧️ 3.1mm
27. Juni
🌧️ Leichter Regen
19°/24°
🌧️ 5.7mm
28. Juni
☁️ Bewölkt
19°/30°
29. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
18°/32°
30. Juni
☁️ Bewölkt
21°/34°
1. Juli
☀️ Klar
23°/26°
2. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
25. Juni 2025 – Mittwoch: Das Wetter war typischerweise bewölkt, die Tagestemperatur lag bei 34 °C, während es in den Morgenstunden um 18 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

26. Juni 2025 – Donnerstag: An diesem Tag herrschte leichter regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 20–29 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 3.1 mm.

27. Juni 2025 – Freitag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 19 °C, das Maximum 24 °C. Es fielen 5.7 mm Regen.

28. Juni 2025 – Samstag: Am Samstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 19 °C, die höchste bei 30 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

29. Juni 2025 – Sonntag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem teilweise bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 18–32 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

30. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 21 °C bis 34 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

1. Juli 2025 – Dienstag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 23 °C und 26 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

2. Juli 2025 – Mittwoch: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
19°/37°
🌧️ 80% 💨 22km/h ☀️ UV 2.5
Morgen stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
18°/28°
🌧️ 80% 💨 17km/h ☀️ UV 1.3
4. Juli stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
15°/29°
🌧️ 89% 💨 12km/h ☀️ UV 2.3
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 80%). Der Wind ist schwach, etwa 22 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 80%, der Wind ist schwach (17 km/h), UV-Index: niedrig.

4. Juli: Am 4. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 15–29 °C, der Wind bewegt sich um 12 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (89%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.3).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Weinheim - Koordinaten: 49.5462349, 8.6717458

Das Wetter in Weinheim

Die Stadt Weinheim, malerisch im Herzen des Rhein-Neckar-Kreises gelegen, ist für ihre beeindruckende Natur, historischen Sehenswürdigkeiten und das angenehme Klima bekannt. Das Wetter in Weinheim spielt eine entscheidende Rolle im Alltag der Einwohner und der Besucher. Es beeinflusst nicht nur die Freizeitgestaltung, sondern auch die landwirtschaftlichen Aktivitäten und die lokale Wirtschaft. Die Stadt, die von sanften Hügeln und Wäldern umgeben ist, hat durch ihre geografische Lage ein vielfältiges Mikroklima, das sich auf das Wettergeschehen auswirkt.

Die Jahreszeiten in Weinheim sind deutlich ausgeprägt, wobei jede Saison ihren eigenen Charme mitbringt. Der Frühling bringt blühende Landschaften und mildes Wetter, während der Sommer oft mit warmen Temperaturen und viel Sonnenschein verbunden ist. Der Herbst verzaubert die Stadt mit bunten Laubfarben, und der Winter bringt manchmal Schnee und frostige Temperaturen. Dieses abwechslungsreiche Wetter ist nicht nur für die Natur von Bedeutung, sondern trägt auch zur Lebensqualität in der Region bei. Weinheim bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, die stark vom jeweiligen Wetter abhängen.

Das Klima in Weinheim

Das Klima in Weinheim ist gemäßigt und zeichnet sich durch eine Mischung aus kontinentalen und maritimen Einflüssen aus. Die Stadt liegt in der Nähe des Odenwaldes, was zu einem besonderen Mikroklima führt. Die Temperaturen sind im Vergleich zu anderen Regionen Deutschlands relativ mild, besonders im Winter. Der Einfluss des Rheins sorgt für eine gewisse Feuchtigkeit, die sich positiv auf die Vegetation auswirkt.

Die Sommermonate sind in der Regel warm, mit Durchschnittstemperaturen, die oft die 25-Grad-Marke überschreiten. Dies macht Weinheim zu einem attraktiven Ziel für Outdoor-Aktivitäten und Veranstaltungen im Freien. Die Niederschläge sind über das Jahr verteilt, wobei der Sommer tendenziell etwas trockener ist. Insbesondere im Mai und Juni sind oft kurze, aber kräftige Gewitter zu beobachten, die für eine angenehme Abkühlung sorgen.

Der Herbst bringt eine angenehme Frische mit sich. Die Temperaturen sinken, und die Landschaft verwandelt sich in ein Farbenmeer. Dies ist die ideale Zeit für Wanderungen und Ausflüge in die umliegende Natur. Der Winter kann in Weinheim frostig werden, jedoch sind extreme Kälteperioden eher selten. Schneefall kommt vor, bleibt aber meist nicht lange liegen. Die milden Wintertemperaturen fördern eine aktive Nutzung der Natur, auch in den kälteren Monaten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Klima in Weinheim angenehm und abwechslungsreich ist, was sowohl den Bewohnern als auch den Besuchern der Stadt zugutekommt.

Wetterbedingungen im Frühling

Der Frühling in Weinheim ist eine Zeit des Aufbruchs und der Erneuerung. Mit den steigenden Temperaturen beginnen die Bäume zu blühen und die Pflanzenwelt erblüht in voller Pracht. Die Monate März bis Mai sind geprägt von milden Temperaturen, die in der Regel zwischen 10 und 20 Grad Celsius liegen. Der Frühling ist eine ideale Zeit, um die zahlreichen Parks und Gärten Weinheims zu erkunden.

Allerdings kann das Wetter im Frühling auch wechselhaft sein. Es ist nicht ungewöhnlich, dass an einem Tag die Sonne scheint und am nächsten Tag Regenfälle auftreten. Diese Unberechenbarkeit erfordert eine gewisse Flexibilität bei der Planung von Aktivitäten im Freien. Dennoch gibt es viele Möglichkeiten, die Schönheit der Stadt und ihrer Umgebung zu genießen. Die Weinheimer Frühlingstage sind ein beliebtes Event, das viele Besucher anzieht und die lokale Kultur feiert.

Die frühlingshaften Temperaturen laden zu Outdoor-Aktivitäten ein. Ob bei einer Wanderung im Odenwald oder einem gemütlichen Spaziergang durch die Altstadt – der Frühling in Weinheim ist eine Zeit, in der die Natur und die Gemeinschaft zusammenkommen. Die frische Luft und die blühende Landschaft tragen zur allgemeinen Lebensfreude bei und machen Weinheim zu einem attraktiven Ziel für Naturliebhaber.

Die Wetterbedingungen im Frühling fördern auch die landwirtschaftlichen Aktivitäten in der Region. Die Bauern beginnen mit der Aussaat und der Pflege ihrer Felder, was entscheidend für die lokale Wirtschaft ist. Die milden Temperaturen und der häufige Niederschlag sind ideal für das Wachstum von Obst und Gemüse, weshalb der Frühling in Weinheim nicht nur eine Zeit der Schönheit ist, sondern auch eine Zeit des wirtschaftlichen Aufschwungs.

Sommerliche Wetterphänomene

Der Sommer in Weinheim ist oft geprägt von warmen Temperaturen und viel Sonnenschein. Die Monate Juni bis August sind die wärmsten des Jahres, mit Durchschnittstemperaturen, die häufig über 25 Grad Celsius liegen. Dies schafft eine angenehme Atmosphäre für zahlreiche Feste, Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten im Freien. Die Stadt ist bekannt für ihre lebendige Sommerszene, die sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht.

In den Sommermonaten kann es jedoch auch zu starken Gewittern kommen. Diese sind oft von intensiven Regenfällen und Sturmböen begleitet, die kurz, aber heftig sein können. Diese Wetterphänomene sind typisch für die Region und bringen nicht nur eine willkommene Abkühlung, sondern auch Herausforderungen für die Landwirtschaft und die Infrastruktur. Trotz dieser Unwägbarkeiten bleibt der Sommer eine beliebte Zeit für Outdoor-Aktivitäten, sei es beim Schwimmen im nahegelegenen Badesee oder bei einem Picknick im Grünen.

Die langen, hellen Tage im Sommer bieten reichlich Gelegenheit, die Natur und die Sehenswürdigkeiten Weinheims zu genießen. Die Weinheimer Weinberge sind besonders schön und laden zu Weinproben und gemütlichen Abenden in den Weinstuben ein. Die Stadt lebt im Sommer und bietet ein buntes Programm an Veranstaltungen, darunter Konzerte, Märkte und Feste, die das lokale Leben widerspiegeln.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Sommer in Weinheim eine Zeit des Genusses und der Geselligkeit ist. Das Wetter spielt eine zentrale Rolle dabei, wie die Menschen ihre Zeit verbringen und welche Aktivitäten sie unternehmen. Die Mischung aus Sonne, gelegentlichen Gewittern und der Schönheit der Natur schafft eine einzigartige Atmosphäre, die Weinheim im Sommer zu einem ganz besonderen Ort macht.

Herbstliche Veränderungen und Wetter

Der Herbst in Weinheim ist eine Zeit des Wandels. Die Temperaturen sinken, und die Blätter der Bäume färben sich in leuchtenden Farben. Die Monate September bis November bringen eine erfrischende Kühle mit sich, die oft von sonnigen Tagen unterbrochen wird. Die Durchschnittstemperaturen bewegen sich zwischen 10 und 20 Grad Celsius, was den Herbst zu einer idealen Zeit für Wanderungen und Ausflüge macht.

Die herbstlichen Wetterbedingungen sind oft klar und trocken, was perfekt ist, um die atemberaubende Landschaft Weinheims zu erkunden. Die Weinernte findet in dieser Zeit statt, und die Weinfeste ziehen viele Besucher an. Die Region ist bekannt für ihre Weinproduktion, und die Feierlichkeiten rund um die Ernte sind ein wichtiger Teil der lokalen Kultur. Das Wetter spielt dabei eine entscheidende Rolle, da sonnige Tage und kühle Nächte optimale Bedingungen für die Traubenreifung bieten.

Der Herbst ist auch eine Zeit der Ernte für viele Bauern in der Umgebung. Obst und Gemüse sind reichlich vorhanden, und die Märkte sind gefüllt mit frischen Produkten. Die kühleren Temperaturen und die klare Luft machen den Herbst zu einer angenehmen Zeit, um die Natur zu genießen und lokale Köstlichkeiten zu probieren.

Trotz der kühleren Temperaturen bleibt der Herbst in Weinheim lebhaft und einladend. Die Stadt bietet viele Veranstaltungen und Aktivitäten, die die Schönheit der Jahreszeit feiern. Ob bei einem Spaziergang durch die bunten Laubwälder oder bei einem Besuch eines der zahlreichen Erntefeste, der Herbst in Weinheim ist eine Zeit der Freude und des Genusses, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert.

Wintersaison und ihre Besonderheiten

Der Winter in Weinheim kann eine magische Zeit sein, auch wenn die Temperaturen oft unter den Gefrierpunkt fallen. Die Monate Dezember bis Februar bringen kaltes Wetter mit sich, das gelegentlich von Schneefällen begleitet wird. Die Durchschnittstemperaturen liegen in dieser Zeit meist zwischen 0 und 5 Grad Celsius. Während viele Menschen den Winter als ungemütlich empfinden, gibt es in Weinheim zahlreiche Möglichkeiten, die kälteren Monate zu genießen.

Die Stadt verwandelt sich in ein winterliches Märchen, wenn der Schnee die Dächer und Straßen bedeckt. Dies bietet eine großartige Kulisse für Winterspaziergänge und Ausflüge in die Natur. Die Umgebung Weinheims ist ideal für winterliche Aktivitäten wie Wandern oder einfach nur um die frische, kalte Luft zu genießen. Die ruhige Atmosphäre und die winterliche Landschaft laden dazu ein, die Schönheit der Natur in vollen Zügen zu erleben.

Weihnachten in Weinheim ist eine besondere Zeit, die mit festlichen Märkten und zahlreichen Veranstaltungen gefeiert wird. Die Stadt erstrahlt in Lichtern, und die Weihnachtsmärkte ziehen viele Besucher an. Es werden regionale Köstlichkeiten und handgefertigte Geschenke angeboten, und die winterliche Atmosphäre trägt zur festlichen Stimmung bei.

Trotz der kühlen Temperaturen bleibt das Leben in Weinheim aktiv. Viele Menschen nutzen die Gelegenheit, um Wintersportarten wie Skifahren oder Snowboarden in den nahegelegenen Gebirgen auszuprobieren. Auch die Gemütlichkeit, die die Wintermonate mit sich bringen, ist ein wichtiger Aspekt des Lebens in Weinheim. Gemütliche Abende in den eigenen vier Wänden oder in den traditionellen Gasthäusern der Stadt sind eine willkommene Abwechslung in der kalten Jahreszeit.

Insgesamt bietet der Winter in Weinheim eine Vielzahl von Möglichkeiten, die kalte Jahreszeit zu genießen. Die Kombination aus frostigem Wetter, festlichen Veranstaltungen und der beeindruckenden winterlichen Landschaft machen diesen Teil des Jahres zu etwas ganz Besonderem.