
Wetter Weißenstadt
🌤️ Weißenstadt Wetter
Aktuell:

64%
5 km/h E
0
10 km
1018 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Ideale Temperatur
• 📉 Morgen wird es deutlich kühler (-7.6°C)
In Weißenstadt ist es derzeit klar, die Temperatur beträgt 20.4 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 64% und die Windstärke bei 5 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1018 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte leichter sprühregen, die Temperatur bewegte sich zwischen 16–27 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0.1 mm.
26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 17 °C, das Maximum 27 °C. Es fielen 3.4 mm Regen.
27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von starker sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 15 °C, die höchste bei 21 °C. An diesem Tag wurden 2.2 mm Niederschlag gemessen.
28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 13–26 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 17 °C bis 27 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 17 °C und 19 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 87%, der Wind ist schwach (18 km/h), UV-Index: niedrig.
4. Juli: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 11–23 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 1.9.
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Weißenstadt
Die Stadt Weißenstadt im Herzen Deutschlands ist bekannt für ihre malerische Umgebung und ihre charmante Atmosphäre. Umgeben von sanften Hügeln und tiefen Wäldern, bietet sie eine Fülle von Freizeitmöglichkeiten für Natur- und Sportliebhaber. Das Wetter in Weißenstadt spielt dabei eine entscheidende Rolle, da es die Aktivitäten und das tägliche Leben der Einwohner und Besucher beeinflusst. Die Region ist geprägt von einem gemäßigten Klima, das sich durch vier ausgeprägte Jahreszeiten auszeichnet. Jeder Jahreszeit bringt ihre eigenen Besonderheiten mit sich, die sowohl die Landschaft als auch die Freizeitgestaltung betreffen.
Ob sonnige Tage im Sommer, die ideal für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten sind, oder die schneereichen Wintermonate, die zum Skifahren und Rodeln einladen – das Wetter in Weißenstadt ist vielfältig und trägt zur Beliebtheit der Region als Urlaubsziel bei. Die klimatischen Bedingungen sind nicht nur für die Touristen von Bedeutung, sondern auch für die ansässigen Unternehmen, die oft saisonale Angebote und Veranstaltungen planen. Ein tieferes Verständnis des Wetters in Weißenstadt kann daher sowohl für Einheimische als auch für Besucher von großem Nutzen sein. In den folgenden Abschnitten werden wir die verschiedenen Aspekte des Wetters in Weißenstadt näher beleuchten.
Das Klima in Weißenstadt
Das Klima in Weißenstadt ist geprägt von einem gemäßigten kontinentalen Klima, das sich durch warme Sommer und kalte Winter auszeichnet. Diese klimatischen Bedingungen sind ideal für eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten das ganze Jahr über. Im Sommer steigen die Temperaturen häufig auf 25 bis 30 Grad Celsius, was perfekt für Outdoor-Aktivitäten ist. Die langen, sonnigen Tage laden dazu ein, die Natur zu erkunden, sei es beim Wandern, Radfahren oder einfach bei einem gemütlichen Picknick im Freien.
Die Niederschlagsmenge ist über das Jahr verteilt relativ konstant, wobei die Sommermonate tendenziell etwas mehr Regen bringen. Diese Niederschläge sind jedoch oft kurzzeitig und gehen häufig mit Gewittern einher. Daher ist es ratsam, sich auf plötzliche Wetteränderungen vorzubereiten, insbesondere wenn man plant, die Natur zu erkunden oder an Veranstaltungen im Freien teilzunehmen.
Im Winter hingegen zeigt sich Weißenstadt in einem ganz anderen Licht. Die Temperaturen können häufig unter den Gefrierpunkt sinken, und die Gegend wird oft von einer schönen Schneedecke überzogen. Dies zieht Wintersportler an, die die nahegelegenen Skigebiete nutzen möchten. Die Wintermonate sind ideal für Aktivitäten wie Skifahren, Snowboarden und Rodeln. Zudem verwandelt der Schnee die Landschaft in ein Winterwunderland, das zahlreiche Besucher anzieht.
Die Übergangszeiten Frühling und Herbst sind ebenfalls bemerkenswert. Im Frühling blühen die Blumen, und die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf, während der Herbst mit seinen bunten Blättern und milden Temperaturen begeistert. Diese Jahreszeiten bieten zahlreiche Möglichkeiten für Naturliebhaber und Fotografen, die die Schönheit der Umgebung festhalten möchten.
Jahreszeitliche Wetterbedingungen
Die unterschiedlichen Jahreszeiten in Weißenstadt bringen jeweils eigene Wetterbedingungen mit sich, die das Leben und die Freizeitgestaltung der Menschen vor Ort prägen. Im Frühling, der oft spät beginnt, sind die Temperaturen mild und die Tage werden länger. Die Natur zeigt sich in voller Blüte, was die Region besonders attraktiv für Wanderer und Radfahrer macht. In dieser Zeit sind viele lokale Veranstaltungen geplant, um die Ankunft des Frühlings zu feiern. Der April kann jedoch auch unbeständig sein, mit plötzlichen Regenschauern, die die Planung von Outdoor-Aktivitäten erschweren können.
Der Sommer ist die Hauptsaison für Touristen in Weißenstadt. Mit seinen warmen Temperaturen und viel Sonnenschein zieht er zahlreiche Besucher an. Die Seen und Flüsse der Region laden zum Schwimmen und Bootfahren ein, während die umliegenden Wälder ideale Bedingungen für Wanderungen bieten. Die Sommermonate sind auch die Zeit der Festivals und Märkte, die das kulturelle Leben der Stadt bereichern. Um die heißen Tage angenehm zu gestalten, ist es ratsam, ausreichend Wasser zu trinken und sich vor der Sonne zu schützen, insbesondere während der Mittagsstunden.
Der Herbst bringt eine Fülle von Farben in die Landschaft, wenn die Blätter sich verfärben und die Temperaturen allmählich sinken. Diese Jahreszeit ist ideal für Ausflüge in die Natur, da die Luft frisch und klar ist. Viele Einheimische nutzen den Herbst, um Pilze zu sammeln oder die Schönheit der Region beim Wandern zu genießen. Auch wenn die Temperaturen angenehm sind, ist es ratsam, sich warm anzuziehen, da die Abende deutlich kühler werden können.
Der Winter in Weißenstadt kann sehr kalt sein, und die Region wird oft von einer schönen Schneedecke bedeckt. Wintersportler kommen in dieser Zeit besonders auf ihre Kosten. Skigebiete in der Nähe bieten ideale Bedingungen für Ski- und Snowboardfahrer. Auch das Rodeln ist eine beliebte Aktivität für Familien. Die Wintermonate sind auch die Zeit für festliche Veranstaltungen und Weihnachtsmärkte, die die Stadt in ein besonders gemütliches Licht tauchen.
Einfluss des Wetters auf Freizeitaktivitäten
Das Wetter in Weißenstadt hat einen direkten Einfluss auf die Freizeitaktivitäten der Bewohner und Besucher. In den warmen Monaten sind Outdoor-Aktivitäten besonders beliebt. Wanderungen in den umliegenden Wäldern oder Radtouren entlang der zahlreichen Radwege sind nur einige der Möglichkeiten, die die Region bietet. Auch Wassersportaktivitäten an den nahegelegenen Seen sind sehr gefragt, da die Temperaturen oft ideal dafür sind.
Die zahlreichen Festivals und Veranstaltungen, die im Sommer stattfinden, sind ein weiterer Beweis für die Bedeutung des Wetters. Bei schönem Wetter strömen die Menschen in Scharen zu lokalen Märkten und Festen, um die Kultur und Traditionen der Region zu erleben. Bei Regen hingegen kann die Teilnahme an solchen Veranstaltungen stark zurückgehen, was die Veranstalter vor Herausforderungen stellt.
Im Winter hingegen konzentrieren sich die Aktivitäten auf den Schnee. Skifahren, Snowboarden und Rodeln sind die Hauptattraktionen, und viele Menschen reisen aus der Umgebung an, um die schneebedeckten Pisten zu genießen. Das winterliche Wetter hat auch Auswirkungen auf die Gastronomie, da viele Restaurants und Cafés spezielle Winterangebote kreieren, um die Gäste zu erfreuen.
Die Übergangszeiten Frühling und Herbst bieten ebenfalls Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, jedoch sind die Wetterbedingungen oft unberechenbar. Es kann sowohl sonnige Tage geben, die zum Wandern einladen, als auch regnerische Tage, die die Pläne durchkreuzen. Dies erfordert eine flexible Planung für die Freizeitgestaltung, um das Beste aus den jeweiligen Wetterbedingungen herauszuholen.
Tipps für den Umgang mit wechselhaftem Wetter
Der Umgang mit wechselhaftem Wetter ist in Weißenstadt besonders wichtig, um die Zeit im Freien optimal zu nutzen. Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel, um sowohl bei Sonnenschein als auch bei Regen das Beste aus den Aktivitäten herauszuholen. Hier sind einige Tipps, die helfen können, den Aufenthalt in Weißenstadt angenehm zu gestalten, unabhängig von den Wetterbedingungen.
Zunächst ist es ratsam, sich über die Wettervorhersage zu informieren, bevor man einen Ausflug plant. Moderne Apps und Websites bieten aktuelle Wetterdaten und Prognosen, die es ermöglichen, die beste Zeit für Outdoor-Aktivitäten zu wählen. Bei plötzlichen Wetteränderungen sollten immer geeignete Kleidung und Ausrüstung dabei sein. Leichte Regenjacken oder wasserfeste Schuhe können den Unterschied ausmachen, wenn ein unerwarteter Schauer einsetzt.
Für die Sommermonate ist es wichtig, sich ausreichend vor der Sonne zu schützen. Sonnencreme, Hüte und leichte, atmungsaktive Kleidung sind unerlässlich, um einen Sonnenbrand zu vermeiden. Auch ausreichend Wasser sollte mitgeführt werden, um einer Dehydrierung vorzubeugen, besonders bei Aktivitäten in der Natur.
Im Winter sollten Besucher auf die richtige Ausrüstung achten. Warme Kleidung, geeignete Winterstiefel und Accessoires wie Mützen und Handschuhe sind wichtig, um die kalten Temperaturen zu bewältigen. Bei Schneefall ist es zudem wichtig, auf rutschige Wege zu achten und gegebenenfalls spezielle Schuhe oder Ausrüstungen für Wintersportarten zu verwenden.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Flexibilität bei der Planung von Aktivitäten. An Tagen mit unbeständigem Wetter kann es sinnvoll sein, Indoor-Aktivitäten in Betracht zu ziehen, wie den Besuch eines Museums oder eines Wellnessbereichs. So kann man die Zeit in Weißenstadt auch bei weniger idealen Wetterbedingungen genießen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Weißenstadt eine entscheidende Rolle im Leben der Menschen spielt. Mit einer guten Vorbereitung und Flexibilität kann man die Schönheit der Region zu jeder Jahreszeit erleben und genießen.