Wetter Windischgarsten

🌤️ Windischgarsten Wetter

Koordinaten: 47.7218417, 14.3289935

Aktuell:

Sonnig
32 °C
Gefühlt: 33.5 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
30%
💨 Wind
7.6 km/h NNE
☀️ UV-Index
3.3
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1018 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🔥 Heißes Wetter - trinken Sie viel Flüssigkeit!

• 🕶️ Mäßige UV-Strahlung - Sonnenschutz empfohlen

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Windischgarsten ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 32 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 30% und die Windstärke bei 7.6 km/h. Der UV-Index beträgt 3.3, das bedeutet mäßige UV-Strahlung, Sonnenschutz empfohlen. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1018 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

24. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
17°/27°
🌧️ 0.3mm
25. Juni
🌤️ Meist klar
16°/30°
26. Juni
🌧️ Regen
18°/30°
🌧️ 9.5mm
27. Juni
🌦️ Sprühregen
17°/25°
🌧️ 3.1mm
28. Juni
🌦️ Sprühregen
17°/25°
🌧️ 5.9mm
29. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
18°/28°
🌧️ 0.1mm
30. Juni
☁️ Bewölkt
19°/20°
1. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
24. Juni 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise leichter sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 27 °C, während es in den Morgenstunden um 17 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0.3 mm Niederschlag.

25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte meist klar, die Temperatur bewegte sich zwischen 16–30 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 18 °C, das Maximum 30 °C. Es fielen 9.5 mm Regen.

27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 17 °C, die höchste bei 25 °C. An diesem Tag wurden 3.1 mm Niederschlag gemessen.

28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 17–25 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 5.9 mm.

29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 18 °C bis 28 °C. Im Laufe des Tages fielen 0.1 mm Niederschlag.

30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 19 °C und 20 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
12°/30°
🌧️ 84% 💨 10km/h ☀️ UV 2.8
Morgen Sonnig
Sonnig
12°/33°
🌧️ 0% 💨 11km/h ☀️ UV 2.7
3. Juli starker Regenfall
starker Regenfall
12°/29°
🌧️ 78% 💨 10km/h ☀️ UV 2.1
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 84%). Der Wind ist schwach, etwa 10 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 12 °C, tagsüber um 33 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.7.

3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 12–29 °C, der Wind bewegt sich um 10 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (78%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.1).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Windischgarsten - Koordinaten: 47.7218417, 14.3289935

Das Wetter in Windischgarsten

Die malerische Gemeinde Windischgarsten, eingebettet in die atemberaubende Landschaft des österreichischen Salzkammerguts, ist nicht nur für ihre beeindruckende Natur bekannt, sondern auch für ihr wechselhaftes Wetter. Die Region zieht das ganze Jahr über zahlreiche Touristen an, die die Schönheit der Alpen erleben möchten. Das Wetter spielt dabei eine entscheidende Rolle, da es die Aktivitäten und das Erlebnis der Besucher maßgeblich beeinflusst.

Besonders in den wärmeren Monaten erfreuen sich Wanderer und Radfahrer an den sonnigen Tagen, während die kälteren Monate Wintersportler anlocken. Die klimatischen Bedingungen in Windischgarsten sind vielfältig und reichen von milden Sommern bis hin zu schneereichen Wintern. Die Wechselhaftigkeit des Wetters kann jedoch auch unerwartete Herausforderungen mit sich bringen. Daher ist es ratsam, sich vor einem Besuch über die Wetterbedingungen zu informieren, um die bestmögliche Erfahrung zu genießen.

In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf das Wetter in Windischgarsten, die Jahreszeiten und deren Einflüsse auf die Freizeitmöglichkeiten, sowie Tipps, wie man sich optimal auf die Wetterbedingungen vorbereiten kann.

Das Klima in Windischgarsten

Windischgarsten liegt in einer Höhenlage von etwa 600 Metern, was zu einem gemäßigten Klima führt. Die Region ist von Bergen umgeben, die das Wetter stark beeinflussen. Im Allgemeinen kann man sagen, dass das Klima in Windischgarsten durch vier ausgeprägte Jahreszeiten geprägt ist. Im Frühling beginnt die Natur zu erwachen, und die Temperaturen steigen allmählich an. Die Tage werden länger, und die Sonnenstrahlen werden intensiver. Dies ist die perfekte Zeit für Wanderungen und Ausflüge in die Umgebung, da die Luft frisch und klar ist.

Der Sommer bringt in Windischgarsten oft warme Temperaturen mit sich, die perfekt für Aktivitäten im Freien sind. Durchschnittliche Höchsttemperaturen liegen häufig zwischen 25 und 30 Grad Celsius. Die Region ist ideal für Wanderungen auf den umliegenden Bergen oder entspannte Tage am Wasser. Allerdings kann es auch zu kurzen, heftigen Gewittern kommen, die für die Bergregion typisch sind. Daher sollten Outdoor-Enthusiasten immer eine wetterfeste Jacke dabei haben.

Der Herbst ist eine der schönsten Jahreszeiten in Windischgarsten. Die Blätter der Bäume färben sich in leuchtenden Rot- und Gelbtönen, was eine malerische Kulisse schafft. Während die Temperaturen allmählich sinken, bleibt das Wetter oft stabil und ermöglicht lange Wanderungen. Die Luft ist frisch und klar, was die Sicht auf die umliegenden Berge verbessert.

Der Winter bringt kalte Temperaturen und Schnee in die Region. Windischgarsten verwandelt sich in ein Winterwunderland, das Skifahrer und Snowboarder anzieht. Die Wintermonate sind geprägt von schneereichen Tagen, die die umliegenden Berge in ein weißes Kleid hüllen. Das Wetter kann jedoch auch unberechenbar sein, mit plötzlichen Schneefällen und stürmischen Bedingungen. Daher ist es wichtig, sich auf wechselhafte Wetterbedingungen einzustellen und die richtige Ausrüstung mitzubringen.

Jahreszeitliche Wetterbedingungen und ihre Einflüsse auf die Freizeitmöglichkeiten

Die Wetterbedingungen in Windischgarsten beeinflussen die Freizeitgestaltung erheblich. Im Frühling, wenn die Temperaturen steigen und die Natur zu blühen beginnt, ist die Region besonders bei Wanderern und Radfahrern beliebt. Die vielen Wanderwege bieten eine Vielzahl von Schwierigkeitsgraden und ermöglichen es den Besuchern, die atemberaubende Landschaft zu erkunden. Beliebte Routen führen zu den umliegenden Gipfeln, wo man mit spektakulären Ausblicken belohnt wird.

Der Sommer ist die Hochsaison für Outdoor-Aktivitäten. Die warmen Temperaturen sind ideal für Wassersportarten auf den nahegelegenen Seen oder für entspannte Picknicks im Freien. Viele Familien besuchen die Region in dieser Zeit, um die Natur zu genießen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Es ist jedoch wichtig, sich über die Wettervorhersage zu informieren, da plötzliche Gewitter auftreten können.

Im Herbst ziehen die malerischen Landschaften zahlreiche Fotografen und Naturliebhaber an. Die kühleren Temperaturen sind angenehm für Wanderungen, und die klare Luft bietet hervorragende Sichtverhältnisse. Viele Besucher nutzen diese Zeit, um die Schönheit der Natur einzufangen und die friedliche Atmosphäre zu genießen.

Der Winter ist die Hauptsaison für Wintersportler in Windischgarsten. Die schneereichen Berge bieten optimale Bedingungen für Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern. Trotz der Kälte zieht die Region viele Touristen an, die die winterliche Landschaft und die zahlreichen Pisten genießen möchten. Die Wetterbedingungen können jedoch herausfordernd sein, weshalb sich Wintersportler gut vorbereiten sollten, bevor sie sich auf den Weg machen.

Wettervorhersage und Tipps für den Besuch in Windischgarsten

Um das bestmögliche Erlebnis in Windischgarsten zu haben, ist es wichtig, sich im Voraus über die Wettervorhersage zu informieren. Es gibt zahlreiche Wetter-Apps und Websites, die aktuelle Informationen zu Temperaturen, Niederschlägen und Windbedingungen bereitstellen. Diese Informationen sind entscheidend, um die richtigen Entscheidungen für Outdoor-Aktivitäten zu treffen.

Zusätzlich zur Wettervorhersage sollten Besucher bestimmte Ausrüstungsgegenstände mitbringen, um auf wechselnde Wetterbedingungen vorbereitet zu sein. Eine wetterfeste Jacke, warme Kleidung im Winter und Sonnenschutzmittel im Sommer sind unerlässlich. Auch eine gute Wanderausrüstung, einschließlich stabiler Schuhe und eines Rucksacks mit Wasser und Snacks, kann den Unterschied in einem Outdoor-Abenteuer ausmachen.

Für Besucher, die die Natur in Windischgarsten genießen möchten, ist es ratsam, die besten Zeiten für bestimmte Aktivitäten zu wählen. Frühling und Herbst sind ideal für Wanderungen, während der Sommer sich hervorragend für Wassersport eignet. Wintersportler sollten die Schneeverhältnisse im Auge behalten und gegebenenfalls die Pistenbedingungen überprüfen, bevor sie sich auf den Weg machen.

Die Wahl der richtigen Unterkunft kann ebenfalls einen großen Einfluss auf den Aufenthalt haben. Viele Hotels und Pensionen bieten spezielle Pakete für verschiedene Jahreszeiten an, die auf die Bedürfnisse von Outdoor-Enthusiasten abgestimmt sind.

Die besten Aktivitäten in Windischgarsten je nach Wetterlage

In Windischgarsten gibt es zahlreiche Aktivitäten, die je nach Wetterlage genossen werden können. An warmen, sonnigen Tagen bieten sich verschiedene Outdoor-Aktivitäten an. Wanderungen zu den nahegelegenen Gipfeln sind besonders beliebt, da sie atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung bieten. Auch das Radfahren auf den gut ausgebauten Radwegen ist eine hervorragende Möglichkeit, die Landschaft zu erkunden.

Bei milden Temperaturen kann man einen Tag am Wasser verbringen. Die umliegenden Seen laden zum Schwimmen, Bootfahren oder einfach zum Entspannen ein. Viele Besucher genießen ein Picknick am Ufer, während sie die Natur beobachten.

Wenn das Wetter bewölkt oder regnerisch ist, gibt es in Windischgarsten trotzdem viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Museen und lokale Sehenswürdigkeiten bieten interessante Einblicke in die Kultur und Geschichte der Region. Auch Wellnessangebote in den örtlichen Hotels können eine willkommene Abwechslung bieten, um sich zu entspannen und neue Energie zu tanken.

In den Wintermonaten stehen Wintersportaktivitäten im Vordergrund. Skifahren, Snowboarden und Langlaufen sind nur einige der Möglichkeiten, die die schneebedeckten Berge bieten. Bei ungünstigen Wetterbedingungen ist es ratsam, die Pisten zu meiden und alternative Aktivitäten wie Schneeschuhwandern oder Rodeln in Betracht zu ziehen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Windischgarsten das ganze Jahr über eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten bietet, die stark von den Wetterbedingungen abhängen. Egal, ob man die frische Bergluft im Frühling genießen oder im Winter die Pisten erobern möchte, eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem unvergesslichen Aufenthalt in dieser wunderschönen Region Österreichs.