Wetter Wolgast

🌤️ Wolgast Wetter

Koordinaten: 54.0536473, 13.7757809

Aktuell:

Sonnig
19.2 °C
Gefühlt: 19.2 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
83%
💨 Wind
13.3 km/h SSE
☀️ UV-Index
0
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1017 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Kühl, aber angenehm

• 💧 Feuchtes Wetter

• 📉 Morgen wird es deutlich kühler (-11.1°C)

In Wolgast ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 19.2 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 83% und die Windstärke bei 13.3 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1017 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

25. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
15°/21°
🌧️ 1mm
26. Juni
🌧️ Regen
11°/27°
🌧️ 6.9mm
27. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
16°/20°
🌧️ 1.5mm
28. Juni
🌦️ Sprühregen
14°/26°
🌧️ 1.1mm
29. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
17°/24°
🌧️ 0.1mm
30. Juni
☁️ Bewölkt
14°/21°
1. Juli
☀️ Klar
13°/15°
2. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
25. Juni 2025 – Mittwoch: Das Wetter war typischerweise leichter sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 21 °C, während es in den Morgenstunden um 15 °C war. Im Laufe des Tages fielen 1 mm Niederschlag.

26. Juni 2025 – Donnerstag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 11–27 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 6.9 mm.

27. Juni 2025 – Freitag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 16 °C, das Maximum 20 °C. Es fielen 1.5 mm Regen.

28. Juni 2025 – Samstag: Am Samstag war das Wetter von sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 14 °C, die höchste bei 26 °C. An diesem Tag wurden 1.1 mm Niederschlag gemessen.

29. Juni 2025 – Sonntag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem leichter sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 17–24 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0.1 mm.

30. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 14 °C bis 21 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

1. Juli 2025 – Dienstag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 13 °C und 15 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

2. Juli 2025 – Mittwoch: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute Sonnig
Sonnig
17°/32°
🌧️ 0% 💨 21km/h ☀️ UV 2.4
Morgen stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
14°/20°
🌧️ 85% 💨 32km/h ☀️ UV 1.9
4. Juli stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
12°/21°
🌧️ 84% 💨 24km/h ☀️ UV 1.4
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute können wir mit sonnigem Wetter rechnen, Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperatur liegt zwischen 17–32 °C, der Wind ist schwach (21 km/h). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.4), dennoch sollten Sie auf Hautschutz achten.

Morgen: Morgen ist trübes, windiges Wetter zu erwarten, der Wind kann 32 km/h erreichen. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 85%, hauptsächlich am Nachmittag können Schauer auftreten. UV-Index: 1.9.

4. Juli: Am 4. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 12–21 °C, der Wind bewegt sich um 24 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (84%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.4).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Wolgast - Koordinaten: 54.0536473, 13.7757809

Das Wetter in Wolgast

Die Stadt Wolgast liegt malerisch an der Ostseeküste von Deutschland und ist ein beliebtes Ziel für Urlauber und Einheimische gleichermaßen. Mit ihrer reichen Geschichte, charmanten Altstadt und der Nähe zur Natur ist sie ein Ort, der sowohl Erholung als auch Abenteuer bietet. Das Wetter in Wolgast spielt eine entscheidende Rolle für das tägliche Leben und die Planung von Aktivitäten in dieser Region. Die klimatischen Bedingungen beeinflussen nicht nur die Freizeitgestaltung, sondern auch die Landwirtschaft, den Tourismus und die lokale Wirtschaft.

Die Ostsee ist bekannt für ihr wechselhaftes Wetter, und Wolgast bildet da keine Ausnahme. Die Stadt ist von den maritimen Einflüssen des Meeres geprägt, was sich in milden Wintern und vergleichsweise kühlen Sommern äußert. Die Wetterbedingungen können jedoch schnell umschlagen, weshalb es für Einwohner und Besucher wichtig ist, sich über die aktuellen Wetterlagen und Vorhersagen zu informieren. In den folgenden Abschnitten werden wir einen genaueren Blick auf die typischen Wetterbedingungen in Wolgast werfen und analysieren, wie diese das Leben in der Stadt beeinflussen.

Das Klima in Wolgast

Das Klima in Wolgast wird als ozeanisch bezeichnet, was bedeutet, dass es von den maritimen Einflüssen der Ostsee geprägt ist. Dies führt zu milden Temperaturen und einer moderaten Niederschlagsverteilung über das Jahr. Die Sommer sind in der Regel angenehm warm, während die Winter relativ mild sind, was die Region zu einem attraktiven Ziel für ganzjährige Aktivitäten macht.

Im Sommer, der in Wolgast typischerweise von Juni bis August dauert, können die Temperaturen tagsüber auf Werte zwischen 20 und 25 Grad Celsius ansteigen. In den heißen Monaten zieht es viele Touristen an die Strände, die sich entlang der Küste erstrecken. Die Wassertemperaturen der Ostsee erreichen in dieser Zeit angenehme Werte, die zum Baden und Wassersport einladen. Allerdings kann auch in den Sommermonaten mit plötzlichen Regenfällen gerechnet werden, die oft nur von kurzer Dauer sind, aber dennoch einen Einfluss auf geplante Aktivitäten haben können.

Die Wintermonate, die von Dezember bis Februar dauern, bringen mildes Wetter mit sich. Die Temperaturen fallen selten unter den Gefrierpunkt, und Schnee ist in der Regel eine Seltenheit. Dies macht Wolgast zu einem günstigen Ziel für winterliche Ausflüge, da die Landschaft in dieser Zeit oft eine friedliche und idyllische Atmosphäre ausstrahlt. Dennoch können stürmische Winde, die von der Ostsee wehen, vor allem in den kalten Monaten auftreten und das Wetter ungemütlich machen.

Insgesamt zeigt sich, dass das Klima in Wolgast eine Vielzahl von Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten bietet, egal zu welcher Jahreszeit. Von Strandbesuchen im Sommer bis hin zu winterlichen Spaziergängen am Meer – die Stadt hat für jeden etwas zu bieten. Daher ist es sinnvoll, sich regelmäßig über die Wetterbedingungen zu informieren, um das Beste aus der eigenen Zeit in Wolgast herauszuholen.

Jahreszeitliche Wetterbedingungen

Die unterschiedlichen Jahreszeiten in Wolgast bringen jeweils ihre eigenen Wetterbedingungen mit sich, die das Leben und die Freizeitgestaltung der Bewohner sowie der Touristen beeinflussen.

Im Frühling, der von März bis Mai reicht, beginnt die Natur zu erwachen. Die Temperaturen steigen allmählich und liegen meist zwischen 10 und 15 Grad Celsius. Diese Zeit ist ideal für Spaziergänge und Ausflüge in die umliegende Natur, da die Landschaft erblüht und die Tage länger werden. Dennoch können auch in dieser Jahreszeit noch frostige Nächte auftreten, weshalb es ratsam ist, sich warm anzuziehen. Die Niederschlagsmenge nimmt im Frühling oft zu, sodass Regenschauer keine Seltenheit sind. Für Outdoor-Aktivitäten sollte man daher immer einen Regenschutz dabeihaben.

Der Sommer bringt warmes Wetter mit sich, das viele Menschen an die Strände zieht. Wie bereits erwähnt, können die Temperaturen auf über 25 Grad Celsius steigen. Diese Jahreszeit ist ideal für Wassersportarten wie Segeln, Surfen und Schwimmen. Die Ostsee bietet angenehme Wassertemperaturen, die zum Verweilen einladen. Allerdings sind auch Gewitter und plötzliche Regenschauer möglich, die für kurze Zeit für Abkühlung sorgen können. Es ist wichtig, sich über die Wettervorhersage zu informieren, um den perfekten Tag am Strand zu genießen.

Der Herbst, von September bis November, bringt eine farbenfrohe Kulisse mit sich. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die Natur zeigt sich in einem prächtigen Farbenrausch. Die Tage werden kürzer, und es kann vermehrt zu Regenfällen kommen. Dennoch ist der Herbst eine ideale Zeit für ausgedehnte Wanderungen und Radtouren, da die Luft frisch und klar ist. Die Erntezeit in der Region trägt ebenfalls zur besonderen Atmosphäre bei, und viele lokale Feste feiern die reiche Ernte.

Im Winter, der in Wolgast mild ist, können die Temperaturen zwischen 0 und 5 Grad Celsius liegen. Gelegentliche Schneefälle sind möglich, aber nicht die Regel. Die winterliche Landschaft lädt zu Spaziergängen und Ausflügen in die Natur ein. Die stürmischen Winde der Ostsee können jedoch das Wetter ungemütlich machen, weshalb man sich warm anziehen sollte, wenn man draußen unterwegs ist.

Insgesamt bietet Wolgast in jeder Jahreszeit eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Natur und die Umgebung zu genießen. Die wechselnden Wetterbedingungen machen die Stadt zu einem dynamischen Ort, der sich ständig verändert und neue Erlebnisse bietet.

Wettervorhersage und Klimadaten

Für Einwohner und Besucher von Wolgast ist es wichtig, sich regelmäßig über die aktuelle Wettervorhersage und Klimadaten zu informieren. Es gibt zahlreiche Quellen, die genaue und zeitnahe Informationen bereitstellen, darunter Wetter-Apps, Online-Dienste und lokale Wetterstationen. Diese Informationen helfen dabei, die besten Zeiten für Outdoor-Aktivitäten und Reisen zu planen.

Die Wettervorhersage ist besonders relevant, wenn es um die Planung von Veranstaltungen oder Ausflügen geht. Ob man einen Tag am Strand verbringen oder eine Radtour in die Umgebung unternehmen möchte, die Kenntnis der Wetterbedingungen ist entscheidend. Besonders in den Sommermonaten, wenn Gewitter und Regenschauer häufig auftreten, ist es ratsam, die Wetterlage im Auge zu behalten.

Klimadaten liefern zudem wertvolle Informationen über langfristige Wettertrends. Diese Daten können helfen, die beste Reisezeit für einen Besuch in Wolgast zu bestimmen. Beispielsweise haben Studien gezeigt, dass der Sommer die beliebteste Zeit für Touristen ist, während der Frühling und Herbst oft weniger frequentierte, aber dennoch reizvolle Alternativen bieten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die Auswirkungen des Wetters auf lokale Events und Feste. Viele Veranstaltungen in Wolgast, sei es ein Markt, ein Festival oder ein Sportereignis, sind wetterabhängig. Daher ist es hilfreich, die Prognosen im Voraus zu prüfen, um eine Teilnahme zu ermöglichen oder sich auf mögliche Änderungen einzustellen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wettervorhersage und Klimadaten für Wolgast eine wichtige Rolle spielen. Sie ermöglichen es den Menschen, ihre Freizeit optimal zu planen und die Schönheit der Region in vollen Zügen zu genießen. Regelmäßige Informationen zu den Wetterbedingungen tragen dazu bei, dass sowohl Einheimische als auch Touristen gut vorbereitet sind und das Beste aus ihren Aktivitäten herauszuholen.

Der Einfluss des Wetters auf die Region Wolgast

Das Wetter hat einen signifikanten Einfluss auf verschiedene Aspekte des Lebens in Wolgast, von der Wirtschaft bis hin zur Freizeitgestaltung. Besonders der Tourismussektor ist stark von den klimatischen Bedingungen abhängig, da viele Besucher die Stadt und ihre Umgebung aufgrund ihres maritimen Klimas und der schönen Landschaft aufsuchen.

Die Sommermonate sind die Hauptsaison für den Tourismus in Wolgast. Die warmen Temperaturen und die attraktiven Strände ziehen viele Urlauber an, die Erholung und Freizeitaktivitäten suchen. Dies führt zu einer hohen Auslastung der Unterkünfte, Restaurants und Freizeitangebote. Ein stabiles und sonniges Wetter in dieser Zeit kann den Umsatz der lokalen Wirtschaft erheblich steigern. Auf der anderen Seite können unvorhergesehene Wetterumschwünge, wie plötzliche Gewitter, dazu führen, dass Touristen ihre Pläne ändern oder Aktivitäten absagen, was negative Auswirkungen auf die Wirtschaft haben kann.

Auch die Landwirtschaft in der Umgebung von Wolgast ist stark vom Wetter abhängig. Die Niederschlagsmengen und Temperaturen beeinflussen die Ernteerträge und die Arten von Kulturen, die in der Region angebaut werden können. Ein milder Winter kann beispielsweise dazu führen, dass bestimmte Pflanzen vorzeitig blühen, während ein kalter, nasser Frühling die Aussaat verzögern kann. Die Landwirte müssen sich kontinuierlich anpassen und auf die Wetterbedingungen reagieren, um eine erfolgreiche Ernte zu gewährleisten.

Darüber hinaus hat das Wetter auch Auswirkungen auf das alltägliche Leben der Einwohner. Die jahreszeitlichen Veränderungen beeinflussen die Freizeitaktivitäten und den sozialen Zusammenhalt in der Gemeinschaft. Im Sommer sind viele Menschen aktiv an der frischen Luft, während der Winter oft zu einer Ruhephase führt, in der man sich mehr drinnen aufhält. Veranstaltungen und Feste werden oft wetterabhängig geplant, was dazu führt, dass sich die soziale Dynamik je nach Jahreszeit verändert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Wolgast einen weitreichenden Einfluss auf die Region hat. Es beeinflusst sowohl die Wirtschaft als auch das tägliche Leben der Menschen und ist ein wesentlicher Faktor, der das Erleben und die Wahrnehmung dieser schönen Stadt an der Ostsee prägt.