
Wetter Ziersdorf
🌤️ Ziersdorf Wetter
Aktuell:

25%
7.6 km/h NNE
8.7
10 km
1019 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Angenehm warmes Wetter
• 🏜️ Trockene Luft - trinken Sie mehr Wasser
• ☀️ Sehr hohe UV-Strahlung - verwenden Sie Sonnenschutz!
• 📈 Morgen wird es etwas wärmer
• 📊 Wärmer als der Wochendurchschnitt
In Ziersdorf ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 29.4 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 25% und die Windstärke bei 7.6 km/h. Der UV-Index beträgt 8.7, das bedeutet sehr hohe UV-Strahlung, starker Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1019 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte meist klar, die Temperatur bewegte sich zwischen 17–32 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.
26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 18 °C, das Maximum 33 °C. Es fielen 4.3 mm Regen.
27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von leichter sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 20 °C, die höchste bei 28 °C. An diesem Tag wurden 0.2 mm Niederschlag gemessen.
28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem leichter sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 16–28 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0.1 mm.
29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 21 °C bis 31 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 21 °C und 22 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 15 °C, tagsüber um 34 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.6.
3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 18–32 °C, der Wind bewegt sich um 25 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (84%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.4).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Ziersdorf
Die Region rund um Ziersdorf in Österreich bietet ein faszinierendes Klima, das von den spezifischen geographischen Gegebenheiten und der Lage der Stadt beeinflusst wird. Mit ihren sanften Hügeln und der Nähe zu den Alpen hat Ziersdorf ein Wetter, das sowohl für Einheimische als auch für Besucher eine Vielzahl an Aktivitäten und Erlebnissen ermöglicht. Die Temperaturunterschiede zwischen den Jahreszeiten sind deutlich spürbar, was Ziersdorf zu einem interessanten Ziel für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten macht.
Die Stadt profitiert von einem gemäßigten Klima, das durch milde Winter und warme Sommer geprägt ist. Diese klimatischen Bedingungen ermöglichen eine reiche Flora und Fauna, die sich harmonisch in die Landschaft einfügt. Die Umgebung von Ziersdorf ist ideal für Wanderungen und Fahrradtouren, wobei die unterschiedlichen Wetterbedingungen das Landschaftsbild regelmäßig verändern und neue Perspektiven bieten. Darüber hinaus ist das lokale Wetter für die Landwirtschaft von großer Bedeutung, da die fruchtbaren Böden in der Region von den klimatischen Einflüssen profitieren. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte des Wetters in Ziersdorf näher beleuchten und auf die Auswirkungen auf die Lebensweise der Menschen in dieser charmanten Stadt eingehen.
Das Klima in Ziersdorf
Das Klima in Ziersdorf lässt sich als gemäßigt ozeanisch beschreiben, was bedeutet, dass die Stadt von relativ milden Temperaturen und moderaten Niederschlägen geprägt ist. Die Sommer sind in der Regel warm, mit Temperaturen, die häufig über 20 Grad Celsius steigen. Dies schafft ideale Bedingungen für Aktivitäten im Freien wie Radfahren, Wandern und Picknicken. Die Natur zeigt sich in voller Blüte, und die umliegenden Wälder und Wiesen laden zu Erkundungstouren ein.
Im Winter hingegen können die Temperaturen deutlich sinken, oft auf Werte um den Gefrierpunkt oder darunter. Schneefälle sind nicht ungewöhnlich, was Ziersdorf zu einem malerischen Winterziel macht. Die schneebedeckten Landschaften bieten viele Möglichkeiten für Wintersportarten wie Langlaufen und Schneeschuhwandern. Auch die Weihnachtsmärkte und traditionellen Feste in der Umgebung sind in dieser Zeit besonders charmant und ziehen zahlreiche Besucher an.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Klimas in Ziersdorf ist die Luftfeuchtigkeit, die je nach Jahreszeit variiert. Während des Sommermonates kann die Luftfeuchtigkeit steigen, was zu einem schwülen Gefühl führen kann. Die Herbstmonate hingegen bringen oft eine klare, frische Luft mit sich, ideal für ausgedehnte Spaziergänge in der Natur. Diese klimatischen Wechsel machen Ziersdorf zu einem lebhaften Ort, der sich im Laufe des Jahres ständig wandelt und neue Facetten präsentiert.
Wetterphänomene und ihre Auswirkungen
Ziersdorf ist nicht nur von einem stabilen Wetter geprägt, sondern erlebt auch verschiedene Wetterphänomene, die die Region beeinflussen können. Dazu gehören Gewitter, die im Sommer häufig auftreten und für kurzfristige, aber intensive Niederschläge sorgen. Diese Gewitter können die Landschaft kurzfristig dramatisch verändern, indem sie Flüsse anschwellen lassen und Erdrutsche auslösen. Für die Landwirtschaft kann dies sowohl eine Bedrohung als auch eine Chance darstellen. Während zu viel Regen die Ernte gefährden kann, profitieren die Böden von der Feuchtigkeit, die die Pflanzenwachstumsbedingungen verbessern.
Ein weiteres häufiges Wetterphänomen in Ziersdorf sind Nebel und Dunst, die vor allem in den kühleren Monaten auftreten können. Diese Wetterbedingungen können die Sicht beeinträchtigen, bieten aber gleichzeitig eine zauberhafte Kulisse, die die Landschaft mystisch erscheinen lässt. Für Fotografen und Naturliebhaber sind solche Nebeltage besonders reizvoll, da sie einzigartige Motive schaffen.
Die Auswirkungen des Wetters auf die Bevölkerung sind vielfältig. Die Menschen passen ihre Aktivitäten und ihren Alltag oft den Wetterbedingungen an. Bei schönem Wetter sind die Parks und Wanderwege beliebt, während Regen- und Schneetage oft für gesellige Treffen in Cafés oder kulturelle Veranstaltungen genutzt werden. Auch die Landwirtschaft ist stark vom Wetter abhängig, da Erntezeiten, Anbau und Pflege der Felder direkt durch die klimatischen Bedingungen beeinflusst werden. Daher ist ein tiefes Verständnis der Wetterbedingungen für die Einwohner von Ziersdorf von großer Bedeutung.
Jahreszeiten und ihre Besonderheiten
Die Jahreszeiten in Ziersdorf sind ausgeprägt und jede bringt ihre eigenen Besonderheiten mit sich. Der Frühling ist eine Zeit des Erwachens, in der die Natur zu neuem Leben erwacht. Die Temperaturen steigen, und die ersten Blumen blühen, was die Region in ein buntes Farbenmeer verwandelt. Viele Einheimische nutzen diese Zeit für Gartenarbeiten und Ausflüge in die Natur, um die Schönheit der erwachenden Flora zu genießen. Frühlingsfeste und lokale Märkte feiern die Rückkehr des Lebens und die Ernte der ersten frischen Produkte.
Der Sommer ist die Hauptsaison für Touristen, die die warmen Temperaturen und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten schätzen. Wanderungen in den nahegelegenen Alpen oder Ausflüge zu den Seen der Umgebung sind besonders beliebt. Die langen Tage laden dazu ein, die Natur bis in die Abendstunden zu genießen. Festivals und Veranstaltungen im Freien sind an der Tagesordnung, und die Menschen verbringen viel Zeit mit Aktivitäten im Freien.
Der Herbst bringt eine andere Atmosphäre mit sich. Die Blätter der Bäume färben sich in warmen Rot- und Gelbtönen, was die Landschaft atemberaubend schön macht. Die Erntezeit ist in vollem Gange, und die lokale Landwirtschaft feiert ihre Produkte auf Märkten und Festen. Die kühleren Temperaturen machen den Herbst zu einer idealen Zeit für Wanderungen und Ausflüge, da die Luft frisch und klar ist.
Im Winter verwandelt sich Ziersdorf in ein winterliches Wunderland. Die schneebedeckten Landschaften bieten zahlreiche Möglichkeiten für Wintersportarten. Weihnachtsmärkte und festliche Veranstaltungen bringen eine besondere Stimmung in die Stadt, die viele Besucher anzieht. Die kalte Jahreszeit ist nicht nur für die Einheimischen eine Zeit des Zusammenkommens, sondern auch für Touristen, die die winterliche Idylle genießen möchten.
Wettervorhersage und Tipps für Besucher
Für Besucher von Ziersdorf ist es wichtig, sich über die Wettervorhersage zu informieren, um das Beste aus ihrem Aufenthalt herauszuholen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, aktuelle Wetterinformationen zu erhalten, sei es durch Wetter-Apps, lokale Nachrichten oder Online-Plattformen. Diese Informationen sind besonders nützlich, um Aktivitäten im Freien zu planen und sich auf mögliche Wetterumschwünge vorzubereiten.
Ein wichtiger Tipp für Besucher ist, sich an die örtlichen Gegebenheiten anzupassen. Bei wechselhaftem Wetter ist es ratsam, immer eine leichte Jacke oder einen Regenschirm dabei zu haben. Auch feste Schuhe sind empfehlenswert, besonders wenn Wanderungen oder Spaziergänge geplant sind, da die Wege je nach Wetterlage variieren können.
Es lohnt sich ebenfalls, die örtlichen Veranstaltungen und Feste zu berücksichtigen, die oft von den Jahreszeiten und dem Wetter geprägt sind. Ob Weinlesefeste im Herbst oder Weihnachtsmärkte im Winter, die kulturellen Ereignisse bieten einen tollen Einblick in das Leben der Einheimischen und sind eine wunderbare Ergänzung zum Besuch.
Egal zu welcher Jahreszeit, Ziersdorf hat immer etwas zu bieten, und mit der richtigen Vorbereitung können Besucher die Schönheit und Vielfalt dieser charmanten Stadt in vollem Umfang genießen.